Gazprom 903276

Seite 2293 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37695997
davon Heute: 6273
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2291 | 2292 |
| 2294 | 2295 | ... | 3973   

10.02.21 23:53

11762 Postings, 3244 Tage raider7Gazprom hat Spielraum

beim Gasliefern nach Europa denn wenn nicht genug Gas durch die Piplines geliefert wird

wird Gas aus den Gasreserven in Europa entnommen auf diese Weise wurden diesen Winter schon 45 Mrd m3 Gas dort entnommen..

Letztes Jahr diese standen die Gasreserven bei 82% aber im April waren die Gasreserven noch fasst voll 70%

Das wird dieses Jahr aber anders sein, dieses Jahr werden die EU Gasreserven bei +-1% stehen also leer sein falls es weiter kalt bleibt..

Bis dahin dürfte Gazprom mit dem 1Q2021 das absolut beste Rekordquartal eingefahren haben und der Gewinn dürfte ein 2stellige Mrd€ betrag sein.

Russland wird viele Steuern bekommen und der Rubel wird Stark werden..d

 

11.02.21 00:56
1

878 Postings, 5574 Tage leslie007Probleme bald gelöst?

Doch während die jüngste Nachfrageflaute vorübergehend sein dürfte, wird Gazproms drittes Problem nicht so schnell verschwinden. Denn zuletzt bekam der Konzern Gesellschaft auf dem europäischen Markt vom russischen Konkurrenten Novatek. Der Konzern wird geleitet vom Milliardär Leonid Michelson. Für Rückendeckung im Kreml sorgt ein weiterer Teilhaber, Gennadi Timtschenko, der als langjähriger Freund und Vertrauter des Präsidenten Wladimir Putin gilt. Beide spielen regelmässig zusammen Eishockey. Der französische Energiekonzern Total ist mit knapp 19% an Novatek beteiligt, grösster Aktionär ist Michelson.

Novatek investierte zusammen mit ausländischen Partnern, darunter Total, 27 Mrd. $ in das Flüssig-Erdgas-Projekt Jamal LNG. Weitere 21 Mrd. $ sollen in ein zweites Projekt in der Region fliessen. Damit sich das rechnet, gewährte Russland einmalige Steuervorteile, befreite Novatek und seine Partner von der Ressourcensteuer und reduzierte die Gewinnsteuer für Novatek von 18% auf 13,5% für die kommenden 12 Jahre.

Weil der russische Haushalt am Export von Gazproms Pipeline-Gas mehr verdient, sollte Novatek sein Flüssig-Erdgas (LNG) vor allem nach Asien verkaufen. Doch weil die Erdgaspreise in Asien derzeit so niedrig wie schon lange nicht mehr sind und der Transport über die Polarmeer-Route teuer ist, fliesst das Gas über europäische Häfen. Eigentlich sollte es von da aus weiter Richtung China gehen, doch jüngste Zahlen sprechen dafür, dass ein nicht zu kleiner Teil in Europa bleibt.

Die russische Zeitung Kommersant hat kürzlich berechnet, dass im vergangenen Jahr fast 80% des LNG von Novatek an Europa gegangen sind. Leonid Michelson erklärt seinerseits jüngst, die EU-Statistik erfasse einen Teil der Gasumladungen, die für Kunden in Asien bestimmt sind, als Importe. Tatsächlich gingen mehr als 50% nach Asien. Für Gazprom ist selbst das zu viel. Zumal ursprünglich Novatek beteuert hatte, nur einen Bruchteil seiner Produktion in Europa verkaufen zu wollen. Immer wieder lässt der Konzern seinen Unmut über Novatek in die russische Presse sickern; offenbar mit dem Ziel, den Kreml dazu zu bringen, die Konkurrenz im Zaum zu halten. Derzeit hält Gazprom noch das Monopol für Erdgasexporte per Pipeline. Beim LNG hat Gazprom dieses Privileg verloren.

Hauptsache, russisches Gas

Novatek-Chef Leonid Michelson kontert, sein Unternehmen sei in Europa nicht in Ländern aktiv, die Gazprom beliefere. Doch das stimmt nicht ganz. Einen Vorgeschmack gibt etwa Litauen, das sich einen LNG-Terminal angeschafft hat, um unabhängiger von Gazprom zu sein. Zuletzt kaufte es immer wieder Erdgas von Novateks kleiner LNG-Anlage in Wyssozk an der russischen Ostseeküste. Der Marktanteil des LNG-Anbieters stieg 2019 auf 13%.

