Gateway IPO - Chancen vs.Risiken

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 09.01.25 17:34
eröffnet am: 12.04.19 10:31 von: Scooby78 Anzahl Beiträge: 64
neuester Beitrag: 09.01.25 17:34 von: ini_ Leser gesamt: 26831
davon Heute: 12
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3  

12.04.19 10:31

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Gateway IPO - Chancen vs.Risiken

Dann mal los: Gateway ist notiert möchte seine Transparenz und Sichtbarkeit am Markt erhöhen und in den geregelten Markt.

Welche Chancen und Risiken seht ihr?

Bitte, weil inzwischen dringend nötig: DIskussionsforum mit möglichst unterlegten Meinungen und Verzicht auf Beleidigungen jeglicher Art.

Merci!  
Seite: 1 | 2 | 3  
38 Postings ausgeblendet.

13.07.20 22:33

1411 Postings, 6446 Tage Cullarioüber den Weg

14.07.20 13:50

2009 Postings, 2562 Tage HonigblumeDazu musst du mal etwas über die Vergangenheit

Von Ketterer nachlesen. So die Sachkapitaleinlage der HFS (Mezaninekapital) bei Corestate. Seine Beteiligungsgesellschaft in der Schweiz und deren Transaktion. Er ist kein unbeschriebenes Blatt. Er gründet gerne neue Gesellschaften und sammelt Kapital ein. Behält dabei die Mehrheit und nimmt Einfluss auf die Gesellschaft über seine Schweizer Beteiligung. Die Minderheiten haben hier nicht zu melden.  

15.07.20 09:42

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Bin noch dabei...

...und bleibe es auch. Habe auch noch aufgestockt. Ich denke dass das ein kerngesundes Unternehmen ist was natürlich jetzt zerlegt wurde durch Corona. NK ist umtriebiger Geschäftsmann, der an seine Geldbörse denkt. Ich meine dass man da beruhigt mitschwimmen kann.  

29.11.20 13:05

2009 Postings, 2562 Tage Honigblume@scoby78 hälst Du bei Gateway immer noch die

Fahne hoch. Ketterer ist bei Corestate ausgestiegen. Mal sehen was hier bei Gateway passiert.  

30.11.20 11:31

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Ja, bin noch dabei

Ich warte geduldig und ruhig ab.
Das ist keine Kurzfristposition.  

02.12.20 14:01

2009 Postings, 2562 Tage HonigblumeDas sehe ich auch so. Bin aber etwas skeptisch.

Wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Deal.  

03.12.20 16:59

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Warum...

...bist Du skeptisch?  

17.02.21 12:29

2009 Postings, 2562 Tage HonigblumeDie Kursentwicklung ist desaströs.

Der Aufsichtsrat winkt alles durch was Ketterer anordnet.  

09.06.21 11:19

435 Postings, 4455 Tage FrankeninvestorGateway RE aktuell ein Kauf?

Ich habe die Aktie noch immer auf meiner WL und gestern abends etwas Zeit.
Ende 2020 ist eine Strategieschwenk hin zu Wohnimmos erfolgt und kürzlich wurden Transaktionen vermeldet.
Was meint ihr: Ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Kauf?
Die Marktkapitalisierung von 530 Mio. € bei ca. 100 Mio Gewinn erscheint nicht besonders sportlich....  

09.06.21 12:00

1682 Postings, 1517 Tage langolfhJa,der Kurs stünde woanders

wenn man sich nicht erdreistet hätte,die Divi zu verweigern.
Entweder steht man nicht so gut da,wie man sich darstellt,oder man muss deutlich besser kommunizieren,was man genau mit dem Geld machen will,und das es dafür keine Alternativen gibt.
Im Augenblick scheint kein guter Zeitpunkt zu sein,die Börse schon gut gelaufen,die Enttäuschung der Anleger riesig,der Kurs scheint immer weiter abzubröckeln.Grundsätzlich ein lohnendes Investment,die Kennziffern stimmen,haste ja auch schon selber angedeutet.  

09.06.21 16:39

435 Postings, 4455 Tage Frankeninvestor@ #51

Naja, das mit der DIV sehe ich nicht so negativ, v.a. weil man gesagt hat den Gewinn komplett in Wachstum zu stecken.

Ich glaube einige positive Punkte erkannt zu haben:
1. Neue Strategie – Fokus auf Wohnimmobilien, zudem stellt man jetzt noch Nachhaltigkeit mit viel Holz ins Fenster (sprich man adressiert dass, was gerade angesagt ist); leider wird Holz gerade richtig teuer.
2. Reduzierung der Schulden (Verschuldungsgrad runter auf 3,1 von zuvor 4,0, LTV 53,5% vs. 65,4). Das sollte sich auch positiv auf die Zinshöhe auswirken. Bei Berücksichtigung der stillen Reserven soll der LTV bei ca. 43 % liegen.
3. Verschiebung hin zu langfristigen Schulden, Reduzierung kurzfristige Schulden um ca. 170 Mio. alleine in Q1.
4. Erhöhtes EK, nun 390 Mio. Euro vs. zuvor 360 Mio. Euro.

Die Aktie erhält meine erhöhte Aufmerksamkeit. Sofern man die nächsten beiden Quartale liefert, könnten/sollten sich auch wieder höhere Kurse einstellen.
 

09.06.21 17:18

1682 Postings, 1517 Tage langolfhHm

eine Dividende zu zahlen heisst auch etwas Kontinuität hineinzubringen.
10 Cent,dann 30 Cent,dann nichts,ist gerade das was Anleger abschreckt.
Ansonsten haste Dich ja schon tiefergehend beschäftigt.Nur der Zeitpunkt zu einem guten Einstieg liegt vermutlich in der Zukunft.Verschuldungsgrad bei so niedrigen Zinsen kann ruhig etwas höher sein.Das rechnet sich oft.Aber langfristige Verbindlichkeiten sind allemal besser als kurzfristige.Insofern sind die Maßnahmen nicht zu kritisieren.Also entweder eine kleine Posi ins Depot legen und später aufstocken,oder im Herbst erst,so würde ich als längerfristiger Anleger vorgehen.Ich bin ja im April vom Divi Schock erwischt worden,meine Verluste sind zwar relativ klein,allerdings hatte ich mir zwischenzeitlich einen Gewinn erhofft,im Vergleich mit anderen Akazien also dumm gelaufen.  

30.09.21 16:46

1682 Postings, 1517 Tage langolfhSo ,jetzt kann man einsteigen

Die Zahlen sind da und grundsätzlich solide.Nur den Einmaleffekt durch Verkäufe abgezogen,dann wüsste man genau und könnte das Ebitda besser mit dem Vorjahr vergleichen.  

04.10.21 21:08
1

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Solide bringt nix

So lange die eine solch katastrophale Kapitalmarktkommunikation haben.

Absolute Amateure. Schade.  

29.12.21 21:44

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Endlich

Wird sie wachgeküsst.Wird auch Zeit  

18.11.22 17:32

435 Postings, 4455 Tage Frankeninvestorad hoc - 90 Mio. weniger Ergebnisbeiträge in 2022

Eben bekam ich eine E-Mail der IR in mein Postfach, versandt am 18.11.22, 16:59....

Neueinschätzung der Sales Pipeline für das Geschäftsjahr 2022
"...Damit werden Ergebnisbeiträge für das geplante EBIT adjusted (bislang EUR 125 bis 140 Mio.) bzw. für den geplanten Gewinn vor Steuern (EBT) (bislang EUR 70 bis 85 Mio.) in Höhe von jeweils ca. EUR 90 Mio. für das laufende Geschäftsjahr entfallen..."

Am 18.11.22 stellt der VOR fest, dass die Leistung für 2022 nicht mehr erreicht wird.
SORRY, aber das grenzt an Verar....
 

21.11.22 18:02

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Das Thema hat sich doch erledigt...

Sie veröffentlichen Zahlen, weil Sie es müssen. Der Kurs wird gerade gedrückt, damit Herr Ketterer die letzten Teil günstig einsammeln kann.
Bitterer Missbrauch..  

21.03.23 19:25

27523 Postings, 1263 Tage Highländer49Gateway Real Estate

GATEWAY REAL ESTATE AG VERÖFFENTLICHT VORLÄUFIGE ZAHLEN FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2022
https://www.gateway-re.de/en/investor-relations/...-Ad-hoc_2471313_en  

24.04.23 18:42

27523 Postings, 1263 Tage Highländer49GATEWAY Real

GATEWAY REAL ESTATE AG: PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2023
https://www.gateway-re.de/en/investor-relations/...-Ad-hoc_2496865_en
Was sagt Ihr zu den Aussichten?  

