Sehe das Verhalten der Menschen auch als problematisch an - war doch auch schon vor der Krise so. Unsere Gesellschaft ist so wohlhabend, dass selbst die weniger Wohlhabenden rund um die Uhr unterhalten werden wollen. Jetzt werden ein paar wenige Tage halbherzig die Regeln befolgt, die Zahl der Infektionen steigt aber trotzdem und die Menschen resignieren. Ja ich weiß, das sind nur Einzelfälle, aber wenn man sich Interviews mit Passanten im Fernsehen ansieht, merkt man, dass unsere Gesellschaft nicht in der Lage sein wird, die Verbreitung des Virus zu stoppen.
Wirecard wird das dann früher oder später auch treffen, weniger Konsum, weniger Umsatz. Zum Glück ist bei Wirecard auf dem jetzigen Niveau auch nicht mehr 2-3 Jahre Zukunft eingepreist ;) Ich mache mir gerade große Hoffnung, dass die EZB Nachricht die Börsen etwas stabilisiert und der Ausverkauf bei 8xxx im Dax und 8x bei Wirecard gestoppt wurde. Jetzt einfach mal 1 Monat abwarten und sich auf schöne Zahlen freuen. Trotz Shutdown werden die wenigsten Firmen +30% liefern - auch nicht die Small Caps! |