PayPal - entfesselt

Seite 284 von 284
neuester Beitrag: 05.02.25 15:30
eröffnet am: 08.08.15 19:57 von: Bremerin Anzahl Beiträge: 7087
neuester Beitrag: 05.02.25 15:30 von: KostoLenin Leser gesamt: 2760929
davon Heute: 4357
bewertet mit 16 Sternen

Seite: 1 | ... | 280 | 281 | 282 | 283 |
 

04.02.25 21:10

2482 Postings, 6179 Tage S2RS2Bewertungen

04.02.25 21:10

2482 Postings, 6179 Tage S2RS2.

04.02.25 21:11
1

2482 Postings, 6179 Tage S2RS2.

Deutsche Post DHL KGV 12 aktuell, erwartetes Wachstum bis 2028 beträgt 20%, also grob 5-7% p.a. und erwartetes KGV von 8 in 2028.
Zudem Dividende von etwa 5% p.a.

PayPal hingegen KGV von 16-18 aktuell, vergleichbarem Wachstum, aber ohne Dividende und erwartetetes KGV von 13 in 2028.

Welches Geschäft entwickelt sich wohl stabiler, insbesondere in turbulenten Zeiten?  

04.02.25 21:46
1

3961 Postings, 3015 Tage Tom1313Einfach auf's falsche Pferd gesetzt 2021

Wie viele 100% man seit 2021 mit anderen Titeln holen hätte können.
Ich hoffe immer noch, dass man in ein paar Jahren wieder die alten Hochs erreicht. In dem Fall muss man Geduld mitnehmen.  

04.02.25 22:02
2

88 Postings, 3022 Tage SGE TjömeVerkauft

Bin heute mit +/- null raus aus der Aktie. Die Zahlen waren echt kein Desaster, aber wenn allein die sinkende Marge zu so einem Crash nach den Zahlen führt, dann ist das Sentiment so schlecht, dass mit Paypal mittelfristig keine Überrendite erzielt werden kann.
 

05.02.25 09:21

518 Postings, 1688 Tage EntelippensDabei aber bitte

nicht den von PP angekündigten, massiven Aktienrückkauf unterschlagen. Das relativiert die Dividende der DP im Vergleich der beiden Unternehmen und steigert den zu erwartenden Gewinn/Aktie
Ich sehe das aktuelle Kursniveau daher als Wiedereinstiegschance, zumal das Geschäftsmodell ähnlich sicher ist.
Kursreaktion ist m.M.n. völlig überzogen
 

05.02.25 09:47
2

1084 Postings, 3417 Tage KostoLeninDer große Irrtum???

Paypal liefert gestern Zahlen die alles in allem gar nicht schlecht waren, und der Kurs stürzt um 12% ab, selbst Pessimisten und Analysten hatten nicht mit so einem Massaker gerechnet.

Hat der Kurssturz gar nichts mit den Zahlen zu tun?

Trump hat sich Temu und Shine vorgenommen, und es wurde bie Zollbefreiung für Pakete mit Wert unter 800 $ aufgehoben und zusätzlich Zölle für Waren aus China erhoben. Daraufhin stoppte die US Post alle Pakete aus China und Hongkong. Betroffen sind vor allem Temu und Shine, und es geht allein bei diesen beiden Onlinehändlern um ein jährliches Transaktionsvolumen von 48 Mrd €.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...ost-usa-china-pakete-100.html

Die beliebteste Zahlungsmethode der Amerikaner bei Temu und Shine ist Paypal. Über 100 Mio Amerikaner bezahlen auf den Portalen mit Paypal.

https://www.deepground.de/wie-kann-man-bei-temu-bezahlen/

https://www.deepground.de/wie-kann-ich-bei-shein-bezahlen/

Ich denke, dass der massive Kurssturz eher damit zusammenhängt als mit den Zahlen

 

05.02.25 10:34

27980 Postings, 1281 Tage Highländer49PayPal

Die PayPal-Aktie erlitt am gestrigen Dienstag mit einem Kursverlust von 13% einen herben Dämpfer. Damit verlor der Bezahldienstleister auf einen Schlag alle seit Oktober angefallenen Kursgewinne. Was war da los und haben Anleger wirklich Grund zur Sorge?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...bertreibt-boerse-wieder  

05.02.25 10:56

2482 Postings, 6179 Tage S2RS2Bitte auch nicht vergessen

Sämtliche "Schattenbanken" - zu denen auch Kreditkarten- und BNPL-Anbieter gehören - haben in Zeiten hoher Zinsen MASSIV Geld verdient. Während viele Banken sichere Häfen wie Staatsanleihen ansteuern und nur bedingt an die Privatwirtschaft verleihen, haben Anbieter wie Klarna, PayPal, Visa, AmEx uvm. Hochkonjunktur und irre viel Geld verdient - dank üppiger Zinssätze und Gebühren insbesondere auf Konsumschulden: Kreditkartenzinsen von 20% und mehr waren bzw. sind in den USA mittlerweile Standard.
Nur, wie lange kann und wird das wohl noch gut gehen?

Die US Amerikaner sind auf jeden Fall in Sachen Konsum auf Pump absolute Spitze, insbesondere beim Kauf von Sachen die man nicht braucht und der Bezahlung mit Geld, welches sie nicht haben (und erst noch verdienen müssen).
Die Kreditausfallraten sind zuletzt deutlich angestiegen (auch bei Auto- und Immobilienkrediten), und Abschreibungen von Forderungen macht doch kein Geldhaus gerne.
Es bleibt daher spannend, ob eine sanfte Landung eintritt, von der jeder spricht.  

05.02.25 11:18
1

609 Postings, 2684 Tage bear_hunterBin auch wieder mit dabei

Nachdem ich zwischendurch mal draußen war und den Gewinn mitgenommen hatte, bin ich heute früh wieder mit einer ersten Tranche zu 75 EUR dabei. Sollte es weiter runter gehen, würde ich ggf. auch nochmal nachlegen. Ja, die Wachstumsdynamik hat nachgelassen aber es wird wie ich finde nach wie vor ein relativ hoher Cashflow erwirtschaftet, der dann über die ARP letztlich auch den Aktionären zu gute kommt. Die Summe des ARP von 15 Mrd. ist natürlich im Verhältnis zur aktuellen Marktkapitalisierung nicht zu verachten, allerdings muss man auch sehen, dass sich dieses Volumen auf drei Jahre verteilt und dann bin ich schon wieder bei einer Größenordnung, die andere Unternehmen über diesen Zeitraum an Dividende ausschütten. Das ist halt Geschmackssache. Viele Anleger erhalten lieber eine Dividende, weil das einfach greifbarer ist, wenn regelmäßig ein Betrag X auf dem Konto landet, den man dann für was auch immer nutzen oder wieder in die Aktie reinvestieren kann. ARP allein ist ja auch kein Garant für steigende Kurse. Bei Alibaba und einigen anderen Aktien gab es auch lange Phasen, z.T. über mehrere Jahre, in denen der Kurs trotz hohem ARP über Jahre tendenziell abwärts oder bestenfalls seitwärts gelaufen ist. Wie immer an der Börse weiß man nie genau was kommt. Im Nachgang lassen sich immer schlaue Argumente finden, warum es so und nicht anders gekommen ist. Für mich ist PP einfach ein profitables Unternehmen mit funktionierendem Geschäftsmodell und soliden Cashflows. Die große Wachstumsfantasie gibt es hier nicht, dafür aber auch keine Mondbewertung wie bei Palantir & Co.
Noch eine Anmerkung zum "Temu Effekt". Ja, es könnte natürlich sein, dass die neuen Gebühren etc., die sich EU und andere Länder jetzt ausgedacht haben das Geschäftsmodell der "Billigversender aus China" etwas bremsen wird. Das heißt aber nicht automatisch, dass das heute bereits erreichte Umsatzvolumen zwangsläufig sinkt. Ggf. verlangsamt sich auch nur das Umsatzwachstum dieser Geschäftsmodelle. Darüber hinaus gibt es nach meinem Verständnis auch den Gegeneffekt, da die zukünftig auf die Warensendung aufgeschlagenen Gebühren das Umsatzvolumen der Online-Zahlungsdienstleister erhöhen, weil der zu zahlende Gesamtbetrag ja steigt. Ähnlich sehe ich das bei den Zöllen. Wenn sich der Preis der aus China versendeten Artikel um 10 %  wg. Straffzoll erhöht, steigt auch das Umsatzvolumen der Zahlungsdienstleister. Das ist natürlich gegenzurechnen mit dem durch die höheren Preise ggf. sinkenden Bestellvolumen. Am Ende zahlt (wie bei der Inflation) der Endverbrauer (auch der US-Konsument!) die Zeche.  

05.02.25 14:22

2482 Postings, 6179 Tage S2RS2.

Hat mal jemand von euch einen Blick auf NEXI geworfen?
5-6% Wachstum p.a. und aktuelles KGV 8, erwartetes KGV in 2027 liegt bei gerade mal 5.
Die hatten sich mit der Übernahme von Nets im Jahr 2020 einen massiven Schuldenberg aufgeladen (>7 Mrd EUR), aber dank starkem Cash Flow dürfte es in 2028 wesentlich besser aussehen.
Ist in erster Linie auch eine Wette auf eine Erholung der Konsumnachfrage in Europa.

 

05.02.25 15:30
1

1084 Postings, 3417 Tage KostoLeninDie Kursreaktion...

...von Gestern bei Paypal, ist für mich das neue Paradabeispiel wie Algotrading inzwischen den Markt beherrscht

"Billigversender aus China" etwas bremsen wird. Das heißt aber nicht automatisch, dass das heute bereits erreichte Umsatzvolumen zwangsläufig sinkt. Ggf. verlangsamt sich auch nur das Umsatzwachstum dieser Geschäftsmodelle.

Das sehe ich ähnlich, aber KIs und Algorythmen werten nur Pressemeldungen aus, ermitteln wer betroffen ist, und dann wird auf Teufel komm raus das Depot geleert.

Im Laufe des gestrigen Tages hatte kein Analyst wirklich etwas an den Zahlen auszusetzen, es wurden sogar die Kursziele angehoben

Citybank Kursziel 97 €

Mihuzo 96 €

Kein Analyst steht auf der bärischen Seite, und überall wird diskutiert warum der Kurs fällt.

https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...rating-93CH-3850383

Alle suchen die Erklärung in den Zahlen, aber überzeugend ist keiner der Artikel, zumindest nicht für einen Sturz diesen Ausmaßes. Gestern haben sich meiner Meinung nach die Algorythmen und KIs verschiedener Banken aufgrund verschiedener Pressemeldung über Importzölle gegenseitig hochgeschaukelt, dass selbst die Analysten nur noch staunen können.

Und wenn ich die verschiedenen Artikel diesseits und jenseits des Atlantik heute so lese, hat keiner eine wirkliche Erklärung außer: Der Kurs fällt, also muss es an den Zahlen liegen. Dass sich ihre KIs und durch Algorythmen automatisierten Handelssysteme selbst hochgeschaukelt haben, wird nicht einmal in Betracht gezogen, die Maschinen können ja nicht irren.


 

Seite: 1 | ... | 280 | 281 | 282 | 283 |
 
   Antwort einfügen - nach oben