Banken in der Eurozone

Seite 183 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:01 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3056834
davon Heute: 923
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 331   

06.02.15 15:06
10

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Commerzbank profitiert mehr als andere Banken

ANALYSE/JPMorgan: Commerzbank profitiert mehr als andere Banken von EZB-Geldflut

Die Commerzbank ist nach Ansicht der US-Bank JPMorgan einer der großen Gewinner der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die interne Bad Bank des Instituts werde von der Billionen-Euro-Flut besonders profitieren, schreibt Analyst Kian Abouhossein in einer Studie am Freitag. In diesem Bereich hat die zweitgrößte börsennotierte deutsche Bank Staatsanleihen, Schiffsfinanzierungen und Kredite für Gewerbeimmobilien ausgelagert.

http://www.finanztreff.de/news/...re-banken-von-ezb-geldflut/10295248  

06.02.15 16:28
2

16413 Postings, 5812 Tage BiJiDanke für den letzten link, Lars

Ich hab den mal in den 28er hineingestellt, weil vielleicht hier nicht jeder mitliest und die Meldung dort erheblich knapper war.
Hab natürlich erwähnt, dass es Deinem "Suchgeschick" geschuldet ist!  

06.02.15 17:24
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Die Anstalt

06.02.15 18:21
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Mehrkosten für die Kunden

Mehrkosten für die Kunden: Banken wollen mit neuen Kontogebühren Geld verdienen - Banken - FOCUS Online - Nachrichten
Früher lockten Banken mit kostenlosen Girokonten, doch mit dem derzeitigen Niedrigzinsen ist das kaum noch möglich. Die Postbank führt demnächst Gebühren für Überweisungen mit Papierbelegen ein - und das ist wohl erst der Anfang.
 

06.02.15 18:26
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Bitte anschnallen! Unfälle direkt voraus

Ich weiß nicht, ob die amerikanischen Aktienkurse gerade hoch oder runter gehen. Aber normalerweise gehen sie hoch und runter. Doch ich nehme an im Moment schwanken sie noch ein wenig mehr. Ein Moment des Innehaltens…

Die Fed kauft keine Anleihen mehr. Das braucht sie auch nicht. Die Europäer übernehmen die Sache. Sie beginnen denmnächst, ebenfalls die Summe von umgerechnet ca. 1,5 Billionen Dollar in die Finanzmärkte zu pumpen. Wieso? Ich habe keine Ahnung. Das ist alles Nonsens. Aber mit sehr realen Konsequenzen – einige vorhersehbar, andere nicht. Hier ist ein Moment des Innehaltens wohl angebracht. Ich ziehe meinen Hut vor Mr. Market und erweise ihm meine Ehrerbietung. Es gibt sicher Hunderttausende Vollzeit-Ökonomen und Finanzanalysten auf der Welt. Sie alle beobachten, studieren und stellen Prognosen auf. Und wie viele von denen haben den Ölkurs bei unter 50 Dollar gesehen? Nahezu keiner.

http://www.rottmeyer.de/bitte-anschnallen-unfaelle-direkt-voraus/  

06.02.15 18:34
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Mal ein paar Grundlagen zur Geldmenge

06.02.15 18:41
9

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Undankbare Faulenzer? Die Debatte über Griechenlan

07.02.15 00:06
4

4827 Postings, 4271 Tage exactGriechenland

Nicht, dass irgendwer meint, die alarmierende Arbeitslosigkeit in Griechenland, die desolate Gesundheitsversorgung breiter Bevölkerungsschichten, die "Armee verarmter Rentner", in Heime übergebener Kinder, aus finanzieller Verzweiflung, etc., etc....hätten sich nicht "volkswirtschaftlich, total gelohnt"....(Ironie-Modus - AUS):

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...oinlandsprodukt-bip/

 

07.02.15 08:55
10

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Target Saldo

Bundesbank auf Tauchstation

Der Target-Saldo der Bundesbank ist im Januar auf 515 Milliarden Euro nach oben geschnellt. Das lässt auf eine erneute Kapitalflucht aus den südeuropäischen Krisenstaaten schließen. Doch die Bundesbank schweigt.

http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...f-tauchstation/11338770.html



 

07.02.15 11:02
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Ökonom: Ohne Hilfen ist Griechenland im März pleit

Griechenland kann die EU mit seinen Forderungen nach neuen Finanzhilfen und einem Schuldenschnitt nicht wirklich unter Druck setzen. Schließlich drohe dem Land schon Ende März die Zahlungsunfähigkeit, schreibt der Hamburger Ökonom Dirk Meyer in einem Gastbeitrag für die "Wirtschaftswoche": "Spitzt sich die Lage zu, könnte es zu einem Bank Run und zu Bankenzusammenbrüchen kommen, die Griechen würden Euro-Bargeld horten."

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72808470/...im-maerz-pleite.html  

07.02.15 11:04
9

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Die EU ist keine Rechts-, sondern Zahlgemeinschaft

Es sind spannende Tage der Diplomatie im Euro-Europa. Keine Nachrichtensendung vergeht, in der nicht die neuesten Nachrichten aus Griechenland präsentiert werden. Wie in der Antike scheint Griechenland der Mittelpunkt der Welt zu sein.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-rechts-zahlgemeinschaft  

07.02.15 12:18
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Der Horror - Vertrag

08.02.15 15:30
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Italienische Zentralbank erhöht Wachstumsprognose

Konjunktur: Italienische Zentralbank erhöht Wachstumsprognose - Wirtschaftsticker - FOCUS Online - Nachrichten
Nach dem milliardenschweren Anleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die italienische Notenbank ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum des Landes angehoben.
 

08.02.15 15:31
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Schweizer horten Bargeld

Der Notenumlauf der Nationalbank gibt einen Hinweis darauf, dass Schweizerinnen und Schweizer bevorzugt 1000er-Noten zuhause aufbewahren. Ende November 2014 waren über 63 Milliarden Franken Banknoten im Umlauf. Über 38 Milliarden davon sind 1000er-Noten.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/30285621  

08.02.15 15:32
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Der nächste Paukenschlag der EZB

Natürlich ist Griechenland längst pleite. Doch im Theaterstück um die so genannte “Eurorettung” werden wir noch viele Täuschungsmanöver erleben, bis diese Erkenntnis offen ausgesprochen wird…

Ob Börsianer noch ruhig schlafen können in diesen Tagen – bei all dem Trommelwirbel? Am Mittwochabend sorgte die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihren Hampeleien der vergangenen Wochen kurz vor Börsenschluss in New York schon wieder für einen Aufreger, der manchen um den Schlaf gebracht haben dürfte: Griechische Staatsanleihen werden ab sofort nicht mehr als Sicherheiten akzeptiert. Wie bitte?

http://www.rottmeyer.de/der-naechste-paukenschlag-der-ezb/  

08.02.15 15:34
3

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Vizekanzler Gabriel in DAVOS zu TTIP


Vizekanzler Gabriel sagte gestern während einer öffentlichen Diskussion beim Weltwirtschaftsforum in Davos, dass die Debatte über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP in Deutschland schwierig sei: “Vielleicht ist es manchmal schwieriger in Deutschland, weil wir ein Land sind, das reich und hysterisch ist.”
 

08.02.15 16:37
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Die Welt versinkt in Schulden

Schulden der Welt: McKinsey-Studie belegt deutlichen Anstieg - SPIEGEL ONLINE
Bürger, Unternehmen und Staaten machen immer mehr Schulden. Das zeigt eine McKinsey-Studie, die SPIEGEL ONLINE vorliegt. Die globale Kreditlast beläuft sich auf fast 200 Billionen Dollar, besonders problematisch ist die Lage in China.
 

09.02.15 13:53
5

7259 Postings, 7242 Tage AriaariGR + die Nazi Keule

Wenn nichts mehr hilft, muß die Nazi-Keule herhalten: ...
raus aus dem Sparprogramm, Mindestlohn und Renten rauf, kostenlose Lebensmittel und Energie für Arme – Griechenlands linksradikaler Ministerpräsident Alexis Tsipras (40) hat in seiner Regierungserklärung am Sonntagabend klargemacht, dass er seine Wahlversprechen einhalten will.

Finanzieren will Tsipras die Wohltaten – zumindest zum Teil – mit deutschem Geld. Der Premier bekräftigte in seiner Rede, seine Regierung sehe sich in der Pflicht, von Deutschland Reparationen aus dem Zweiten Weltkrieg einzufordern.

Athen habe die „moralische Verantwortung unserem Volk gegenüber, gegenüber der Geschichte und allen Völkern Europas“, die gegen die Nazis gekämpft hätten, das Geld einzufordern, sagte er.

Die Jungs sollten den Bogen nicht überspannen, sonst heißt es: Tschüß GR !!...

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/griechenland/...l?icid=maing-grid7|det2|dl1|sec1_lnk2%26pLid%3D328095  

09.02.15 17:10
2

4827 Postings, 4271 Tage exactFinanzmarkt

Ein ausführlicher Blog-Beitrag von Stefan L. Eichner mit dem Titel:
"Das Finanzmarktmikado der Notenbanken"


..mal wieder ziemlich detailliert - und gut. Eher was für den "fleissigen Leser".
http://stefanleichnersblog.blogspot.de/2015/01/...tenbanken.html#more

 

09.02.15 17:44
3

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Banken verlangen Manipulations-Ausfall-Prämie

Laut informierten Kreisen wollen einige Banken wie die Deutsche Bank, Barclays und Credit Suisse von ihren Kunden Gebühren erheben, wenn sie während des sogenannten Fixing (also der Feststellung des Referenzwertes eines Währungspaares) um 16Uhr Londoner Zeit handeln. Das Fixing ist insbesondere bei Optionsgeschäften von Bedeutung, weil sich hier entscheidet, ob Optionen geldwert sind oder wertlos verfallen.

http://finanzmarktwelt.de/...ngen-manipulations-ausfall-praemie-8903/  

09.02.15 17:45
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3HSBC-Skandal

HSBC half Kunden beim Verstecken von Schwarzgeld - DIE WELT
HSBC, die zweitgrößte Bank der Welt, betreute in der Schweiz zwielichtige Kunden großen Kalibers. Vorbei. Heute ist die Schweiz für Steuersünder ungemütlich – die aktuellen Paradiese liegen anderswo.
 

09.02.15 18:38
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Ukraine: Die Kriegstreiber scheinen stärker zu sei

Es wird weiter gekämpft, um die Positionen zu sichern, nach Umfragen wollen auch Ostukrainer nicht den Anschluss an Russland, mehr als 80 Prozent der Krimbewohner sind aber damit einverstanden

Die Aussichten für die von Merkel und Hollande gestartete Verhandlungsinitiative zur Lösung des Kriegs in der Ostukraine sind nicht gut.

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44082/1.html  

09.02.15 18:38
6

9942 Postings, 6129 Tage lars_3China: Importe und Exporte gehen drastisch zurück

Die chinesische Wirtschaft scheint in einem deutlich schlechteren Zustand zu sein als bekannt. Das könnte unangenehme Folgen für die Weltwirtschaft haben.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...drastisch-zurueck/  

09.02.15 18:40
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Folgen des unvermeidlichen Zinsanstiegs für Bonds

Nachhilfe in Logik: - Zu erwartende Zinssteigerungen für Staatsanleihen - was erwartet die Bürger? Extreme Steuerhöhungen, Konfiskationen oder unbegrenztes Gelddrucken?

http://www.goldseiten.de/artikel/...chen-Zinsanstiegs-fuer-Bonds.html  

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben