wir hatten Enron, parmalat, Comroad, Flowtex und andere - und trotzdem schien es bei wirecard niemand für möglich zu halten, dass etwas schief läuft und die wirtschaftsprüfer oder die BaFin merken es nicht.
das ist eigentlich das, was ich an dieser Geschichte am wenigsten verstehe...
nach dem Zusammenbruch haben sich viele Leute mit wirecard beschäftigt, die die Börse nicht unbedingt kennen.
aber alle diejenigen, die die Börse kannten - wie um alles in der Welt konnten sie so naiv sein?
natürlich gab es bei wirecard eine Compliance, es wird vor Gericht gestritten, wie schlecht sie war.
das ist aber gar nicht das Thema: es gab hunderte Seiten von berichten, mit quellenhinweis, alles zum nachprüfen - und trotzdem haben alle gesagt: die Kritik muss kriminell sein...
das habe ich im Film milliardenlüge gesagt,, im Original noch viel deutlicher als es später gesendet wurde,, ich habe es aber auch im ORF Interview direkt nach dem Zusammenbruch schon gesagt...
deshalb ist dein Beitrag sehr wertvoll. man muss an betrug denken...
oder, wie es ein Beitrag in dem leider sehr teuren aber sehr wertvollen Buch über wirecard formuliert ' betrug ist immer eine Option"
ich glaube,, diesen Artikel solltest du mal lesen, ich denke,, er wird dir genau in deinem denken helfen.
wenn du Interesse hast, müssen wir uns eine kontaktmöglichkeit überlegen.
wenn du genug Geld hast,: kauf dir das Buch.
es hat den ungeheuer komplizierten Titel " skandalfall wirecard: eine wissenschaftlich fundierte interdisziplinäre Analyse"
das klingt ja fast wie bei uns sozialwissenschaftlern, ist aber echt gut.
Herausgeber ist Behzad Karami
absoluter lesetipp gerade für dich! |