ARISE die canadische Solarperle !

Seite 390 von 486
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15
eröffnet am: 05.09.07 12:25 von: Triloner Anzahl Beiträge: 12139
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 von: Ulriketucna Leser gesamt: 1551190
davon Heute: 38
bewertet mit 41 Sternen

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 486   

04.02.11 18:53

1726 Postings, 5953 Tage Fatschipalimpalim

dann stell doch mal hier ins Forum rein...wieviele KILOWATTCHEN Arise in 2010 in Canada verkauft hat..
Bitte aber mit Quellenangabe!
Ich warte schon gespannt!  

04.02.11 18:57

1726 Postings, 5953 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.02.11 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - erster Satz.

 

 

04.02.11 19:00

1726 Postings, 5953 Tage FatschiSollte Arise nicht woanders stehen?

04.02.11 19:12

1726 Postings, 5953 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.11 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

04.02.11 19:26

1726 Postings, 5953 Tage FatschiWann

kommen denn nun die versprochenen 20 Prozent Wirkungsgrad?
Aktuell schaffen sie doch im Idealfall auf Linie 2 nur 17.5 Prozent...und Linie 1 ist da auch noch 9 Prozent entfernt...
Es ist also noch vieeel Geduld nötig!  

04.02.11 19:32

1140 Postings, 6424 Tage Mic68tja Fatschi...

in einem sind wir uns alle einig irgendwann wird irgendetwas passieren, auch hier bei unserer (ex)Perle. Da gabs nochmal so eine Weisheit "... nur eins ist sicher, dass nix sicher ist !" Der Baltic Dry... sagt mir erst mal nix, aber man(n) kann auch nicht alles kennen. Die Wirtschaft, zumindest in good old Germany, hat sich meiner nach viel zu schnell erholt. Mal sehen ob dies auch nachhaltig ist oder ob mit einer stärkeren Korrektur zu rechnen ist. Dazu müßten aber erstmal wieder rückläufige IFO's usw. kommen. Schau Dir den DAx an wo er schon wieder steht.... war aber meines Wissens nach jeder Krise so, dass es eine schnelle erholung gab und vorallem danach immer neue Höchsstände erreicht wurden um dann bei der nächsten Krise wieder ins Loch zu fallen. Hab bisher die .com Krise und die Finanzkrise mitgemacht.... mit allen Höhen und Tiefen... eins hab ich schmerzlich gelernt, Börse ist keine Einbahnstrasse. So schnell wie es hochgeht kann sich auch die Richtung genauso schnell umkehren. Wie gesagt, warten wir es ab und füllen den Thread mit Leben. In diesem Sinne, ein schönes Weekend ! Greetz mic
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

04.02.11 23:47

9149 Postings, 6998 Tage TrilonerFatschi

Vor diesem Hintergrund muss auch unser Arise-Kursziel von 15 CAD bis Ende 2008 als extrem konservativ  angesehen werden     

-----------
"Entweder wir brechen gemeinsam auf zum Erfolg, oder wir sterben in Schönheit."

05.02.11 12:43

1726 Postings, 5953 Tage FatschiTrio # 9732

Ja das konservative Kursziel von 15 can.$$$$$$ hat schon seine Richtigkeit...
Es wurde doch nur die Null vor dem Komma vergessen...  

05.02.11 12:46

1726 Postings, 5953 Tage FatschiCharttechnisch

Step by step gehts runter die Trepp...
http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=apv.to  

05.02.11 12:49

1726 Postings, 5953 Tage FatschiSo sah es einmal aus...

Die Anfänge von Arise: Das Unternehmen stand vor dem Abgrund!

Arise Technologies ist in Kitchener in der kanadischen Provinz Ontario ansässig.

Die Anfänge dieser jetzt so aussichtsreichen Solarfirma waren keineswegs rühmlich. Als Arise im Jahr 2003 an die
Börse ging, war man noch vorrangig auf Großhandel und Installation ausgerichtet.
Man verkaufte zunächst Solarmodule, sah sich jedoch schon im Jahr 2004 nicht mehr dazu in der Lage, bei den eigenen Lieferanten den Modulnachschub zu sichern.
Der branchenerfahrene Geschäftsführer Ian MacLellan änderte kurzerhand die Unternehmensstrategie und stellte Arise Technologies auf die
Produktion von Solarzellen um. „Wir hörten auf, nach Wegen zu suchen, wie man die Dinger bekommt, und begannen darüber nachzudenken, wie man sie macht“, sagt MacLellan heute, wenn
er sich an die damalige Phase zurückerinnert. Arise war damals ernsthaft „vom Aussterben“ bedroht.
So scheiterte der Plan, die US-amerikanische Handelsfirma Dankoff Solar Products zu übernehmen.
Der Hintergrund: Man schaffte es nicht, die hierfür erforderlichen (knapp) 5 Millionen CAD aufzutreiben. So sah sich MacLellan am 11. Mai 2004 schweren Herzens dazu gezwungen, das endgültige Scheitern der Übernahme bekannt zu geben.
Da Arise Technologies zu diesem Zeitpunkt kaum Umsätze erlöste, die Verluste jedoch stetig zunahmen, gab keiner mehr einen Pfifferling auf die Firma  