28.04.23 13:34

1470 Postings, 4590 Tage Scooby78Egal

Die Aussichten sind doch egal. Herr Ketterer wartet einfach ab, dass der Kurs weiter bröckelt  

09.01.25 16:15

493 Postings, 4764 Tage ini_was ist denn hier los ?

Hey hey

weiß zufällig jemand wieso der Kurs hier so durch die decke gegangen ist bzw geht ???  

09.01.25 17:14

18 Postings, 1362 Tage aaner geht nochvielleicht

steht da was drin, werde mich aber nicht auf ein Abo einlassen...

https://www.iz.de/finanzen/news/...ateway-halbjahresbilanz-2000031196

 

09.01.25 17:34

493 Postings, 4764 Tage ini_Danke

aber auf ein Abo habe ich auch keine lust..

das schreibt jemand bei WO und klingt dann doch sehr interessant


Hauptversammlung 2024
Insgesamt drei Fragesteller, Vorstand Witjes und Aufsichtsratsvorsitzender Ketterer vor Ort.

Beide machen einen sehr kompetenten Eindruck und beantworten alle gestellten Fragen ausführlich und unbürokratisch. Insbesondere Ketterer hatte ich mir völlig anders vorgestellt. Keine Spur irgendeiner Arroganz eines Millionärs. Kein Vergleich zu Typen wie Gröner, Benko und Co.

Vorstand und Aufsichtsrat bestätigen Prognose 2024.

Für 2025 wird mit Gewinn gerechnet, da viele Projekte verkaufsreif sind. Hamburger Projekt wurde erfolgreich verkauft. Die TOPs zu den Gewinnabführungsverträgen haben offenbar einen steuerlichen Hintergrund, da die erwarteten Gewinne dieser Projekte mit anderen Verlusten verrechnet werden können. Ein Fragesteller vermutete, dass dann die anderen Projekte Verluste erwirtschaften und daher hier keine BuGs nötig sind. Lt. Witjes sind diese Projekte allerdings nur noch nicht soweit, dass ein BuG notwendig ist. Man würde BuGs sukzessive nachschieben.

Aktuell gibt es 9 Projektentwicklungen. Das ist eigentlich auch der einzige Geschäftszweck. Die sogenannten Renditeimmobilien im Anlagevermögen sind eigentlich Restanten aus alten Projekten und sollen nicht dauerhaft als Bestandsobjekte geführt werden. Es handelt sich dabei um vier Bestandsobjekte.

Bestandshaltung wäre auch angesichts eines LTVs von etwas über 80% über alle Gesellschaften nicht angezeigt. Die Zinsaufwendungen belaufen sich lt. Geschäftsbericht auf Zinssätze zwischen 1,5% und 20%. Die 20% sind dabei eine Mezzalinfinanzierung. Der Zinssatz wird aber nicht bezahlt werden. Man ist sich inzwischen mit dem Darlehensgeber einig, dass lediglich das Nominalkapital zurückgeführt wird. Der durchschnittliche Zinssatz wurde mit 8,5% angegeben und als zu hoch angesehen. Man ist mit allen Fremdkapitalgebern egal ob Kurz- oder Langläufer laufend in Kontakt zu zukünftigen Prolongationen und sieht keine Schwierigkeiten. Die Unternehmensanleihe, die in 2026 fällig wird, wird hauptsächlich nur von zwei Gläubigern gehalten. Eine Prolongation scheint so gut wie vereinbart zu sein. Generell wird der LTV in den kommenden Jahren stark rückläufig sein, da diverse Projekte abgeschlossen werden.

Zum verspätet vorliegenden Jahresabschluss gab es eine überraschend stichhaltige Begründung.

Berlin, 26. Juni 2024. Die Gateway Real Estate AG ("Gesellschaft" - WKN
A0JJTG / ISIN DE000A0JJTG7) hat heute nach erfolgter Abstimmung mit ihrem
Wirtschaftsprüfer beschlossen, die Veröffentlichung des geprüften
Konzernabschlusses 2023 noch einmal zu verschieben. Grund hierfür ist, dass
die Gesellschaft und der Wirtschaftsprüfer zum einen noch das Closing der in
der Meldung vom 26. April 2024 genannten Projekttransaktionen und zum
anderen die Umsetzung einer weiteren unmittelbar anstehenden Transaktion
abwarten wollen, nachdem die in der Meldung vom 26. April 2024 genannte
Verlängerung einer Projektfinanzierung im Sinne der Gesellschaft bereits
gesichert wurde. Die Gesellschaft erwartet, den geprüften Konzernabschluss
für das Geschäftsjahr 2023 im Laufe des Juli 2024 veröffentlichen zu können.
Änderungen zu den am 12. April 2024 bekannt gegebenen vorläufigen
Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2023 werden nicht erwartet.

Ein Fragesteller monierte, dass Termine nicht eingehalten wurden, die in obiger ad hoc genannt sind. Dieses wurde glaubhaft mit einer unzureichenden Zusammenarbeit des Wirtschaftsprüfers begründet. WPs scheinen inzwischen auch nicht mehr durchgehend über kompetentes Personal zu verfügen. Hier wirken auch Ängste aus dem Wirecardskandal nach. Die Zusammenarbeit hat wohl viel Zeit und Geld gekostet. Man trennt sich daher und wechselt zu Mazar. Der Aktionärsvertreter vom SDK begrüßte den Wechsel ausdrücklich und stimmte entsprechend ab. Warum die Verzögerung nicht als erneute ad hoch gemeldet wurde, begründete der Vorstand damit, dass man überlegt habe, das zu tun, aber man befürchtet habe, dass wieder einige „Schreiberlinge“ irgendwelchen Blödsinn daraus machen. Außerdem war man darauf angewiesen endlich das Testat zu bekommen.

Auch die BaFin Prüfung lässt Fragen an der Kompetenz der Behörde aufkommen. Offenbar ist diese auch gehalten für kleinere Fehler Strafgelder einzusammeln und tritt dabei Fragen los, die dann von der Gesellschaft begründet werden müssen oder man erhebt Strafzahlungen. (Persönliche Anmerkung: Scheint ein gesellschaftliches Problem sich nicht mit schwierigen Sachverhalten und Genehmigungsverfahren auseinander zu setzen, wenn man seine Aufgabe auch leichter erfüllen kann). Gegenstand der Prüfung war, ob eine zum Stichtag 30. Juni 2023 mit rund EUR 141,5 Mio. bewertete Liegenschaft möglicherweise in wesentlichem Umfang überbewertet wurde. Der Fall war lt. Vorstand und AR völlig unstrittig. Das hat man selbst bereits vorher festgestellt. Man war nur nicht einig über den Meldezeitpunkt und hat das auch gegenüber der BaFin begründet. Auf eine Rückmeldung wird immer noch gewartet. Man rechnet allerdings nicht mehr damit und vermutet, dass der Fall einfach ausläuft. Die BaFin wurde hierzu mehrfach angefragt, diese reagiert aber nicht.

Für den massiven Kursabsturz hatten die Gesellschaftsorgane keine Begründung und waren selbst völlig ratlos. Ich ärgere mich, dass ich den nicht massiv zu Käufen genutzt habe. Von der vermuteten Insolvenz keine Spur.

Dann gab es noch die übliche Frage zum Squeeze-Out. Hier wollte ein Fragesteller offenbar Ketterer zum Squeeze-Out „überreden“, während der SDK-Vertreter vehement widersprach und einer „Enteignung“ keinesfalls zustimmen würde. Man sollte das Unternehmen nicht auf solche Gedanken bringen. Nun ja, der Squeeze-Out wurde ja bereits angekündigt und Ketterer lieferte dann doch eine Begründung warum der nicht kam und wohl auch erst mal nicht kommen wird. Grund ist die parallel laufende Anleihe. Nach den Anleihebedingungen (ich konnte das allerdings nicht explizit nachvollziehen), müsste diese bei einem Kontrollwechsel sofort zurück gezahlt werden. Dafür möchte Ketterer aber durchaus wieder dividendenfähig werden. Er hat auch kein Problem Steuern zu zahlen wenn Gewinn anfällt. Das ist eben so. Er wohne auch nicht in Zürich um Steuern zu sparen, das tut man wohl auch im Kanton Zürich nicht sonderlich, sondern wegen seiner glücklichen Ehe mit einer Schweizerin. Auf Nachfrage wurde das Geschäftsjahr 2026 für eine mögliche Dividendenzahlung genannt. Ein Squeeze-Out wäre in der aktuellen Lage vermutlich auch für die Minderheitsaktionäre nicht zielführend.

Eigene finanzielle Probleme wurden von Ketterer verneint. Die Gateway sein ein familiäres Hauptasset in dem viel Geld steckt.  

Seite: 1 | 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben