Seufz. Wir soll man Menschen wie ihnen noch helfen. Sie sind komplett lernresistent, wenn sie noch nicht Mal begriffen, dass auch Betrug regelmäßig vorkommt.
Sogar in Unternehmen wie VW. Das ist eben so.. Und dann gehen die Kurse in den Keller. Und niemand, auch nicht sie, wird das ändern, dass sowas immer wieder vorkommt. Man muss es halt mit einkalkulieren durch Diversifikation. Fertig.
Aber der Staat kann doch nicht allen VW oder Wirecard (und vielen weiteren) Aktionären, die Kursverluste aufgrund Betruges in einer Firma erlittenen haben, mit Steuermitteln die Kursverluste ersetzen. Wird er auch nicht. Natürlich können sie das falsch mit ihren feuchten Träumen.
Was aber immer geht und auch gut so ist - sie können die Firmen, die für den Schaden unmittelbar verantwortlich sind, auf Schadenersatz verklagen. Mit allen Risiken die auch da wieder drin stecken natürlich. Bei VW war ja das einiges zu holen. Bei Wirecard kaum, da insolvent. Auch dieses Risiko ist halt immer gegeben. Eventuell lässt sich auch bei EY etwas holen, aber sehr unwahrscheinlich. Höchstens paar Peanuts im Rahmen eines Vergleiches vielleicht, die im Wesentlichen dann der Bezahlung der Anwälte dienen.
Nochmal: Lassen sie das mit Aktien. Das ist ganz und garnicht ihr Ding bei all dem Unwissen, das sie angehäuft haben .... das aber mit großem Erfolg. |