05.02.11 22:22

1726 Postings, 5953 Tage FatschiWarum

wird bei Arise nicht die 3. Linie bestellt????  

05.02.11 22:23

1726 Postings, 5953 Tage FatschiWie

hoch ist denn nun wirklich die Zelleffizienz
von Linie 1 u. 2 ?????  

05.02.11 22:25

1726 Postings, 5953 Tage FatschiGibt

es Probleme mit den Siliziumlieranten u. Punkto Qualität u. Menge???  

05.02.11 22:26

1726 Postings, 5953 Tage FatschiWas

passiert eigentlich zur Zeit im "angemieteten" Gelände von Scheuten in Gelsenkirchen????  

05.02.11 22:28

1726 Postings, 5953 Tage FatschiVermisst

eigentlich jemand die Promotionartikel in der "SZ" über Arise????  

05.02.11 22:32

1726 Postings, 5953 Tage FatschiWas

ist denn eigentlich aus dem "Hofberichterstater" tomasch geworden?
Arise im Keller und das Interesse nicht mehr da????  

06.02.11 12:17

9149 Postings, 6998 Tage TrilonerFatschi

KASERNE!!!
-----------
"Entweder wir brechen gemeinsam auf zum Erfolg, oder wir sterben in Schönheit."

06.02.11 12:22

21 Postings, 5300 Tage quattromaniaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.11 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

06.02.11 12:23

21 Postings, 5300 Tage quattromaniaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.11 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

06.02.11 13:54

1726 Postings, 5953 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.11 17:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

07.02.11 08:35

1140 Postings, 6424 Tage Mic68Guten Morgen...

ich hab mir am Wochenede nochmals den letzten Bericht durchgelesen und bin dabei über folgende Passage "gestolpert"

Under the terms of the proposed amended Trust Agreement, failure to meet the Extension Conditions by February 28, 2011 would allow the Bank to transfer, prior to April 30, 2011, the shares in ARISE’s wholly owned subsidiary, ARISE Germany into a trust and to proceed with the sale of ARISE Germany.

Wie versteht Ihr das ?

LG mic
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

07.02.11 20:45

1726 Postings, 5953 Tage FatschiIch erklär`s nochmal

Zitat von mir."Aktuell schaffen sie doch im Idealfall auf Linie 2 nur 17.5 Prozent...und Linie 1 ist da auch noch 9 Prozent entfernt"...

Jetzt für alle Rechenexperten:

Linie 2 mit 17.5 (17.6 Prozent) Zelleffizienz entspricht 100 Prozent

Jetzt zu Linie 1:Wenn Linie 1  NEUN Prozent entfernt von 17.5 Prozent ist...,dann sollte man doch annehmen,dass der geneigte Durchschnittsbürger nach Pisa jetzt mal ausrechnet wieviel 9 Prozent von 17.5 ist..,danach sollte man dieses Ergebnis (1.5) von diesen ominösen 17.5 abziehen und kommt somit auf SECHZEHN Prozent Zelleffizienz für Linie 1!  

07.02.11 22:32
1

9149 Postings, 6998 Tage TrilonerFatschi

ganz doll .KLASSE  
-----------
"Entweder wir brechen gemeinsam auf zum Erfolg, oder wir sterben in Schönheit."

08.02.11 11:06

1140 Postings, 6424 Tage Mic68Patentirungen bei erneuerbaren Energien nehmen zu.

Patentierungen im Bereich erneuerbarer Energien nehmen weltweit zu
- Patentstrategien und Schutzkonzepte sichern die eigenen Innovationsleistungen ab

  Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die Rolle geistiger Eigentumsrechte beim Transfer von Klimaschutztechnologien wurde in den vergangenen zwei Jahren kontrovers diskutiert. Vor diesem Hintergrund haben das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), das Europäische Patentamt
(EPA) und das Internationale Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung (ICTSD) gemeinsam eine empirische Studie in Auftrag gegeben, die sich mit der Rolle von Patenten beim Technologietransfer im Bereich erneuerbarer Energien befasst. Das Ergebnis dieser Studie wurde im Herbst letzten Jahres in Brüssel vorgestellt.

  Die Studie zeigt, dass die Zahl der Patentanmeldungen und erteilten Patente in ausgewählten Technologiebereichen erneuerbarer Energie seit
1997 um etwa 20 % pro Jahr gestiegen ist. In diesem Zeitraum haben die erneuerbaren Energien in puncto Patenterteilung die traditionellen Energiequellen wie fossile Brennstoffe und Kernenergie bereits hinter sich gelassen. Das größte Wachstum bei Patentierungen ist nach dieser Studie unter anderem bei Solarenergie (Fotovoltaik), Windenergie, CO2-Abscheidung, Wasserkraft/Meeresenergie und Biokraftstoffen zu verzeichnen.

  Die sechs führenden Länder mit Akteuren, die auf dem Gebiet erneuerbarer Energien patentieren lassen, sind: Japan, USA, Deutschland, Südkorea, Großbritannien und Frankreich. Diese Länder bilden bislang gleichzeitig auch einen Großteil der Märkte. China ist dabei für die Akteure in diesen sechs Ländern das nächstwichtigste Anmeldeland.

  Etablierte Unternehmen nutzen ihre Patente immer stärker, um offensiv gegen Mitbewerber vorzugehen und um ihre Ausrüster, Lieferanten und Auftragshersteller stärker zu binden. Dies gilt sowohl für den europäischen, den asiatischen als auch für den nordamerikanischen Markt.
Vorrausschauende Patentstrategien und Schutzkonzepte für die eigenen Innovationen sind deshalb genauso unabdingbare Werkzeuge zum Ausbau und zur Sicherung der eigenen Marktposition wie geeignete Verteidigungskonzepte gegen Angriffe der Mitbewerber.

  Wie sich deutsche Unternehmen in diesem Technologiebereich langfristig international behaupten können, ist Thema eines Seminars der Unternehmensberatung windConsultant – Annette Nüsslein am 22. März 2011 in Düsseldorf. Es referiert u.a. die Patentanwaltskanzlei Michalski Hüttermann.

Weitere Informationen unter:
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201747


Düsseldorf, den 08. Februar 2011


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an windConsultant / Annette Nüsslein wird freundlichst erbeten.

         
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Annette Nüsslein, windConsultant, gerne zur Verfügung.

Wiesdorfer Straße 5
40591 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 / 56695-104
Fax: +49 (0) 211 / 56695-105
e-mail: mailto:info@windConsultant.de
Internet: http://www.windConsultant.de

--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und http://www.renewable-energy-industry.com sowie im Energiekalender unter http://www.energiekalender.de recherchierbar
--------------------------------------------------


--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

08.02.11 18:48

1726 Postings, 5953 Tage FatschiEs wird jemand gesucht in Biw

Anlagentechniker PECVD (m/w)

Ihre Aufgaben

Instandhaltungs-Maßnahmen planen, koordinieren und überwachen
Erstellen von Wartungsplänen
Erfassung und Auswertung von Anlagendaten
Schwachstellen der Anlagen vorbeugend erkennen und abstellen
Initiierung, Planung und Koordination von Anlagenumbauten
Kontakt zu Anlagenhersteller pflegen
Überwachungsmessungen und Routinekontrollen vornehmen
Überwachung und Pflege der zugehörigen Messmittel
Ihr Profil

Ausbildung zum Techniker (z.B. Feinwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung, idealerweise im Bereich Plasmaabscheidung oder Dünnschicht-/Vakuumtechnik
Fundierte Kenntnisse im Technischen Zeichnen und Konstruieren
Grundlegende Erfahrungen in Steuerungssoftware
Analytisches Denken und planvolles und gründliche Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
sehr gute MS-Office-Kenntnisse
gute Englischkenntnisse
Möchten Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen? Dann sollten wir uns schnellstens kennen lernen. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:  
ARISE Technologies Deutschland GmbH
Frau Diana Lange
Thormeyerstraße 1 • 01877 Bischofswerda • Telefon: 03594 7179-141
Fax: 03594 7179-111 • Mail: diana.lange@arisetech.com • www.arisetech.com  

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 486   
   Antwort einfügen - nach oben