Ich habe mir mal nochmals den Jahresbericht angeschaut und habe die einzelnen Punkte genau durchgesehen (Ist aber nur meine Meinung) Hier ist meiner Meinung nach die größte Problematik das sich die Fidor monatlich einen Anteil der immer neu Verhandelt wir von den Transaktionen einbehält (Siehe Bericht) aufgrund der Bafin Lizenz unter der die Bitcoin steht und von der Fidor geliehen wird. Des weiteren ist die Frage ob der Gewinn nur aus dem Handelsvolumen kommt oder auch aus dem Verkauf von Bitcoin, was durch die Meldung den Kurs puscht und somit ein lukratives Geschäft ist um denn Freefloat zu erhöhen! Es bleibt spannend bis zum 28.08. entweder wird es einen massiven Kurssturz geben auf meiner Meinung nach 8.-12 Euro oder es geht nach oben!
Fidor und Prority sind voneinander abhängig. Fidor bekommt durch die Partnerschaft etliche Neukunden und Priority die Lizenz. Es sind also beide Parteien an einem fairen Geschäft interessiert. Ergo, darin sehe ich keine Probleme.
Eigentlich ist es ganz einfach. Hält der Boom an und werden die Bezahlstrukturen für Kryptowährungen ausgebaut, ist es nach oben offen, setzen sich die Kryptowährungen nicht durch, fällt auch der Kurs.
dann kann Bitcoin Group erstmal nur gewinnen. Auch wenn jeder seine Bitcoins wieder abstoßen will, läuft in Deutschland viel über bitcoin.de - und jedesmal macht Bitcoin Group Umsatz. Wenn der Bitcoin-Kurs weiter steigt, dann ist es für Bitcoin Group erst recht gut. Nur wenn es weder steigt noch sinkt, dann ist schlecht. Nur danach sieht es ja nicht aus.
Der Kurs scheint sich bei 23.5 € ausgetobt zu haben und beginnt sich zu setzen (einzupendeln). Zu großeren Gewinnmitnahmen kommt es anscheinend nicht, daß heiß. Es sind genug Käufer unterwegs. Eigentlich ein gutes Zeichen!
Wie wahrscheinlich ist es, dass die etablierten Kryptowährungen sinken bzw. zusammenbrechen? Vor allem, wenn man die Höhe der bisher erreichten Marktkapitalisierung betrachtet. Meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich.
Bin aus der Medizinbranche und habe von Börse etc. wenig Ahnung, aber das was ich bisher gelesen und über Bitcoin und Group studiert habe, ist mein persönliches KZ, vor allem unter psychologischen Aspekten und im Vgl. mit dem amerikanischen Pendant mît MK > 200 Mio US-Dollar, zwischen 50-100 Euro bis Ende des Jahres. Insofern gebe ich kein einziges Stück ab, und setzte auch erst recht kein SL.
Aber wie gesagt, meine Meinung, der ich wenig Ahnung habe....
Kleine Muck
: Dialog, was sollen denn diese unqualifizierten
Kursprognosen bewirken (vgl. Post 418)? Das Gegenteil dessen wurde doch nun schon von vielen Forenteilnehmern (unterlegt mit belastbaren Prognosen auf Grundlage bereits bekannter Zahlen) aufgezeigt. Haben wir hier etwa den Einstieg verpasst ;-)?
Die deutschen sind größtenteils Pessimisten / Nörgler - siehe dialog - , das unterscheidet uns von den Nordamerikanern. Mal ganz abgesehen davon, ob First Bitcoin Capital seriös ist oder nicht, da wird reingebuttert. Anstatt an dem Priority CEO rumnörgeln und ihm nichtszu gönnen einfach selber mal was auf die Beine stellen.
Kann man nur in USA kaufen! Die Aktie steht bei mir nur unter Beobachtung! Kann sein dass das bei meiner Bank auch nicht geht! Ich hab es nicht probiert! Ich habe aber schon in USA Aktien gekauft! Alles dauert länger und kostet mehr! Die DKB nimmt mindestens 75 Euro pro Ausführungen! Ein stolzer Preis! Ich hab noch ein Konto bei Commerzbank, da kostet es nur die Hälfte! Mit großen Summen geht man in solche Werte nicht rein, und damit lohnt sich das nicht! Deshalb hab ich mich auch für die Bitcoin Group entschieden! Die wird ihren Weg gehen! First bitcoin Capital ist ein schöner Indikator um zu sehen wo die Reise hingeht! Da es noch nicht viele Alternativen gibt, und wir am Anfang einer Entwicklung stehen, werden sich noch viele auf die Bitcoin Group stürzen!