Die Beteuerungen von Michelson, nicht mit Gazprom zu konkurrieren, dürften vor diesem Hintergrund die Führung des Energieriesen kaum beruhigen. Leonid Michelson sieht die Situation dagegen sichtlich entspannt. «Ob mit Novatek oder ohne, die Kunden werden sowieso LNG kaufen», sagte Novatek-Chef Michelson auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. «Dann soll es wenigstens russisches LNG sein.»

https://www.google.com/amp/s/www.nzz.ch/amp/...n-bedraengt-ld.1541901  

11.02.21 02:44

11762 Postings, 3244 Tage raider7Hi leslie007

Soviel ich weiss verkaufte Novatec 40 Mio Tonnen LNG GAS nach Europa in 3 Jahren

Also insgesamt etwa 45 Mrd m3 Gas

Sind in etwa 15 Mrd m3 Gas pro Jahr.

Das ist ne ganze Menge Gas etwa eins von 2 Türk Stream Pipline Jahreslieferungen.

Da wird sicher noch was kommen.

Denke mir dass Novatec jetzt schon alles nach Europa gestoppt hat darüber hinaus müsste Novatec Gazprom entschädigen für Mrd€ Verluste..  

11.02.21 05:22
1

27165 Postings, 6431 Tage brunnetaWiderstand

11.02.21 07:54
3

1264 Postings, 2511 Tage Bernie69Lucky79, Immo2019 und die Klimaschwurbeleien

Soso, der Lucky79 schreibt also, dass "gar nicht CO2 für den Klimawandel verantwortlich ist, sondern das Methan!"


Methan hat einen etwa 28x höheren Treibhauseffekt als CO2, ist aber nur mit etwa 1900 ppb (parts per Billion (Milliarde!)) in der Atmosphäre enthalten, CO2 mit 410 ppm (parts per Million), als etwa im Verhältnis 1:215. Mit Algebra der 5. Klasse sollte jeder feststellen, dass an Lucky79's Postulation was nicht stimmen kann :-) Stichwort Massenbilanzen!

"Sie werden millionenfach dessen, was der Mensch produziert, natürlich produzier" Stimmt nicht. Sie sind da, entscheidend ist aber der Eintrag in das geschlossene System Atmosphäre (sieht man mal von dem Eintrag durch Meteoriten und den Verlust von volatilen Elementen wie H in der oberen Atmosphäre ab, kann man die Atmosphäre als geschlossenes System betrachten! Das verfügbare Vorkommen von CO2 auf der Erde kann man vereinfacht mit folgenden Potenzen darstellen: gesamte Biomasse: 1, fossile Brennstoffe: 10, Carbonate: 100. Um das CO2 in fossilen Brennstoffen zu binden mit der Folge der heutigen Zusammensetzung der Atmosphäre, hat es mehrere Millionen Jahre gebraucht. Wenn wir das nun in wenigen 100er Jahren zurück in die Atmosphäre auf unnatürlichen Weg führen, hat das keinen Einfluss? Soso! Das absolut in Carbonaten gebundene CO2 kann man nahezu vernachlässigen, die Atmosphäre beeinflussende Prozesse mit großer Freisetzung von CO2 sind sehr langsame Prozesse (Millionen Jahre) und zurzeit finden keine statt, die die atmosphärische Bilanz verändern (wäre zum Beispiel bei großen Verwitterungsflächen der Fall, z.B. an Kontinentalschelfen durch tekt. Heraushebung oder ein Absinken des Meeresspiegels (sog. negative Rückkopplungseffekte).

Und dann hat der gute Lucky79 festgestellt, dass "PRIMÄR die Luftfahrt verantwortlich, aber nicht das CO2 sondern
das Kondenswasser das in großer Höhe durch Verbrennung freigesetzt wird u. dann zu Eiswolken gefriert." Ah ja, da sind wir wieder beim Thema Massenbilanz! Vergleicht man die mittlere globale Wolkenbedeckung mit der Wolkenbedeckung durch Kondenswasser der Luftfahrt (die sich übrigens auch wieder auflösen je nach Wetterlage in Minuten bis wenigen Stunden, kann ein jeder beobachten), kommt man anteilig wenn überhaupt in den Promillebereich (für einige hier: Promille ist eine Mengeneinheit bezogen auf 1000, es geht nicht um eure Trinkgewohnheiten). Und die sind für den Klimawandel verantwortlich? Aha!

Und die Story mit dem Methaneis verfolgt selbst Geomar seit über 10 Jahren nicht mehr, da irrelevant und falsch.
"Muss mir keiner Glauben"...richtig Lucky, muss keiner glauben, wenn man es weiß! Zur Ursächlichkeit des CO2 gibt es weltweit überall Studien und Analysen, die klar belegen, dass es hauptursächlich für den momentanen T-Verlauf und Anstieg ist. Im IPCC Bericht werden diese alle genannt, aber Vorsicht. Sind ein paar tausend Seiten und einige hier haben es mit dem lesen ja offensichtlich nicht so!

Da sind wir schon beim Immo2019!

"Rein Sachlich liegt es auf der Hand das der Mensch keinerlei Einfluss auf das Klima haben kann alleine aus der Verhältnissen der Dinge" Ja, klar Immo2019. Wenn man über den eigenen Suppentellerhorizont nicht hinauskommt, liegt es auf der Hand. Der kleine Mensch beeinflusst das Klima? Kann ja nicht sein! Das wäre ja genauso verrückt, wie wenn damals ein paar Cyanobakterien allein durch Photosynthese dafür gesorgt hätten, dass Sauerstoff in der Atmosphäre verfügbar ist. Vor deren Entwicklung gab es den nämlich gar nicht! Da war nix mit atmen! Dank überall global vorhandenen Bändereisenerze (diese oxidierten den ersten freien Sauerstoff), wissen wir auch sehr genau, in welchem Zeitraum das passierte. Etwa vor 2,6-1,5 Ga. Davor sah unsere Atmosphäre gaanz anders aus!
Und die Wissenschaftler, die diesen Suppentellerrandblickwinkel nicht bestätigen, sind NATÜRLICH alle bezahlt für ihre Meinung; Ja, Immo2019, du weißt, wie die Welt sich dreht....alles vom Suppentellerrand herausgefunden :-)
Und wenn man argumentativ nix hat, kommen whataboutism.
"Wenn eine Ameise auf einen Elefant rumkrabbelt hat die Ameise ja auch keinerlei Einfluss auf den Elefant oder?" Ist klar Immo, Elefant gleich Erde. Ich kann dich aber beruhigen. Der Erde ist es auch egal, wie die Atmosphärenzusammensetzung ist und ob unsere Spezies darauf rumhampelt. Aber uns sollte die dünne Hülle, die die Erde umgibt, nicht ganz egal sein. Ob diese beim Elefanten sich wohl verändern würde, wenn dort fast 8 Milliarden Ameisen leben würden wie wir? Frag mal deinen Suppenteller ;-)


 

11.02.21 08:16

27165 Postings, 6431 Tage brunnetaAktie steht kurz vor neuem Kaufsignal

Aktie steht kurz vor neuem Kaufsignal
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.

11.02.21 08:30
4

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79Bernie...

sei doch einfach froh...
dass du so klug bist...
und 'alles' ganz genau wissen tust.  

Gell.  :-)  

11.02.21 08:31
1

878 Postings, 5574 Tage leslie007Rivalität zwischen Gazprom und Novatek

Die Konfrontation von Gazprom mit Novatek scheint an Dynamik zu gewinnen. Das Unternehmen veröffentlichte kürzlich einen Artikel in seinem Unternehmensmagazin, in dem es auf den zunehmenden Wettbewerb zwischen den beiden russischen Gasproduzenten hinweist. Lassen Sie mich einige wirklich interessante Zitate liefern (aus dem Russischen übersetzt):

Die LNG-Lieferungen aus Russland hängen vollständig mit dem LNG aus Jamal zusammen, aber fast das gesamte von ihr produzierte LNG wurde nach Europa geschickt. Und wo ist China, wenn das Projekt dafür geschaffen wurde? Es war die asiatische Ausrichtung von Jamal-LNG, die es dem russischen Präsidenten ermöglichte, das Projekt zu genehmigen.

Formal kann man feststellen, dass die Führung des Landes, die auf dem russischen Markt fast keine Konkurrenz hatte, den Wettbewerb in der EU erhöhen konnte, indem sie die führenden russischen Gasunternehmen auf den Markt drängte.

Und Tatsache ist nicht nur, dass Gazprom heute für je 1000 Kubikmeter Gas 14,3 Dollar MET, 63 Dollar Zoll, 12 Dollar Einkommenssteuer, 7 Dollar Dividenden (insgesamt 96,3 Dollar) an den Haushalt zahlt, während der Staat von Jamal LNG für diese vier Artikel keinen Pfennig erhält.

Berechnungen zeigen, dass LNG aus den USA erfolgreich mit dem Gas von Gazprom konkurrieren kann, das im Rahmen langfristiger Verträge verkauft wird (215 Dollar bei einem Ölpreis von 60 Dollar/bbl).

Und was ist mit dem LNG aus Jamal, das auf dem EU-Markt einen Sieg nach dem anderen feiert? Die wirtschaftliche Analyse zeigt, dass im Jahr 2019 fast alle produzierten Mengen nach Europa verkauft wurden, nicht weil dieser Markt die größten Vorteile bietet, sondern weil er im Vergleich zu den Verkäufen in anderen Regionen der Welt die geringsten Verluste aufweist.

Es wird geschätzt, dass die Kosten für russisches LNG über den gesamten Zyklus – von der Produktion in Jamal bis zur Lieferung von regasifiziertem Gas an EU-Terminals – bei 239,8 USD pro 1.000 Kubikmeter liegen dürften. Beim Verkauf von Gas zu einem Preis von 112 Dollar hätte das Unternehmen einen Verlust von 127,8 Dollar erleiden müssen. Die realen Verluste aus dem Verkauf von 11,5 Milliarden Kubikmetern in der ersten Jahreshälfte sind leicht zu berechnen, aber die Medien sind daran nicht interessiert.

Tatsächlich hat Gazprom mit diesem Artikel einen Casus Belli für einen Gaskrieg mit Novatek geschaffen. Höchstwahrscheinlich wird Gazprom für die Reduzierung der Steuervorteile für Novatek und für die Reduzierung der staatlichen Unterstützung für die Entwicklung von LNG insgesamt kämpfen. Ich glaube jedoch nicht, dass Novatek und sein Vorstandsvorsitzender in der Person des reichsten russischen Oligarchen Leonid Mikhelson solche Angriffe unbeantwortet lassen werden.

Inzwischen hat sich die Regierung auf diese Rivalität vorbereitet. Russlands Energiestrategie bis 2035 beinhaltet die Entwicklung eines speziellen Mechanismus, um zu verhindern, dass die wirtschaftlichen Interessen des Landes auf den internationalen Märkten durch den Wettbewerb zwischen dem Pipeline-Gas von Gazprom und dem LNG von Novatek geschädigt werden.

Es ist unklar, wie der Ausgleichsmechanismus funktionieren wird, aber es scheint, dass die Regierung trotz der Beschwerde von Gazprom weiterhin LNG-Projekte unterstützen wird.

Die russischen Behörden planen die Schaffung spezialisierter Drehkreuze für LNG-Umschlag, -Lagerung und -Handel in der arktischen Zone der Russischen Föderation sowie die Durchführung von Projekten für den Bau von Terminals in Kamtschatka und Murmansk; außerdem wird die Regierung die Entwicklung der LNG-Produktion mit geringer Tonnage und die Bildung eines inländischen LNG-Marktes als Instrument zur Gewährleistung der Energiesicherheit in Gebieten, die vom Einheitlichen Gasversorgungssystem entfernt sind, fördern. Novatek hat bereits eine gute Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von LNG-Projekten vorzuweisen, so dass es für Gazprom schwierig sein wird, seinen Gegner auf seinem eigenen Territorium zu besiegen, wenn das Unternehmen in großem Maßstab LNG entwickeln will.

Bisher läuft alles gut für Russland: Wie Energieminister Alexander Novak feststellte, ist der Anteil russischen Gases am europäischen Markt Ende 2019 auf 45% gegenüber 35% im Jahr 2018 gestiegen. Vor dem Hintergrund der verstärkten Präsenz von Novatek in Europa ist es keine Überraschung, dass wir einen so deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

https://www.ims-magazin.de/gazprom-aktie-das-ist-ein-alarmsignal-1143/
 

11.02.21 10:20

27165 Postings, 6431 Tage brunnetakünftig mehr Rückenwind

Gazprom & Nord Stream 2: „Geheimer“ Deal?

http://www.aktiencheck.de/news/...ord_Stream_2_Geheimer_Deal-12581401
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.

11.02.21 10:34

1264 Postings, 2511 Tage Bernie69Lucky79

Ich habe nicht behauptet, das ich "alles wissen tue" (tuut tuut).

Meine Posts beginnen auch nicht mit:
"Um es genau zu sagen...
geb ich Euch nun mal kurz einblick in ECHTE Fakten..." und schreibe dann nur längst widerlegten Nonsens.

Aber in Zukunft versuche ich, mir von deiner bescheidenen Art etwas abzugucken zu tun ;-)
 

11.02.21 10:44
1

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79Aha.... hier ist ein Witzbold unterwegs...

und ja, ich befasse mich mit ihm..  :-)

Don't feed the troll heißt es zwar immer...

aber nun mal ehrlich... ich wünsche Dir noch ein paar "strenge Winter"
in denen Du Zeit hast, dich abseits der "Medien- u. Pressewelt"
in wirklich wissenschaftlicher Lektüre zu vertiefen.

Wenn Du magst, kann ich Dir ein paar ISBN Nummern schicken...  :-)

Was mir missfällt:

In der Klimadiskussion werden in der Presse nur Halbwahrheiten dargestellt...
ist zwar verständlich, weil wissenschaftlicher Tobak den meisten zu hart ist...
und viele würden auch die Fachbegriffe nicht verstehen...
aber andererseits führt dieses "Mindestmaß" an Wissen dann dazu,
dass Leute wie Du mit Halbwissen angefüttert werden, ohne das Ganze zu verstehen.
Diese fühlen sich dann "wissend"... und man bekommt Kommentare wie Deinen #57568.

Dass aber das ganze System weit aus komplexer ist, als Bild u. Co. es darstellen...
darüber machen sich die meisten KEINE Gedanken... denn sie glauben, dank Google...
"alles" zu wissen   ;-)

Ein Avatarbildchen eines "intellektuellen" macht noch keinen Klugen User...  ;-)
 

11.02.21 10:53
3

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79War klar, dass ER Mein Posting meldet....

:-)

Das spricht wohl Bände.. gell...

 

11.02.21 10:58
1

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79Ein LNG Tanker fährt von

Kaliningrad nach Göteborg (Schweden)...

https://www.vesselfinder.com/vessels/...YY-IMO-9246621-MMSI-273211890

eben gefunden.  

11.02.21 11:20

11762 Postings, 3244 Tage raider7Denke mir dass Novatec

bald fertig hat den Vasallen der USA zu sein und gegen Gazprom arbeitet zu diesem Zeitpunkt en NO GO für Russland/Putin..

Gazprom ist ja die Speerspitre Russlands und hat die höchste Aufmerksamkeit Putins/ Russlands

Novatec handelt gegen Russland in diesem Krieg und ist verboten und dürfte hart bestraft werden.

Deshalb der Westen nun zittern wird..

 

11.02.21 11:29

554 Postings, 3043 Tage stksat|229078306Im Gegensatz

zu Methan, war CO2 schon seit jeher in größeren Mengen in der Atmosphäre vorhanden, sonst hätten sich nicht so viele Organismen (Bakterien, Pflanzen, Archaeen) entwickelt, die CO2 als Kohlenstoffquelle nutzen.
Null CO2 wäre fatal für die Menschen.
Falls jemand einen Artikel oder sowas hat, in dem angegeben wird, wie sehr der CO2 Gehalt der Atmosphäre seit Beginn der Messungen angestiegen ist. "normal" sind es ja 0,4% und wenn dann der Gehalt um 1% steigt, sind es de facto? Genau, 0,404. Und ob das nicht mit der Messgenauigkeit oder nicht idealer Mischung der Atmosphäre begründbar ist
 

11.02.21 11:32
1

194 Postings, 4573 Tage insect@ Lucky 79 "Klingelklingel... denk mal nach"

Amerika schaut immer zu, die Frage ist, was sie noch tun können, um das aufzuhalten.
Mit Bomberstaffeln in Norwegen? Das ist doch nichts neues, US-Symbolik.
Mit ihrem bankrotten Finanzsystem?
Mit ihrer IT-Finanzoligarchie? China und Russland können sich sofort vom US-Internet trennen, wenn es erforderlich ist.

Untergehende Reiche mussten immer zusehen, wie etwas neues enstheht, konnten es verzögern, aber nicht verhindern.
Warten wir mal ab.

Gazprom, um beim Thema zu bleiben, bereitet sich auf vieles vor:
http://www.gazprom.de/press/news/2020/december/article521909/




 

11.02.21 11:33

11762 Postings, 3244 Tage raider7Novatec

hat Russland betrogen mit Westlicher Hinterlist,,

Beliefert seit 3 JahreN IM Namen der USA LNG GAS NACH Europa..

DER FEIND IN MEINEM BETT

Russland wurde deshalb Unermässlisch geschädigt..

Und hat den Feind Stark gemacht !?

Aber gut dass das Komplott aufgedeckt wurde und nun Schritte eingeleitet werden müssen..

Situation bleibt aber wie es ist Westen ist immer noch ausgefördert hat sich halt mit dieser Sabotage etwas in die Länge gezogen deshalb wir Aktionäre aber Verluste haben..

Fakt aber ist, dass es nun mit einem Feind weniger weitergehen wird.

Und was das heisst werden wir an steigenden Aktienkursen sehen.  

11.02.21 11:36

11762 Postings, 3244 Tage raider7Folgen daraus dürften

Höhere Steuern für Novatec bedeuten und Teile von Novarec dürfte Gazprom bekommen..

Denn hier geht es um einen dicken 2stelligen Mrd€ Betrag  

11.02.21 11:42

1264 Postings, 2511 Tage Bernie69@Lucky79

ach Lucky..... wer hier Halbwahrheiten bringt, bist du! Methan, Kondensstreifen und deine Senfbegründungen zeigen doch, wer sich hier aus Drittquellen bedient und Zusammenhänge nicht im Ansatz kennt!

Habs schon erwähnt.....aber für dich gerne nochmal. Ich bin Geowissenschaftler, hab auch lang genug im Klimareferat der BGR gearbeitet!

Glauben und Schwurbeleien sind die Sache von dir und einigen anderen Suppentellerhorizont-Intellektuellen hier. Alle so kluk! Unfassbar kluk!

Und mit dem Melden liegst du auch falsch! Ich hab hier keinen gemeldet. Warum auch und welchen Post???

Aber schwurbel mal weiter rum!  

11.02.21 11:47

11762 Postings, 3244 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.02.21 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

11.02.21 11:49
1

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79#57583 ein Störenfried...

11.02.21 11:55
1

317 Postings, 7109 Tage Bambulebin ich froh wenn der Friseur wieder auf hat...

11.02.21 11:58
1

1264 Postings, 2511 Tage Bernie69stksat229078306

Bravo, besser kann man seine absolute Unwissenheit nicht öffentlich machen!

Bei der Einheit mal eben um eine Potenz verhauen, postulieren, welcher Atmosphärenzustand normal ist und den Fehler der Wissenschaft auch gleich analysiert. Messungenauigkeit. Ich fall vor lachen gleich vom Stuhl....

Ist das hier so eine Art "Anti-Mensa-Treffpunkt"?

Wenn Wissenschaftler vor einem Szenario warnen, wenn man nicht gegensteuert, ist das übertriebene Panikmache. Aber wenn Facebook-Peter vor einer großen Verschwörung und Echsenmenschen warnt, muss ja was dran sein.....  

11.02.21 12:03
1

1264 Postings, 2511 Tage Bernie69#57585

kommt mit Fakten nicht klar....und hui, jetzt hat er meinen Post gemeldet! #widerstandskämpfer

Wird Zeit, dass die Bordelle wieder aufmachen. Scheinen einigen hier echt zu fehlen :-)  

Seite: 1 | ... | 2291 | 2292 |
| 2294 | 2295 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben