2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 227 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:22 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6136754
davon Heute: 1943
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 828   

09.03.20 11:45

369 Postings, 2803 Tage plus-minusNeuivizierte in Südkorea

gehen weiter zurück. Mal was positives. Bald hoffentlich auch bei uns.  

09.03.20 12:17
2

586 Postings, 6745 Tage TausendmarkIm wahrsten Sinne des Wortes. I'm Back,

wirklich interessant wird es aber erst um 15.30 Uhr. Der SPX  VIX Future geht gerade durch die Decke. Bis dahin,
https://de.investing.com/indices/us-spx-vix-futures-streaming-chart
https://de.investing.com/indices/indices-futures  
Angehängte Grafik:
bulle_baer.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
bulle_baer.jpg

09.03.20 12:19

1563 Postings, 4727 Tage iDonkJemand ...

....Interesse BASF bald zu ca 32€ zu kaufen? Bald ist es soweit  

09.03.20 12:22
9

18390 Postings, 5084 Tage lueleyMal so

für den Hinterkopf und kein Anlagetipp, aber mehr als dow 24300 sehe ich heute nicht.

UND, biite nicht verwundert sein wenn wir heute abend um einiges höher stehen, das riecht soooo nach mean reversion...... ggf heute noch shaken und dann morgen upupup..

 

09.03.20 12:31
3

6897 Postings, 3490 Tage Pechvogel35Dax

Da beim DJ nichts läuft mal ein spontaner Blick auf den DAX. Der um die Bereich 10170 (Tief 12.18) würde sich, da gleichzeitig das Flaggenziel.  
Angehängte Grafik:
80d3899e-71ba-49d8-b5f2-0207cabb2cf2.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
80d3899e-71ba-49d8-b5f2-0207cabb2cf2.png

09.03.20 12:31
4

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Zur Info:

   Die Ausbreitung des Coronavirus setzt die Konjunktur im Euroraum, die sich gerade auf dem Weg der Besserung befand, unter Druck. Der sentix Konjunktur-Gesamtindex für den gemeinsamen Währungsraum ist im März um mehr als 22 Punkte gefallen - laut dem Institut ein Negativrekord für die Ein-Monats-Veränderungsrate. „Während der Einbruch der Lagewerte kaum überrascht und mit -18,3 Punkten auch im Ausmaß wohl dem entspricht, was schon jetzt für die Menschen spürbar ist, stellt der Fall der Erwartungswerte auf den tiefsten Wert seit August 2012 eine Negativ-Überraschung dar“, kommentierte Sentix. „Denn das heißt nichts anderes, als dass sich die Anleger auf eine lange Schwächeperiode der Konjunktur einstellen“. Der globale Konjunktur-Gesamtindex fiel von plus 8,1 auf minus 12 Punkte. „Nie zuvor war ein so starker synchronisierter Einbruch der Welt-Konjunktur in unseren Daten messbar. Damit reiht sich der aktuelle Einbruch in eine unrühmliche Kette: Lehman (2008), Fukushima (2011) und die Öl-Kreditkrise (2016)“, so Sentix.
   Die deutsche Industrie hat im Februar eine leicht steigende Produktion für März, April und Mai erwartet. Das geht aus der neuesten Umfrage des ifo Instituts hervor. Der ifo Index für die Produktionserwartungen stieg im Februar von 2,2 auf 2,5 Punkte. Die Umfrage war laut den Ökonomen allerdings abgeschlossen, bevor die Ausbreitung des Coronavirus ihr gegenwärtiges Ausmaß erreicht hatte.
   Die OPEC unter Führung Saudi-Arabiens hatte sich am Freitag mit Russland und anderen Nicht-OPEC-Staaten aus der OPEC+-Gruppe nicht auf stärkere Förderdrosselungen einigen können. Der saudi-arabische Ölkonzern Saudi Aramco kündigte daraufhin an, den offiziellen Verkaufspreis für alle Ölsorten und alle Abnehmer zu senken. Infolge des Preiskrieges zwischen Saudi-Arabien und Russland ist die Öl-Notiz bis Montag crashartig gefallen. Der Absturz der Sorte Brent um 31,5 Prozent auf 31,02 US-Dollar je Barrel war der stärkste Rückgang seit Januar 1991 zu Beginn des ersten Golfkrieges. Außerdem belastet die Sorge vor den wirtschaftlichen Folge der Coronavirus-Krise die Preise.

