Soso, der Lucky79 schreibt also, dass "gar nicht CO2 für den Klimawandel verantwortlich ist, sondern das Methan!"
Methan hat einen etwa 28x höheren Treibhauseffekt als CO2, ist aber nur mit etwa 1900 ppb (parts per Billion (Milliarde!)) in der Atmosphäre enthalten, CO2 mit 410 ppm (parts per Million), als etwa im Verhältnis 1:215. Mit Algebra der 5. Klasse sollte jeder feststellen, dass an Lucky79's Postulation was nicht stimmen kann :-) Stichwort Massenbilanzen!
"Sie werden millionenfach dessen, was der Mensch produziert, natürlich produzier" Stimmt nicht. Sie sind da, entscheidend ist aber der Eintrag in das geschlossene System Atmosphäre (sieht man mal von dem Eintrag durch Meteoriten und den Verlust von volatilen Elementen wie H in der oberen Atmosphäre ab, kann man die Atmosphäre als geschlossenes System betrachten! Das verfügbare Vorkommen von CO2 auf der Erde kann man vereinfacht mit folgenden Potenzen darstellen: gesamte Biomasse: 1, fossile Brennstoffe: 10, Carbonate: 100. Um das CO2 in fossilen Brennstoffen zu binden mit der Folge der heutigen Zusammensetzung der Atmosphäre, hat es mehrere Millionen Jahre gebraucht. Wenn wir das nun in wenigen 100er Jahren zurück in die Atmosphäre auf unnatürlichen Weg führen, hat das keinen Einfluss? Soso! Das absolut in Carbonaten gebundene CO2 kann man nahezu vernachlässigen, die Atmosphäre beeinflussende Prozesse mit großer Freisetzung von CO2 sind sehr langsame Prozesse (Millionen Jahre) und zurzeit finden keine statt, die die atmosphärische Bilanz verändern (wäre zum Beispiel bei großen Verwitterungsflächen der Fall, z.B. an Kontinentalschelfen durch tekt. Heraushebung oder ein Absinken des Meeresspiegels (sog. negative Rückkopplungseffekte).
Und dann hat der gute Lucky79 festgestellt, dass "PRIMÄR die Luftfahrt verantwortlich, aber nicht das CO2 sondern das Kondenswasser das in großer Höhe durch Verbrennung freigesetzt wird u. dann zu Eiswolken gefriert." Ah ja, da sind wir wieder beim Thema Massenbilanz! Vergleicht man die mittlere globale Wolkenbedeckung mit der Wolkenbedeckung durch Kondenswasser der Luftfahrt (die sich übrigens auch wieder auflösen je nach Wetterlage in Minuten bis wenigen Stunden, kann ein jeder beobachten), kommt man anteilig wenn überhaupt in den Promillebereich (für einige hier: Promille ist eine Mengeneinheit bezogen auf 1000, es geht nicht um eure Trinkgewohnheiten). Und die sind für den Klimawandel verantwortlich? Aha!
Und die Story mit dem Methaneis verfolgt selbst Geomar seit über 10 Jahren nicht mehr, da irrelevant und falsch. "Muss mir keiner Glauben"...richtig Lucky, muss keiner glauben, wenn man es weiß! Zur Ursächlichkeit des CO2 gibt es weltweit überall Studien und Analysen, die klar belegen, dass es hauptursächlich für den momentanen T-Verlauf und Anstieg ist. Im IPCC Bericht werden diese alle genannt, aber Vorsicht. Sind ein paar tausend Seiten und einige hier haben es mit dem lesen ja offensichtlich nicht so!
Da sind wir schon beim Immo2019!
"Rein Sachlich liegt es auf der Hand das der Mensch keinerlei Einfluss auf das Klima haben kann alleine aus der Verhältnissen der Dinge" Ja, klar Immo2019. Wenn man über den eigenen Suppentellerhorizont nicht hinauskommt, liegt es auf der Hand. Der kleine Mensch beeinflusst das Klima? Kann ja nicht sein! Das wäre ja genauso verrückt, wie wenn damals ein paar Cyanobakterien allein durch Photosynthese dafür gesorgt hätten, dass Sauerstoff in der Atmosphäre verfügbar ist. Vor deren Entwicklung gab es den nämlich gar nicht! Da war nix mit atmen! Dank überall global vorhandenen Bändereisenerze (diese oxidierten den ersten freien Sauerstoff), wissen wir auch sehr genau, in welchem Zeitraum das passierte. Etwa vor 2,6-1,5 Ga. Davor sah unsere Atmosphäre gaanz anders aus! Und die Wissenschaftler, die diesen Suppentellerrandblickwinkel nicht bestätigen, sind NATÜRLICH alle bezahlt für ihre Meinung; Ja, Immo2019, du weißt, wie die Welt sich dreht....alles vom Suppentellerrand herausgefunden :-) Und wenn man argumentativ nix hat, kommen whataboutism. "Wenn eine Ameise auf einen Elefant rumkrabbelt hat die Ameise ja auch keinerlei Einfluss auf den Elefant oder?" Ist klar Immo, Elefant gleich Erde. Ich kann dich aber beruhigen. Der Erde ist es auch egal, wie die Atmosphärenzusammensetzung ist und ob unsere Spezies darauf rumhampelt. Aber uns sollte die dünne Hülle, die die Erde umgibt, nicht ganz egal sein. Ob diese beim Elefanten sich wohl verändern würde, wenn dort fast 8 Milliarden Ameisen leben würden wie wir? Frag mal deinen Suppenteller ;-)
|