BUCHverlust und BUCHgewinn wären die richtigen Begriffe, die oben anzuwenden sind....beide Kategorien sind bei allen aktuellen Nuggetbesitzern vorhanden, hoffe das ist unbestritten und es gibt natürlich Nuggetbesitzer, die schon früh Teile ihrer Nuggets verkauft haben und echte Gewinne realisiert haben.
Die Krux am "BUCH" ist, dass beim Verlust dieser bei der aktuellen Liquiditätssituation dies relativ schnell realisiert werden könnte und beim "BUCHGewinn" (zumindest großer Nuggetholder) dies eben aktuell nicht machbar wäre....deshalb ist es unumgänglich für alle großen Nuggetholder nicht müde zu werden nur das Beste und Feinste von Lopoca, dessen Ziele und Visionen zu berichten, sonst bleiben sie schlichtweg auf unrealisierbaren Buchgewinnen sitzen und die sind tatsächlich nichts wert - in dieser Situation sind nicht nur die Lopocaner, all jene, die brav in andere System (z.B. SC oder OC) eingezahlt haben sind ab diesem Zeitpunkt Gefangene dieser "Gewinnerwartungssysteme" und müssen dies kontinuierlich betonen - Bitte vergesst das nicht, "they only show you their books" ..... hier den vergleich zu ziehen mit anderen Branchen ist einfach falsch, klar muss ein Bäcker seine Semmeln auch anpreisen, und will er wachsen muss er das häufiger und lauter tun, ich hoffe auch hier sind wir uns (fast) einig, dass das mit Nuggets nicht vergleichbar ist...
ich bin zudem fasziniert von der Unbeschwertheit von Realist117 - ich kaufe um 1, es fällt auf 0,80 ich mache mir keine sorgen usw........ja, man kann auch völlig unbeschwert und unbekümmert schwankende, virtuelle dinge erwerben und einfach unbeschwert und unbekümmert hoffen, dass es eh nur steigen kann. Prozentuell ist eine Kursbewegung von 1 auf 2 aber 100% genauso wie von 5 auf 10 100% sind......und ein Ding, dass bereits 50% gefallen ist, kann nochmals 90% nach unten gehen, was für jene, die das haben bedeutet, es muss nicht 100% steigen, sondern mehrere hundert Prozent......ja, wie gesagt, man kann auch ohne rechnen zu müssen da mitspielen indem man sich seine Referenzwerte/Risikmesslatten willkürlich setzt
Der Referenzwert für jene kurz vor 6/11 (ohne costaveraging danach) liegt ca. bei 4,99 Der Referenzwert für die Erstlopocaner liegt irgendwo bei 0,0irgendwas Der Referenzwert für jene nach Crash liegt vielleicht bei 1
....alles höchst individuell, drei verschiedene Inseln und völlig unbrauchbar für die realistische Erwartung steigender (oder fallender) Kurse....der Friedhof solch völlig unbekümmerte "Anleger" ist voll und nur ein verschwinden geringer Anteil solch unbekümmerter "Anleger" thront in einer Villa über dem Meer - diese schreiben ihr Glück leider Ihrem Können zu (mehr dazu in Nassim Talebs "fooled by randomness - Narren des Zufalls") |