Alle Postings ohne direkten Bezug zur Gazprom-Aktie werden gelöscht. Alle allgemeinen Themen zum Krieg in der Ukraine bitte im Thread Krieg in der Ukraine posten.
Eisbergorder
: Securing Energy for Europe (Gazprom Germania) fail
Gasimporteur VNG beantragt Staatshilfe wegen hoher Gaspreise. Rechtsstreit über Gaslieferungen zwischen VNG und Sefe. Weil jetzt aber auch die ehemalige Gazprom-Tochter Sefe – anders als laut Brancheninsidern von der Bundesregierung versichert – kaum noch Gas liefert und VNG selbst Ersatz beschaffen muss, gerät die VNG in finanzielle Schieflage. Seit einiger Zeit gibt es deswegen juristischen Streit zwischen Sefe und VNG. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ise/28670928.html
Eisbergorder
: Keine Einigung auf Gaspreisobergrenze
Europa kann sich nicht auf russische Gaspreisobergrenzen einigen, angesichts der „harten physischen Realität“
Ein Dringlichkeitstreffen der EU-Energieminister am Freitag, das sowohl Energieunternehmen als auch die europäische Öffentlichkeit angesichts der steigenden Preise und der stark angespannten Versorgung angesichts russischer Gegenmaßnahmen als Reaktion auf westliche Sanktionen beruhigen soll, hat einen wackeligen und gebrochenen Start hingelegt. Anstatt irgendjemanden zu beruhigen, ist bereits klar, dass die Frage einer vorgeschlagenen Obergrenze für die Gaspreise den Block nur weiter gespalten hat, ähnlich wie bei der gleichen vorherigen Frage mit Öl.
Eisbergorder
: #96509 Deutsche Bank Analyse zu Gasspeicher
Und weil dir solche relevante Informationen und Expertenanalysen im Gazprom Forum nicht passen, löscht du sie einfach und störst forlaufend den Informations- und Meinungsaustausch?
Bloomberg: Europas Herausforderung, ohne russisches Gas zu überleben, in fünf Charts: Deutschlands Speicherstandorte sind zu fast 87 % gefüllt, aber Russlands Gaskürzungen bedrohen ernsthaft sein Ziel, 95 % bis Anfang November zu haben. Selbst dieses Niveau würde nur 2 1/2 Monate der Nachfrage decken, wenn die russischen Ströme auf Null stehen“, warnte Klaus Mueller, Präsident der Energieregulierungsbehörde der Bundesnetzagentur. https://www.bnnbloomberg.ca/...t-russian-gas-in-five-charts-1.1816668 Hinzu kommt, dass die Gaslager regional noch sehr unterschiedlich befüllt sind und insbesondere in unseren Nachbarstaaten geringer, so dass wir im Winter dort einspringen müssten, was die Gaslager im Winter noch schneller belasten würde: Gas-Solidarität mit Deutschland? Bisher wären nur zwei Nachbar-Länder zur Stelle https://www.fr.de/wirtschaft/...ssland-nord-stream-1-zr-91778230.html https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3844#jumppos96103
Moderation Zeitpunkt: 10.09.22 12:24 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Eisbergorder
: Gazprom Einnahmen steigen auf 100 Milliarden USD
Im gesamten Jahr 2019, d.h. vor dem verordneten Wirtschaftsstopp in der Corona-Zeit, machte Gazprom Profite in Höhe von 16,3 Milliarden $. Jetzt im ersten Halbjahr 2022 machte Gazprom Profite von 41,75 Milliarden $ und lieferte dafür weniger als die Hälfte an Gas. Und Russlands Gasriese wird dieses Jahr Einnahmen um 85 % weiter steigen sehen: Russlands Gasriese Gazprom wird in diesem Jahr voraussichtlich um 85 % höhere Einnahmen auf rund 100 Milliarden US-Dollar erzielen, da die Erdgaspreise nach der russischen Invasion in der Ukraine und der erheblichen Kürzung des russischen Gaspreises in die Höhe schnellten Pipeline-Gasexporte nach Europa, sagte ein Analyst der Financial Times am Freitag. https://oilprice.com/Latest-Energy-News/...es-Surge-85-This-Year.html