Der Gaspreis ist in Europa doppelt so hoch wie in den USA. Bei 10$ wäre auch Gasfracking in den USA hochprofitabel. Wegen Fracking ist der Gaspreis dort so niedrig, daran ändert es auch nichts, dass der Preis mal temporär noch niedriger war. 4,x Dollar statt 10 ist ein Vorteil (Status Quo=Vorteil), insbesondere wenn man dann noch quasi alles im eigenen Land produziert (Arbeitsplätze, kein Kapitalabfluss). Der Decline ist hoch, aber dafür gibt es auch entsprechend viele noch unberührte Bohrstellen (Drilling Inventory). Der Investitionszyklus ist eben kürzer, betriebswirtschaftlich ist das sogar besser, solange genug neue Bohrstellen vorhanden sind um alte zu ersetzen. US Gasfracking hat sich selbst das Spiel verdorben, weil es den Gaspreis zerstört hat. LNG Anlagen sind dort im Bau, dann können Überangebote abfließen und der Preis steigt, gleichzeitig dann auch die Investitionen in mehr Förderung. Nebenbei kann man drüber mehr Nutzen aus dem Gasangebot schlagen, wenn die Wirtschaft die Nutzung von Gas erhöht und damit anderes substitiuiert. Das geht aber eben nicht von heute auf morgen. Das Angebot ist hingegen in wenigen Jahren explodiert. Natürlich gibt es dann Preisschwankungen, bis ein gewisses Gleichgewicht gefunden wurde.
"Grundsätzlich braucht die US-Wirtschaft, damit sie profitiert, einen niedrigen Gaspreis."
Von Exporten profitiert sie auch, genauso wie allgemein von Arbeitsplätzen, selbst wenn der Preis bei 10 wäre. Dazu Muss der Gaspreis ja nicht auf 10 steigen (10=kein Vorteil mehr gegenüber Europa). Zwischen 4 und 10 liegt viel. 7 wären immernoch 30% weniger als hier und bei 7 ist Gasfracking sogar sehr profitabel. Bei 4 ist es kritisch. Aber das reguliert sich zwangsläufig. Es dauert nur, bis es Möglichkeiten gibt, das Gas zu exportieren.
Ölfracking dagegen ist jetzt schon sehr profitabel. (und liefert sogar noch Gas als Nebenprodukt)
Trotzdem keine Sorge für Gazprom. Die Gasnachfrage steigt schnell genug. Da ist für jeden genug Nachfrage zum bedienen da. Gas ist einfach ein sehr guter Brennstoff. Man kann seine Nutzung noch so weit ausbauen. Nicht Fracking oder Gazprom, sondern Fracking und Gazprom, so sehe ich das. Wobei mir Gasfrackinginvestments derzeit auch zu riskant wären. Ölfracking dagegen: ja, auf jeden Fall!
|