1. Starke Quartalsergebnisse
Im ersten Quartal 2025 erzielte Xylem einen Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 2 % auf berichteter Basis und 3 % organisch entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 14 % auf 1,03 US-Dollar.
2. Operative Disziplin und Effizienzsteigerung Das Unternehmen verzeichnete eine Margenverbesserung von 120 Basispunkten beim bereinigten EBITDA. Dies wurde durch:
Produktivitätssteigerungen Strategische Preissetzung Verbesserungen in der Lieferkette ermöglicht.
3. Transformation des Betriebsmodells Xylem hat Initiativen zur Vereinfachung von Prozessen und zur Segmentorientierung umgesetzt. Diese Maßnahmen haben die Agilität erhöht und die Profitabilität verbessert.
4. Positive Nachfrageentwicklung Die Nachfrage war in allen Segmenten gesund, und das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill Ratio) lag über eins – ein Zeichen für weiteres Wachstum.
5. Angepasste Prognose Basierend auf diesen positiven Entwicklungen hat Xylem die Umsatzprognose für 2025 auf 8,7 bis 8,8 Milliarden US-Dollar angehoben (zuvor: 8,6 bis 8,7 Milliarden)
Es wird Zeit, dass es hier mal wieder vorwärts geht! |