Banken in der Eurozone

Seite 165 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:01 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3056413
davon Heute: 502
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 163 | 164 |
| 166 | 167 | ... | 331   

13.12.14 17:39
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Immobilien finanzieren was kann ich mir leisten?

Der Traum vom Eigenheim, egal ob Haus oder Wohnung wird in vielen Haushalten geträumt, doch nur wenige verfolgen diesen Gedanken konkret.

Ob eine Immobilie bezahlt werden kann ist für viele Menschen eine Frage, mit der sich die meisten nur unzureichend beschäftigen. Fakt ist, dass es gar kein großer Aufwand ist, abschätzen zu können, ob eine Immobilie bezahlt, bzw. finanziert werden kann. Anhand weniger Fragen und Tipps erkennt jeder schnell, ob es ihm möglich ist, über einen gewissen Zeitraum ein Haus oder eine Wohnung komplett abzubezahlen und darin wohnen zu können.

http://www.finanzer.de/news/...ren-was-kann-ich-mir-leisten-8587.html  

13.12.14 22:07
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3USA-Feind, Putin-Versteher & Verschwörungstheorien

In ihrer Verzweiflung – und weil ihnen die Leser in Scharen davonrennen – versuchen die Mainstream-Medien mit allen Mitteln ihre vermeintlichen Pfründe zu verteidigen. Und schrecken dabei vor nichts zurück.

Dass uns seit Monaten ein regelrechtes Putin-Bashing um die Ohren fliegt, das die Massenmedien so eifrig verbreiten – mit vollem Wissen und Gewissen,  unterstützt aus Kreisen jenseits des Großen Teichs – mag nun langsam nicht mehr zu verwundern.

Denn jeder, der in die Kategorie “Putin-Versteher” hineingepresst wird, ganz gleich ob Altkanzler Schröder, Schmidt oder Kohl, die vor einer Dämonisierung der Russen warnen, hat keine guten Karten mehr.

https://guidograndt.wordpress.com/2014/12/13/...choll-latour-bashing/  

13.12.14 22:12
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Staatsrundfunk spart (bei ausgewählten Themen)

Ein Aufruf zum Dialog Europas und Russlands, der von zahlreichen bekannten Bürgern unterzeichnet wurde, fand in der deutschen Medienlandschaft kaum Beachtung. Ob es daran lag, dass die Staatsmedien sich lieber mit Champions League und sterbenden Samstagsabend-Shows beschäftigen?

http://www.rottmeyer.de/staatsrundfunk-spart-bei-ausgewaehlten-themen/  

14.12.14 09:44
6

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Liquidität und liquide bleiben

Eines meiner Lieblingsthemen heißt seit längerer Zeit: Liquidität. Aktueller Anlass, warum ich mich heute wieder mit diesem Thema beschäftige: Verschiedene Indizien deuten dahin, dass die Liquidität in wichtigen Bereichen der Geldanlage abnimmt – mit zum Teil dramatischen Folgen für Ihr Geld…

Ausschlaggebend sind die verzweifelten Versuche von Groß- und Kleinanlegern, Geld angesichts der Mini-, Null- und Negativzinsen schnell mal in höher verzinslichen, aber später nur schwer liquidierbaren Anlagen unterzubringen. Dazu gehört speziell der massenhafte Kauf von Anleihen zweifelhafter Qualität ebenso wie die Flucht in Immobilien – um nur zwei Beispiele zu nennen.

http://www.rottmeyer.de/liquiditaet-und-liquide-bleiben/  

14.12.14 16:58
7

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Auf der Suche nach einer neuen Ordnung

Die Frage der Ordnung ist aktuell wie nie zuvor: die Ordnung Europas, die Ordnung des Finanzsektors und die Währungsordnung; ordnungspolitische Reformen beherrschten in Deutschland bis zur Finanz- und Staatsschuldenkrise die Gazetten und stehen, wenn nicht seit 1982, dann doch seit der Wiedervereinigung, weitgehend aus. Sogar das globale Ordnungsgefüge steht vor tektonischen Herausforderungen.

http://www.misesde.org/?p=9048  

14.12.14 17:01
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_320 bis 30 Prozent der Banken verschwinden

Sergio Ermotti hat die UBS erneuert. Darauf ist er stolz, gegen pauschale Kritik wehrt er sich. Noch hat er die von den Vorgängern geerbten Altlasten aber nicht ganz bewältigt.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...en-verschwinden-id3346040.html  

14.12.14 19:37
8

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Die belogene Generation

Wer heute 30, 40 oder 50 ist, gehört zur belogenen Generation. Niemals in der jüngeren Geschichte dieses Landes war die Rente so unsicher wie heute. Es sind zwei Betrugsfälle des Staates und seiner Institutionen, die diese belogene Generation wegzustecken hat.

