Man wird abwarten müssen, ob Gabriel nur "die Backen aufbläßt", wenn er behauptet, alle entspr. BRD/EU Standards zu verteidigen. Wenn er es verwirklicht, Bravo, wenn er sich, wie von vielen Beobachtern gemutmaßt, einfach nur über den Tisch ziehen läßt, (oder gar selber noch nach Kräften mitzieht), dürfte die SPD, mittelfristig, wohl der FDP in die ewigen Jagdgründe der gescheiterten Neo-Libs folgen. _________________________________________________
"Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat in der Debatte um das geplante Freihandelsabkommen TTIP versichert, sich strikt an die Bedingungen zu halten, die SPD und Gewerkschaften gemeinsam formuliert haben. "Was die SPD nicht will, wird auch nicht kommen", sagte Gabriel der Süddeutschen Zeitung. "Wir werden keinen Zwang zur weiteren Liberalisierung oder Privatisierung akzeptieren. Wir werden keine Sozialstandards absenken und auch keine Umwelt- und Verbraucherschutzstandards", sagte der SPD-Chef. "Die Parlamente werden nicht ausgehebelt. Und wir werden, da bin ich absolut sicher, auch keine Privatisierung der Schiedsgerichtsbarkeit erleben..." http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/...gmar-gabriel-spd-bedingungen
|