Es gibt verschiedene Marktphasen in denen verschiedene Strategien zum Erfolg führen. Momentan befinden wir uns in einer Marktphase, in der Selektion eine eher untergeordnete Rolle spielt. D.h. im Regelfall steigen und fallen nahezu alle Coins mit dem Gesamtmarkt. Solche Phasen findet man in den Anfängen, d.h. wenn der Markt dabei ist sich zu etablieren, aber noch nicht klar abzusehen ist, welche Marktteilnehmer am Ende die Gewinner sein werden. Also werden "alle" Coins mehr oder weniger stark gekauft in der Hoffnung einen der wenigen langfristigen Gewinner im Depot zu haben.
Wenn nun in der Masse betrachtet Geld hineinfließt, fließt es in nahezu alle Coins hinein, fließt Geld ab, fließt es auch aus allen Coins wieder ab. Man muss bedenken, dass wir hier nicht von 10, 100 oder 1000 Anlegern sprechen, sondern von Millionen an Anlegern die gleichzeitig agieren. Dies führt dann zu einem Massenphänomen, dass ein Anstieg bei allen Coins gleichzeitig erfolgt. Die Trigger sind zumeist charttechnische Signale und da alle Coins mehr oder minder im Gleichlauf sind, erfolgen diese Trigger ebenfalls im Gleichlauf. Solch Triggerpunkte kann man in Algorithmen packen und Bots agieren lassen, was sicherlich auch öfter getan wird. Dabei gibt es jedoch nicht ein einziges Programm, sondern vielmehr ein ähnliches Muster, welches wiederum durch die Charttechnik zu begründen ist. Oder anders gesagt, wenn z.B. ein Wert ein neues Allzeithoch erreicht, ist es statistisch betrachtet eher unklug zu verkaufen, wesentlich klüger ist es zu kaufen. |