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...-die-belogene-generation  

15.12.14 11:50
4

7259 Postings, 7242 Tage AriaariGriechenland erneut

bzw. immer noch pleite ...

Da werden Erinnerungen an die Hochzeit der Schuldenkrise wach: Die Rendite griechischer Anleihen schießt nach oben. Steht Athen vor der Zahlungsunfähigkeit? Investoren fürchten, dass das Land „uninvestierbar“ wird.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...n-wieder-pleite/11113636.html  

15.12.14 11:59
4

7259 Postings, 7242 Tage Ariaari6 Bundesländer

versinken im Schuldensumpf:
Nach heutigem Stand würden sechs von 16 Bundesländern die Schuldenregel reißen. "Vor allem Bremen und das Saarland müssen ihre Ausgaben drastisch reduzieren, wenn sie ab 2020 nicht gegen die Schuldenbremse verstoßen wollen", heißt im neuen "Konsolidierungscheck" des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln

Und der Bayer soll's richten :
Insbesondere Bayern geht es in den laufenden Verhandlungen darum, die Einzahlungen in den Länderfinanzausgleich zu reduzieren. Derzeit stemmt der Freistaat mit 4,3 Milliarden Euro allein mehr als die Hälfte des Topfes. "Ich schließe in Berlin keine Bund-Länder-Finanzvereinbarung ab, wenn es nicht zu einer vorzeigbaren, auch gegenüber der bayerischen Bevölkerung voll vertretbaren Entlastung beim Länderfinanzausgleich kommt", sagte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer am Wochenende auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg.

http://www.welt.de/wirtschaft/article135357990/...-Schuldensumpf.html  

15.12.14 12:06
2

748 Postings, 4755 Tage masterricoIm Grunde sind doch alle pleite :-(

An Rückzahlung der Kredite denk doch keiner mehr. Hauptsache die Länder können die Zinsen bedienen und solange der dumme Bürger schön seine Steuern zahlt (zahlen kann) ist ja alles in Ordnung.  

15.12.14 16:32
2

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Starker Dollar, schwacher Euro zeigt Wirkung

Noch kommt niemand am Dollar vorbei. Trotz wachsender Bedeutung des Euro und des chinesischen Yuan ist der amerikanische Dollar immer noch an rund 80 Prozent aller Devisengeschäfte beteiligt. Das hängt stark damit zusammen, dass die meisten Rohstoffe in Dollar notiert sind. Nicht für alle ist der starke Dollar und der schwache Euro momentan von Vorteil.

http://www.deutschlandfunk.de/...g.766.de.html?dram:article_id=306290  

15.12.14 17:23
3

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Was los mit Daxi.

15.12.14 17:55
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Lange kann es nicht mehr dauern bis es Crasht

Fitch stuft Frankreich auf AA ab

Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsnoten Frankreichs gesenkt. Wie Fitch am Freitagabend mitteilte, werden die langfristigen Fremdwährungsverbindlichkeiten der zweitgrößten Volkswirtschaft des Euroraums nur noch mit AA bewertet. Bisher hatte Frankreich die zweithöchste Note, AA+. Der Ausblick wurde auf „stabi“ von „negativ“ genommen. Damit dürfte auch die Bonität der Rettungsfonds EFSF und ESM vor einer Herabstufung stehen.

http://www.wsj.de/nachrichten/...005598294434483704580333480301122188
 



 

15.12.14 17:56
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Nationalbank denkt über Goldkonzept nach

Der Rechnungshof kritisiert die "hohe Konzentration" der Goldreserve in Großbritannien. Empfohlen wird eine breite Streuung

Wien - Die Goldreserven der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) bzw. ihre Lagerstätten in Großbritannien und in der Schweiz sind immer wieder Thema politischer Diskussionen. Vor allem die Freiheitlichen fordern gern die Verlagerung nach Österreich, das Beispiel der Deutschen Bundesbank vor Augen. Selbige will ihr Gold bis 2020 zur Hälfte nach Deutschland übersiedeln.

http://derstandard.at/2000009324539/...k-denkt-ueber-Goldkonzept-nach  

15.12.14 18:21
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Atomwaffen in Europa

Pentagon droht mit der Stationierung von mehr Atomwaffen in Europa | Telepolis
Die USA werfen Russland eine Verletzung des INF-Abkommens vor, der Kongress spitzt den Konflikt mit Russland durch ein neues Gesetz weiter zu
Pentagon droht mit der Stationierung von mehr Atomwaffen in Europa  

15.12.14 18:22
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3So leben Deutschlands Multimillionäre

Viel geerbt, verheiratet, zwei Kinder: Das ist der typische deutsche Multimillionär. Eine aktuelle Studie vermisst das Leben der wirklich Reichen und zeigt, woher ihr Vermögen kommt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...illionaer-a-1007967.html  

15.12.14 18:54
2

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Öl 40, DAX 9000?

Der abstürzende Ölpreis wirft auch immer mehr Fragen auf, ob dies ein Indikator für die Weltwirtschaft und die Börsen sein könnte. Der bevorstehende 3-fache Hexensabbath an den Aktienmärkten lässt nach dem Einsturz an den Börsen letzte Woche nichts Gutes erahnen.

http://www.mmnews.de/index.php/boerse/30408-oel-40-dax-9000  

15.12.14 18:56
2

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Der Verfallstag und die 10.000er Marke

Meiner Meinung nach hat das nach wie vor etwas mit dem Verfallstag am 19.12.2014 zu tun. Dazu noch einmal die aktualisierte Grafik:

http://www.stockstreet.de/de/stockstreet-news/...t-nachhaltig-ueberwu  

16.12.14 16:37
2

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Ex-Dresdner-Chef wird oberster Bankensanierer

Berlin/Frankfurt (Reuters) - Vor sechs Jahren saß er als Bittsteller beim Bankenrettungsfonds SoFFin mit am Tisch, nun soll Herbert Walter den Fonds in die Zukunft führen.

http://www.onvista.de/news/...ef-wird-oberster-bankensanierer-1975639  

16.12.14 16:40
3

9942 Postings, 6129 Tage lars_3No QE Weidmann legt sich quer

Es bestehe keine Notwendigkeit für die Europäische Zentralbank, die geldpolitischen Stimuli auszuweiten, sagt EZB-Ratsmitglied Jens Weidmann. Er argumentierte, dass Staatsanleihekäufe keine Lösung seien, auch wenn der Einbruch beim Ölpreis zu einer Deflation führen sollte.

http://www.foonds.com/article/32843/fullstory  

16.12.14 16:43
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Vom Zerbrechen der Demokratie

Was ich diese Woche in den Medien gefunden und von der Politik gehört habe, bereitet mir Sorgen.

Ich habe den starken Eindruck, dass die Demokratie gerade zerbricht oder zerbrochen wird. Medien, genauer gesagt Journalismus, und Politik bewegen sich immer stärker in einer ideologisch-utopischen Scheinwelt und verlieren immer stärker den Kontakt zur Realität und zum Volk. Sie betreiben eine immer stärkere Abkapselung, aus der heraus sie nur noch verkünden, dass sich Volk und Realität gefälligst nach ihrer Phantasiewelt zu richten haben.

http://www.danisch.de/blog/2014/12/14/vom-zerbrechen-der-demokratie/  

16.12.14 16:44
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Japan will sich Krieg erlauben dürfen

Die Japaner haben ihren Premier Shinzo Abe mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Nun will der die Verfassung ändern - die Friedenspflicht soll abgeschafft werden. Außerdem sollen Japans "Missetaten" im Krieg "sympathischer" dargestellt werden.

http://www.n-tv.de/politik/...g-erlauben-duerfen-article14159346.html  

16.12.14 16:45
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Landesweiter Streik in Belgien

Fluglotsen und die Eisenbahner streiken bereits Sonntagabend ab 22.00 Uhr

Brüssel - Ein Generalstreik hat Belgien weitgehend lahmgelegt. Der Zug- und Luftverkehr kam am Montag zum Erliegen, viele Busse blieben im Depot, Autofahrer ärgerten sich über Straßensperren. Gewerkschaften riefen ihre Mitglieder in allen Branchen zu dem 24 Stunden langen Ausstand auf. Der Massenprotest richtete sich gegen Sparpläne der Mitte-Rechts-Regierung unter dem liberalen Premier Charles Michel.

http://derstandard.at/2000009372012/...Stillstand-in-Belgien-erwartet  

16.12.14 16:47
5

9942 Postings, 6129 Tage lars_3US-Kongress legitimiert

US-Kongress legitimiert nebenbei NSA-Spionage gegen US-Bürger

Unbemerkt von vielen Volksvertretern hat der US-Gesetzgeber eine Klausel in der Etatgenehmigung der nationalen Geheimdienste abgesegnet, die das Ausspähen der eigenen Bürger ohne Richterbeschluss erlaubt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...gen-US-Buerger-2489234.html  

16.12.14 18:53
4

9942 Postings, 6129 Tage lars_3Warum wir bekloppt werden. Und nicht schlauer

Statistisch gesehen, ist aus den Deutschen, dem Volk der Dichter und Denker inzwischen ein Volk der Penner, Glotzer und Surfer geworden – nur statistisch gesehen. Statistik ist eine herrliche Sache. Viel Unsinn, viel Unterhaltung. Allein schon aus Gründen der Erheiterung lohnt sich jede Datenreihe. Passen Sie mal auf…

http://www.rottmeyer.de/warum-wir-bekloppt-werden-und-nicht-schlauer/  

Seite: 1 | ... | 163 | 164 |
| 166 | 167 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben