Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 446
neuester Beitrag: 03.04.25 21:51
eröffnet am: 26.02.21 08:40 von: Mesias Anzahl Beiträge: 11149
neuester Beitrag: 03.04.25 21:51 von: dividendenbu. Leser gesamt: 5882087
davon Heute: 9693
bewertet mit 107 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
444 | 445 | 446 | 446   

26.02.21 08:39
107

4400 Postings, 3297 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
444 | 445 | 446 | 446   
11123 Postings ausgeblendet.

31.03.25 14:16

268 Postings, 1854 Tage SchlagergottMarket cap

Geht Richtung 1 Mrd. Das kann man nur noch mit Humor nehmen. Weniger, dass bald als vermeintlicher pennystock sehr viele institutionelle Anleger qua Satzung auflösen müssen.  

31.03.25 14:46
1

3909 Postings, 1745 Tage slim_nesbitdebt to market cap

dürfte heute noch gegen 1:1 gehen.

Das ist das, was mit dem Aktualisieren des Datenmaterials bei macroaxis meinte. Nach und und nach aktualisieren die Agenturen nun die Vorausberechnung des Schuldenstandes, wenn auch nur geringfügig. Debt to mc ist nur noch wenige Tausender auseinander. Das reicht aber für den Knick, weil im Nachhinein diese Berechnungen immer zu positiv waren.  
 
 

31.03.25 16:57

35 Postings, 589 Tage TheNormalOneTrade,

wie geplant, zu 1,26$ beendet.  Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch noch deutlich tiefer gehen kann, aber Plan ist nunmal Plan...;) Ein paar Stücke belasse ich deshalb mal bis zum Pennystock, bzw. bis zur Pleite noch als Andenken im Depot.:laugh:



 
Angehängte Grafik:
ende.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
ende.jpg

01.04.25 11:48

3909 Postings, 1745 Tage slim_nesbitA. Marsh Kostenrechnung für Texas

 In seinem letzten Interview (Quelle Sherwood) hat Marsh angegeben, dass sie bei einem Strompreis von 3 ct/ kwh für Ihre Anlage in Texas mit anderen Energiearten mithalten könnten.
Für den kommerziellen Nutzer großer Volumina liegt der Strompreis heute knapp unter 6 ct. Der Durchschnitt liegt bei knapp 9 ct.
Die besten Plätze in  Texas sind derzeit von Cryptofarmen belegt. Die Warteliste ist schon recht lang und es sieht nicht danach aus, dass man so zügig an denen vorbeikäme.
Die Auslastung der Miner ist recht statisch, sie können über die Hashrate ziemlich präzise den Strombedarf für 1 Jahr voraussagen und Contracte schließen, bei denen der Mindestsockel über 85% beträgt. Das macht es ihnen auch einfach, den Energiebedarf teilweise selbst zu mixen, indem sie bspw. den Sockel über Netzbetreibe beziehen und die variable Bevorratung über OV und Stacks steuern. In einem solch selbst gesteuerten Mix, der über mehrere Jahre gewachsen und verbessert worden ist, kommen effiziente Betreiber auf knapp 4 – 5,8 ct, und die größten Miner lagen im historisch best möglichen Zeitraum bei 2 – 5 Ct; inkl. Vorauszahlung. Also eine Abweichung von 0 – 60% für Marshs Einschätzung und wenn Plug dafür ein Belieferungsvolumen im Voraus bezahlen müsste, kämen ja noch Zinsen dazu. Um da auf 3 ct zu kommen, müsste der Preis bei 2,55 ct inkl. St. sein, den hat es aber noch nie als durchlaufenden Contract gegeben.
Warum muss er das immer so anhübschen, wenn die Realität eher gegen die Wahrscheinlichkeit seiner Prognose stehen?

 

01.04.25 13:50

776 Postings, 2642 Tage ThompsWeißt Du denn,

woher Plug seinen Strom bezieht und zu welchen Kosten? Ich gehe mal davon aus, dass man langfristige Verträge in der Tasche hat, bevor man 45 Tonnen H2 tgl. produzieren will. Soweit ich mich erinnere, stammt der Strom von einem Windpark.
 

01.04.25 14:08

3909 Postings, 1745 Tage slim_nesbitnoch nicht

vielleicht kann ja einer von Euch auch nochmal die IR anmailen und erfragen, was Marsh veranlasst, von 3 ct zu sprechen. Ich bekomme ja keine Antworten mehr von denen.
Falls das einer übernehmen könnte, wäre gut. Bitte beachtet, dass Plug  gemäß letztem Stand vor 3,5 Wochen den Bau erst später beginnen will, weil die Sache noch nicht durchfinanziert ist.  

02.04.25 10:56

776 Postings, 2642 Tage ThompsHmm

"Wenn sie heute in Texas unter 0,03 Dollar pro Kilowattstunde liegen, sind sie selbst ohne Steuergutschriften wettbewerbsfähig mit Wasserstoff, der aus Erdgas hergestellt wird.
.....
Nehmen Sie die Anlage in Texas, und wir sind auch an das Stromnetz angeschlossen. Wenn die Preise in Texas hoch sind, verbrauchen wir den Strom nicht für den Eigenbedarf, sondern wir verkaufen ihn an das Netz."
https://sherwood.news/markets/...-ceo-meme-stock-manias-green-energy/

Also, wenn ich den Kontext richtig verstehe, geht es nicht "dass sie bei einem Strompreis von 3 ct/ kwh für Ihre Anlage in Texas mit anderen Energiearten mithalten könnten.", sondern dass man selbst bei einem Preis von 3 Cent noch mit Erdgas ohne Steuergutschriften wettbewerbsfähig sein will!
Außerdem betont Marsh in dem Interview auch noch, dass man den schwankenden Strompreis geschickt ausnutzen will. Ist Strom teuer kann man ihn verkaufen, ist der Preis günstig bis negativ nutzt man ihn zur Elektrolyse. Das scheint mir ein betriebswirtschaftlich sinnvoller Ansatz zu sein.  

02.04.25 11:37

1515 Postings, 1546 Tage halfordIm Prinzip richtig...

Aber wenn der Strom gebraucht wird,wird es keine negativen Preise mehr geben....  

02.04.25 12:16

3909 Postings, 1745 Tage slim_nesbitWie soll das gehen? Nochmal überprüfen.

Sie kaufen wie alle anderen einen volumenabhängigen Vorratsvertrag (mit Geld das sie nicht haben) und dann nutzen sie nur die Energie, wenn sie in jenem Vertrag tageszeitabhängig billig ist und erhalten für smartgrid kickbacks.
Das machen doch sowieso schon alle und so kommen die vorbezeichneten Werte zustande. Trotzdem kommt man nicht bei 3 ct an. Und weil das so gut klappt, in der Historie wurde in der Region wechselseitig von Engpässen und fallenden Strompreisen durch Crypto- und Datencentern geschrieben; weil es eben so gut klappt, fangen die Miner an, die Windparks wegzukaufen (siehe Mara) oder auf Freiflächen-PV umzustellen bzw. damit zu ergänzen.
Ich glaube, Marsh wird hier genauso von der Realität eingeholt wie er vor dreieinhalb Jahren vergessen hatte, Rückstellungen für zu hohe Energiekosten zu bilden.
Das ist alles nicht so wild, weil wie immer. Was mich nervt, ist eigentlich gar nicht Marsh, der von der Realität eingeholt wird, sondern dass es fortlaufen so erzählt wird, dass der Anleger regelmäßig seinem beschwichtigendem Sprachgebrauch glauben soll.
 

02.04.25 12:47

776 Postings, 2642 Tage ThompsDas stimmt so nicht...

auch in Deutschland haben wir oft negative Preise. Deswegen werden dann Windkrafträder abgeschaltet oder man versucht den Strom zu speichern, um ihn bei Bedarf weiter zu verkaufen. Ein einträgliches Geschäftsmodell. Mit Batteriespeichern klappt das über einen gewissen Zeitraum ganz gut, aber wenn sie voll sind, dann sind sie voll. Bei der Elektrolyse lässt sich der Strom unbegrenzt umwandeln. Da braucht man über Effizienz dann nicht mehr zu reden!
Nimm als Beispiel mal die Eisenverhüttung. Einen Hochofen kann man nicht einfach hoch- oder runterfahren. Das bedeutet, man muss Strom und Wasserstoff auch bei längeren Dunkelflauten zur Verfügung haben. Da macht Wasserstoff (Speicherung) also durchaus Sinn!  

02.04.25 13:10

3909 Postings, 1745 Tage slim_nesbitach nee

was machen denn die die größten gewerblichen Verbraucher in Texas?  Nur nehmen sie eben nicht H2 wegen der Wandlungsverluste sondern chinesische Stacks zum zwischenspeichern oder selbst nutzen und kommen trotzdem nicht auf 3 ct.

Ausgenommen Marsh. Der holt mit seinem Fluxgenerator eingefrorene Strompäcken aus der Zukunft. Und er hat auf jeden Fall einen gefunden der es ihm glaubt, nicht wahr?  

02.04.25 19:28

776 Postings, 2642 Tage ThompsAlso von chinesischen Stacks

sind wir in Texas glaube ich weit entfernt. Oder kannst Du das auch glaubhaft belegen? Immerhin ist die Energieversorgung eine sicherheitsrelevante Angelegenheit. Da wird man sich wohl kaum die Chinesen ins Haus holen. Und ob die dann bei Zöllen von 20% noch günstiger sind, da habe ich so meine Zweifel!
Marsh sagt doch auch nicht, dass man auf 3 Cent kommen muss, sondern dass man da noch wettberwerbsfähig ohne Steuergutschriften sei! Ist doch gut, dass es die Taxcredits gibt, ansonsten könnte man das Rad gleich wieder auf Anfang zurückdrehen.  

02.04.25 20:01

701 Postings, 2922 Tage PoolmanUnglaublich was der

so von sich gibt. "Marsh sagt doch auch nicht, dass man auf 3 Cent kommen muss, sondern dass man da noch wettberwerbsfähig ohne Steuergutschriften sei! "
Marsh sagte ja auch bei einen Aktienvolumen von 178 Millionen, dass es keine weitere Verwässerung gibt.
Sagte doch auch vor 4 Jahren denke ich einen Umsatz von 2,5 Mrd. 2025 mit mindestens 20% bis 30% Marge voraus.
Wenn ich jetzt anfange, alles aufzuschreiben was Marsh versprochen hat, dann schreibe ich eigentlich die Bibel neu Herr Thomps !  

02.04.25 23:52

776 Postings, 2642 Tage ThompsNa dann viel Spaß,

bei Deiner Bibel! Vor 4 Jahren ist die letzte Ampelregierung angetreten. Da wurde auch viel versprochen  und heute nimmt man ein Sondervermögen von 500 Mrd. auf mit Option auf dieselbe Summe nochmals.
Von denselben Politikern, die das damals kategorisch ausgeschlossen hatten. Eine All-inn Verschuldung. Die Grünen haben kurz vor der Regierungsbildung mehr erreicht als in den ganzen Jahren davor. Da könntest Du 10 Bibeln schreiben!
Was ich damit sagen will, in 4 Jahren kann viel passieren, die politischen Rahmenbedingungen können sich stark verändern. H2 sollte man nicht abschreiben. Wir sind immer noch in der Entstehungsphase und weder die Taxcredits noch das DOE Darlehen wurden bisher zurückgenommen. Anpassungen wie weniger Materialvorhaltungen, Entlassungen (leider), Hochfahren der Eigenproduktion von H2, Aktienoptionen statt Gehälter - all das sind die richtigen Schritte in einem schwierigen Marktumfeld.
Was vor 4 Jahren als optimistische Prognose ausgegeben wurde, da gebe ich Dir Recht, ist heute Makulatur. Aber wie gesagt, da gibt es viele Beispiele (von der deutschen Automobilindustrie will ich gar nicht reden).
Die USA haben heute 34% Zölle auf chinesische Einfuhren verhängt. Im Grunde braucht man jetzt keine Billigelektrolyseure mehr aus China befürchten. Ende der Globalisierung?
Bei manchen Dingen ist das ja nachvollziehbar, aber Zölle in Höhe von 46% gegen Vietnam oder 49% gegen Kambodscha, also ohnehin Schwellenländer und damit die schwächsten im Glied wird zu dramatischen Auswirkungen in diesen Ländern führen. Make America great again auf Kosten der Ärmsten.
Die Folgen des Klimawandels bekommen sie dafür voll ab. Auch eine Form der "Globalisierung".
Ich denke schon dass Plug eigentlich gar nicht so schlecht im Zukunftsmarkt aufgestellt ist.
"Die Norges Bank kaufte einen neuen Anteil an Aktien von Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG - Free Report) im vierten Quartal, laut seiner jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission. Der institutionelle Investor kaufte 68.763.006 Aktien der Aktien des Elektronikherstellers im Wert von etwa 146.4655.000 Dollar. Norges Bank besaß etwa 7,55% der Plug Power als jüngste SEC-Einreichung.
Diese erhöhten Investitionen der norwegischen Zentralbank zielen nicht darauf ab, die Kontrolle von Plug Power zu beeinflussen oder eine größere Transaktion einzuleiten. Stattdessen spiegelt es eine strategische Positionierung im schnell wachsenden grünen Wasserstoffsektor wider, die ein starkes Vertrauen in das Geschäftsmodell und die Zukunftsaussichten von Plug Power signalisieren. "
Der norwegische Staatsfond geht ja sicherlich nicht leichtfertig mit dem Geld der Steuerzahler um.
 

03.04.25 08:00

29452 Postings, 4345 Tage Max84ich frage mich wirklich: wer genau verkauft noch?

ALLE sind doch schon im Minus und das nicht bisschen sondern sehr, sehr tief!

Denn, sogar, die die um 3-4$ gekauft haben (quasi im Tief) sind jetzt schon über 50% im MINUS!

Verstehe die Welt nicht mehr so richtig. Plus diese Monstershortquote? Hä?

Ach so, stimmt: alle, die jetzt verkaufen sind dann die Leerverkäufer?  

03.04.25 10:07
2

2 Postings, 143 Tage Gurukkohne mich

ich habe jetzt gekauft  

03.04.25 11:52

776 Postings, 2642 Tage ThompsHyundai mit neuem Brennstoffzellenfahrzeug

https://www.gmx.net/magazine/auto/...km-reichweite-5-minuten-40837568
Wasserstoff hat in Südostasien großes Potential, allen voran Südkorea und China...  

03.04.25 13:08
1

776 Postings, 2642 Tage ThompsKein Großauftrag, aber

immerhin: Für beide Projekte wird Plug der STEF das gesamte GenKey-Ökosystem zur Verfügung stellen - Wasserstoff-Brennstoffzellen, GenFuel-Infrastruktur, Versorgung mit grünem Wasserstoff und laufenden Service.
 

03.04.25 13:10
1

1515 Postings, 1546 Tage halfordDrill Baby Drill

H2 kann weg...  

03.04.25 13:32
2

721 Postings, 1674 Tage SoIsses01@halford

keiner der Ölmultis macht das, auch die US-Ölmultis nicht. denn jeder Liter der zusätzlich aus dem Boden geholt wird, macht den Ölpreis billiger und das will keiner von denen. Beispiel in den USA, da ist der Spritpreis noch teurer geworden in den letzten Wochen, trotz der Ankündigungen von Donald. Somit ist das "drill Baby drill" auch nur ein Satz den der Verrückte da drüben der sich Präsident nennt, hingeworfen hat ohne fundamental darüber nachzudenken, dass dies keiner der Ölproduzenten in den USA machen wird. die verkaufen ihr Zeug doch auch auf dem Weltmarkt und nicht nur in den USA.

Jetzt zu H2 und PP. H2 ist auch in den USA nicht mehr aufzuhalten, auch nicht durch den Donald. Die Demokratisch regierten Staaten und teils auch die Republikanisch regierten,  reagieren null auf das was Trump sagt. Die machen weiter und erhöhen den Anteil erneuerbarer Energien und die erzeugung von grünem Wasserstoff. Der Donald wird schon längst im Grab liegen und es nicht mehr mit erleben, dass auch die USA in den nächsten 10 Jahren weg von fossiler Energie gekommen sind, trotz seinem "drill baby drill"  

03.04.25 14:14

52 Postings, 1728 Tage Sinnvoller01Kaufkurse

@Thomps ..... sind das wieder oder noch immer Kaufkurse??  Was sagt der Biologe   dazu ! Ich frage für einen Freund alias Fehlalarm! ....... fg**  

03.04.25 17:17

268 Postings, 1854 Tage SchlagergottNoch 10 Cent

Dann müssen viele Fonds, die in Eur aufgelegt sind, den Wert veräußern, aufgrund der Pennystockregelung. Das wird noch einmal Verwerfungen geben.

 

03.04.25 17:35
1

2069 Postings, 5210 Tage leonardo50618Hab nochmal richtig zugeschlagen

Muss doch irgendwann mal wieder steigen  

03.04.25 21:51

4 Postings, 46 Tage dividendenbubKursziel 0.01

Diese Aktie hat null Substanz  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
444 | 445 | 446 | 446   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: boersenclown, newson, klappy0