Sie entstehen häufig durch Momentum - der Markt ist kurzfristig überkauft oder überverkauft.
Beispiel Nordex:
Die Bullenfalle: Die Aktie ist von 10,86 Euro am Stück auf 13,27 Euro gestiegen. Hinzu kommt, dass der charttechnische Widerstand bei 12,30 Euro mit Eröffnungsgap überwunden wurde. Die Aktie war nunmehr überkauft. Das gleiche galt für den Gesamtmarkt (DAX). Dieser ist von 8913 innerhalb weniger Tage auf 9721 Punkte hochgeschossen und traf dort auf einen signifikanten Widerstand (siehe dazu auch die Spitze vom 26.02.2014 bei 9721 Punkten). Dass heißt, der Markt war überkauft, ist an den Abriss (Widerstand) gestossen und Nordex war überkauft und ist mit Gap über 12,30 Euro,
was zwingend eine Konsolidierung nachsich zog. Verstärkt auch durch die Äußerungen von Gabriel. Auf Grund der Überkauftheit musste die Aktie zwangsläufig unter 12,30 Euro konsolidieren und mindestens das Gap schließen = Bullenfalle
Bärenfalle:
Durch die politischen Ereignisse hätte sich nun fast eine Bärenfalle aufgetan.
GD 200! Ich glaube zwar nicht an solche Linien, aber einige Marktteilnehmer tun dies, weshalb es hier zu kurzfristigen Effekten kommen kann.
Wäre Nordex auch im Xetra unter die 200 Tage-Linie gefallen (was sie im Tradegate ja tat),
wäre es nun wiederum zu einer klassischen Bärenfalle gekommen.
Warum? Wegen der Überverkauftheit. Dass heißt, wenn eine Aktie am Stück von 13,27 Euro innerhalb kürzester Zeit ohne fundamentale Nachrichten unter 10,- Euro stürzt, hier eine Unterstützung durchbricht, dann kommt es nach kurzfristigen Stoploss und Mini-Sellout
zwangsläufig wieder zu einer technischen Erholung (Rebound), der den Kurs wieder über den GD 200 trägt, was wiederum die Bären auf dem falschen Fuss erwischt, die u.U. nach dem GD 200 gehandelt haben = Bärenfalle.
Dass heißt aber insgesamt auch, dass sich der Markt ganz allmählich an Widerstände oder Unterstützungen "heranrobben" muss, um nicht Gefahr zu laufen, dann durch zu erwartende Gegenreaktionen (Abbau der Überreaktion) in die Bullen- oder Bärenfallen zu laufen.
Sowas könnt ihr beim Aktionär natürlich nicht lesen! |