Die deutsche Industrie ist mit einer überraschend starken Erholung in das laufende Jahr gestartet. Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes Januar saison- und kalenderbereinigt um 3,0 Prozent über dem Vormonatsniveau. Für den Dezember 2019 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang von „lediglich“ 2,2 Prozent gegenüber November 2019 (vorläufiger Wert: -3,5 %).

Die Zahl der Toten im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus in Italien ist innerhalb eines Tages um 133 auf 366 gestiegen. 7.375 Infektionen seien inzwischen erfasst, teilte der Zivilschutz mit. Am Samstagabend waren es noch 5.883 Fälle. Experten gehen zudem davon aus, dass es eine hohe Dunkelziffer bisher nicht registrierter Fälle gibt.

Im Januar 2020 wurden von Deutschland Waren im Wert von 106,5 Mrd. Euro exportiert und Waren im Wert von 92,7 Mrd. Euro importiert, wie das Statistische Bundesamt am Montag anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Damit waren damit die deutschen Exporte im Januar um 2,1 Prozent und die Importe um 1,8 Prozent niedriger als im gleichen Vorjahresmonat. Kalender- und saisonbereinigt blieben die Exporte gegenüber dem Vormonat Dezember unverändert, die Importe stiegen um 0,5 Prozent. Der Überschuss in der Handelsbilanz ging von 15,2 Mrd. Euro im Vormonat auf 13,9 Mrd. Euro zurück.

Chinas Außenhandel ist vor dem Hintergrund der Coronavirus-Epidemie massiv zurückgegangen. Demnach sackten Chinas Exporte im Januar und Februar im Vergleich zu den ersten zwei Monaten des Vorjahres um 17,2 Prozent auf 292.45 Mrd. US-Dollar, wie die Pekinger Zollverwaltung am Samstag mitteilte. Die Importe sanken um 4 Prozent auf 299,54 Mrd. Dollar. Insgesamt schrumpfte der Außenhandel damit um 11 Prozent.

Die japanische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2019 noch stärker eingebrochen als zunächst gedacht. Auf das Jahr hochgerechnet sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den drei Monaten bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorquartal um 7,1 Prozent gesunken, teilte die Regierung am Montag in einer zweiten Schätzung mit. Zunächst war ein Rückgang um 6,3 Prozent ermittelt worden. Als Hauptgrund für den Wirtschaftseinbruch gilt die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Quelle: www.godmode-trader.de
 

09.03.20 12:32

6809 Postings, 7849 Tage alpenlandder Dow sitzt fest

hat sich heute noch nix bewegt (soweit ich sehe)
wird er künstlich festgehalten ?  

09.03.20 12:34

1947 Postings, 2735 Tage taube16so is es lueley

RG sieht auch max 24000 im DOW....
Rechne auch mit stark steigenden Kursen in US nachher, spätestens morgen. Es bleibt spannend.

 

09.03.20 12:37

2525 Postings, 4516 Tage frauhembivorbörslich 5 % Klausel

09.03.20 12:38
2

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Bin mal gespannt, was die EZB am Do. 12.03.2020

machen wird. Mal sehen, ob das mal ein richtiger Aktion-Donnerstag wird.  

09.03.20 12:42
3

6897 Postings, 3490 Tage Pechvogel35DJ

25400 bis ev. um die 150 Punkte darunter (da verläuft eine langfristige Trendlinie) scheint gut möglich. Darunter würden noch einige weitere mögliche große Etappenziele (wie 23170) warten.  
Angehängte Grafik:
a94c1277-cafa-47ce-abd4-9a6c5da680c0.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
a94c1277-cafa-47ce-abd4-9a6c5da680c0.png

09.03.20 12:43
3

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Haben die Amis nicht schon Sommerzeit,

also Handel 1 Stunde früher?  

09.03.20 12:44
4

18390 Postings, 5084 Tage lueleyyuup

haben sie  

09.03.20 12:49
5

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Info zu Telefonica Deutschland Holding:

Die Dividende soll jeweils bei 0,17 Euro liegen. Das entspricht einer Rendite von 7,2 Prozent.
Am 6. Mai gibt es die Zahlen zum ersten Quartal.

 

09.03.20 12:52
5

15322 Postings, 4699 Tage DAXERAZZIAha, frisches Geld

USA: Notenbank erhöht Volumen ihrer Repogeschäfte für 1 Tag von $100 Mrd auf $150 Mrd und für 14 Tage von $20 Mrd auf $45 Mrd.
Kurznachricht –12:28

USA: Notenbank erhöht Volumen ihrer Refi-/Repogeschäfte.  

09.03.20 12:56

6897 Postings, 3490 Tage Pechvogel35#5668 24000 natürlich...

09.03.20 12:59

664 Postings, 2216 Tage BhweDanke Daxi,

Darauf war zu warten... so langsam kann man auf die Nachricht warten das eiene Bank in Schieflage ist bei den Verwerfungen am Markt... ob die EZB sich noch bis Donnerstag zeit lässt bin ihc ja mal gespannt  

09.03.20 13:00
8

15322 Postings, 4699 Tage DAXERAZZIIch war ja immer eher short

aber .... ich rechne bald mit einem Shortsqueeze.

Entweder prügelt Donald bald bei Twitter was raus
oder Zinssenkungen und Co. + ggf. weitere Entwarnungen aus China werden dafür sorgen,
dass wir uns wahrscheinlich bald über deutlich höhere Kurse wundern werden.

Aber ACHTUNG, das ist PURES Bauchgefühl .... KEINE Empfehlung o.ä.!

 

09.03.20 13:24
1

2101 Postings, 2824 Tage Teebeutel_@xoxos:

Konnte nichts handeln, die meisten Scheine konnte ich weder kaufen noch verkaufen. Einiges ist nun KO gegangen. War mir eine Lehre, die Banken ziehen einen ab. Einzig ein paar KOs konnte man kaufen, wobei die gerade richtig rassiert wurden. Hätte meiner Lehre treu bleiben sollen, keine KOs. bei den Optionsscheinen hat meinen einen rießigen Spread, wenn ich die verkaufe mache ich fette Verluste, immerhin hab ich noch einige Monate Zeit.  

09.03.20 13:33
6

30372 Postings, 3474 Tage Potter21@DAXERAZZI, zu # 5675: WahnSee steht schon seit

8 Uhr in Frankfurt a.M. am Orderschalter der Börse und hält ein Schildchen hoch für den Kauf von 200.000 Deutsche Bank-Aktien. Alle seine Vorräte vom Dachboden und Keller hat er für die ganzen Shorttage infolge schon auf den Markt geworfen, damit seine Shorts ins TP laufen. Nun muss er mal wieder welche zurückkaufen. Auf der Rückseite vom Schildchen schreibt er:  Deutsche Bank plant nämlich Fusion mit Ing-Diba und Commerzbank.  WahnSee macht das schon für uns. ................HiHi    :o))  

09.03.20 13:35

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Haben wir denn schon Mai 2020?

09.03.20 13:41
5

18390 Postings, 5084 Tage lueleyich bete

Das es wahni mit seinem öltanker nicht zerlegt hat. Wahni, gib doch mal nen Lebenszeichen bitte  

09.03.20 13:51

829 Postings, 3763 Tage InterHorstmänner

was glaubt ihr heute was der Dax am Ende des Tages hat?  

09.03.20 13:52

18784 Postings, 4701 Tage MaydornDax

10.200  

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben