Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 646 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5497474
davon Heute: 2824
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 644 | 645 |
| 647 | 648 | ... | 802   

26.01.16 12:36
2

1883 Postings, 6468 Tage BlödelknödeliTD - nicht nur MDG

nicht nur MDG hat sich mit dem quasi Verschenken seiner Assets blamiert. Auch Big Pharma hat geschlafen. Immerhin hätte man alle Perlen vor Jahren bereits für lau übernehmen können... der Inhalt von MDG war allen bekannt und angeboten hat sich MDG wie sauer Bier.... ich weiß nicht, für wen das hier peinlicher ist.

BK  

26.01.16 13:34
4

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsNa ja - Big Pharma ist ja zur Genüge bei

Immunocore, Adpatimmune und jetzt bei Catherex eingestiegen. Die haben nix wofür sie sich schämen müssten und hätten bestenfalls früher etwas billiger aber mit mehr Risiko haben können.

Im Nachgang hat Medigene bis 2008 alles absolut richtig gemacht - insbesondere mit dem Einkauf von Neurovir und Avidex!

Unglücklich für FM, dass mit seinem Eintritt bei Medigene so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte und dies nun mit seinem Namen verknüpft sein wird, obwohl der Vorgänger Peter Heinrich mit der Abspaltung der TCR Entwicklung in Adaptimmune und Immunocore schon einige Weichen grundsätzlich falsch gestellt hatte. BigOharma (GSK, Roche, Eli Lilly, AstraZenca) und BigBiotech (Celgene, Amgen) haben sich FM's Naivität bedient und sich satt gefressen.

Das Gute für uns Aktionäre daran: FM's Unfähigkeit oder Untätigkeit hat zumindest den Firmenmantel soweit am Leben erhalten, wie ihn ein dynamisches Unternehmen alá Trianta Immunotherapies nicht besser hätte vorfinden können. Auch wenn es eine sehr ungeschickte 180 Grad Wendung zurück zur TCR Technik war und schon viele Schätze unpoliert zu einem Bruchteil des Wertes verramscht oder verbuddelt wurden, gibt es jetzt die Chance mit den Ausgründungen auf eine Stufe zu kommen und den Immuntherapiemarkt in unserem Sinne aufzumischen.

Am besten natürlich im Verbund mit Immunocore und Adaptimmune - so sie Medigene nochmal an sich heran lassen. Aber mit Dolores und dem Rest der neuen Belegschaft, die ja - bis auf den Namen - unbelastet von der Vergangenheit und bezüglich der AAVLP-, DC-, TABs- und insbesondere der TCR-Technologie einmalig wertvoll sind, könnte dies gelingen.

Zusammen mit den Ausgründungen ist Medigene mit Abstand weltweiter Marktführer bei TCR-Immunotherapien, ohne die beiden, nur ein Möchtegern und als eines von -zig 'Me-Too' verkanntes Start-Up.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

26.01.16 15:59
6

4318 Postings, 3594 Tage clint65Ein Lächeln im Gesicht,

wenn ich an Medigene und an iTechDachs und RichyBerlin denke. Für Euch muss die Nachrichtenlage bei Medigene doch wie Weihnachten und Ostern zusammen sein!

Lange bin ich hier in den Foren ja noch nicht unterwegs. Aber wie war die Stimmung vor der Bekanntgabe des Wechsels der Führungsspitze von Medigene. Daran kann ich mich noch erinnern. Die von Euch angeführten vergebenen Chancen für Medigene, die unbeantworteten Fragen zu der Handlungsweise von FM usw. Und jetzt? Wöchentlich neue News für Euch zum Bewerten und dies durchweg positiv. Das macht Spaß.

Viele Schritte wie auch die Kooperation mit der Uni Lausanne wirken erst mal nicht kurssteigernd. Aber das Positive an den ganzen Meldungen sind doch, dass Medigene immer in der Presse ist, im Fokus steht. Klar müssen Fakten, Erfolge in den Kernbereichen folgen, aber der Boden für eine positive Entwicklung des Kurses wird gelegt. Und das Ganze wirkt sehr positiv.

Auch wenn ich der Diskussion nicht immer folgen kann, da ich kein Naturwissenschaftler bin, macht ihr beiden das gut und ich freue mich für Euch und für mich, da ich ja wieder gut in Medigene investiert bin. Zeit muss man mitbringen, aber die aktuelle Nachrichtenlage macht Laune!

In diesem Sinne auf eine schöne Zeit mit Medigene auf lange Sicht!  

26.01.16 19:56

13638 Postings, 6342 Tage RichyBerlinPhacilitate

hat nun wetterbedingt doch erst heute begonnen !? Programm wohl eingedampft?!

Im neuen Programm-Update kann ich Schendels Expitope-Vorstellung nicht mehr finden.

Nur noch im Closing-panel vertreten gewesen!? (Heute 15:15UhrOrtszeit)

http://www.immunotherapyforum.com/files/new_immunotherapy_agenda.pdf
 

26.01.16 22:47

3167 Postings, 4150 Tage mehrdiegernrichy

die pilotstudie ist interessant, denn sie dient i.d.r.zur vorbereitung eines größeren projektes. den status phase vier kann ich nicht einordnen.

 

26.01.16 23:11
1

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsin der Regel sind Phase 4 Studien

begleitend bei bereits zugelassenen oder vorläufig / beschleunigt zugelassenen Therapien eine Forderung der FDA, um z.B. langfristige Erfolge zu verifizieren oder Nebenwirkungen festzustellen.
Es kann sich dabei - wie scheinbar in diesem Fall - um Erweiterungen der Indikation oder Population (z.B. Kinder/Jugendliche) gegenüber den Zulassungsstudien handeln.  

27.01.16 12:50
1

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsInternationale Presse

Medigene has signed a collaboration agreement with the University of Lausanne, Switzerland, to explore new technologies for the characterization of it
 

28.01.16 08:30
1

3167 Postings, 4150 Tage mehrdiegernder aktionär

Das Marktpotenzial ist gewaltig, da das maligne Melanom die am häufigsten tödlich verlaufende Hautkrankheit mit weltweit stark ansteigender Anzahl an Neuerkrankungen ist. So erzielte etwa das Hautkrebs- Immuntherapeutikum Yervoy von Bristol-Myers Squibb im Jahr 2014 Erlöse in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar. Der positive Newsflow bei Medigene könnte weiter anhalten.



auszug vom aktionär.

ohne den artikel zu bewerten, ist ein ausblick auf einen mögliche beteiligung an einem bb schon interessant und beachtenswert.

 

28.01.16 09:01
1

613 Postings, 4467 Tage FtaktuellMehrdiegen

Umsatz von Vervoy fand ich auch interessant, weil von Imlygic nur die Rede von ca. 200 MIO $ Umsatz war...??  

28.01.16 09:25

3167 Postings, 4150 Tage mehrdiegernft

genau.

ob der vergleich konservativ ist, kann ich nicht beurteilen.

fakt ist aber, dass imlygic ein mögliches sehr großes marktpotential hat und der biotec-riese amgen sein produkt schnell auf den markt bringen (usa und europa) und den vertrieb mit seinem weitreichenden einfluss zügig  befeuern wird.  

28.01.16 09:37
1

3167 Postings, 4150 Tage mehrdiegernnachtrag

möglicherweise sind das nur annahmen vom anlegermagazin um medigene nach vorne zu bringen, aber die aussagen:


1. Die bisherigen Anteilseigner von Catherex erhalten von Amgen eine Vorauszahlung von 10,5 Millionen Dollar, was für die US-Tochter von Medigene einen Zufluss von etwa 4,2 Millionen Dollar nach sich zieht. Zusätzlich besteht ein Anspruch auf hohe Meilensteinzahlungen bezüglich Amgens Medikament Imlygic.



2. Medigene wird bis Ende 2020 am Umsatz von Imlygic in Form von lukrativen Royalty-Zahlungen beteiligt.


lassen schon den schluss auf hohe zahlungen zu....  

28.01.16 09:38
2

13638 Postings, 6342 Tage RichyBerlinYervoy / Imlygic

Für Yervoy wurden schon in 2011 und 2013 (google) Prognosen für den Peak Sales genannt die bisher ziemlich genau eingetroffen sind. Für 2018 wären das dann ca.2Mrd.$. (Bin nicht sicher ob es mehrere Anwendungsbereiche gibt. Oder die hohen sales aus dem first-on-market resultieren)

Imlygic wurde im Dezember mit ca. 388 Mio.PeakSales (Jahr 2020... bis dahin sind wir dran beteiligt) benannt (Thomson Reuters Cortellis) http://www.reuters.com/article/us-amgen-fda-idUSKCN0SL2YH20151027
und von JP Morgan mit "weniger als 300Mio.$ Peak" , aber immerhin 50Mio.schon in 2016. http://www.thestreet.com/story/13338890/1/...-killing-virus-drug.html

Bin gespannt auf unsere Jahresprognose 2016. Daraus kann man vielleicht schon ein wenig ableiten wieviel % wir dran haben, oder ob es nur Prozentchen sind.
 

28.01.16 15:07
1

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsVielleicht sind AAVLP und Veregen doch was Wert?

Viral Immunotherapy Trial Failure Causes Biotech to Drop 43%
HPV causes Cervical cancer & 300M women are infected. French Genticel has a potential vaccine, but unfortunately it just failed its phase II half way point.
 

28.01.16 20:39
3

643 Postings, 6411 Tage zelltim3 sat

Gucken . Cannabis gegen Krebs ! Sehr interessant . Inhaltsstoff heftet sich an die Krebszelle und macht sie sichtbar .... Dann kommen die t Zellen und zerstören den Krebs ... Hat nichts mit medigene zu tun aber sehr interessant . Jetzt schauen  

29.01.16 08:01
4

168 Postings, 3634 Tage boerserBiotech-Riese Amgen hebt Prognose an

29.01.16 08:33

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsDa werden sie die 10 Millionen vorab für Catherex

wohl aus der Portokasse zahlen.
Und Rheumamittel als stärkster Umsatztreiber?
Da liegt bei Medigene seit 2006 doch noch was im Schrank.....  

29.01.16 10:03
1

3167 Postings, 4150 Tage mehrdiegernamgen

wichtig ist aus meiner sicht den ersten deal mit dem riesen gemacht zu haben.

die summen, welche amgen bezahlen kann/wird, werden n.m.m. die jetzige mk von medigene weit übersteigen  

29.01.16 18:39
1

9441 Postings, 4674 Tage iTechDachsAmgen Ergebnisse nochmal mit Details

Amgen had a steady stream of significant new drug approvals in 2015, like the FDA nod for its Repatha which is in a new class of cholesterol fighters that are expected to generate significant sales.
 

29.01.16 19:01
5

13638 Postings, 6342 Tage RichyBerlinMontag gehts weiter

Konferenz in Berlin 01.-02.02.2016 /

Olav Zilian (OZ) erstmals für uns im Einsatz. (Dienstag 14:35Uhr)

Und das in erlesener Gesellschaft... Immunocore, Amgen, Bayer...

Wichtiger als die Präsentation des leider kostenfreien Expitope sind wohl die drumherum-Gespräche



 
Angehängte Grafik:
mdg_01.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
mdg_01.jpg

29.01.16 19:16
1

13638 Postings, 6342 Tage RichyBerlinKonferenz

Der o.g.Link geht zur Agenda.
Hier noch der zur Homepage
 

29.01.16 22:28
9

643 Postings, 6411 Tage zelltimNeues - Top

Darstellung und Zusammenfassung vom Deraktionaer.  Hier wird dargestellt das Medigene evtl ins Visier von Roche gerät . Und das Roche mit seinen Immuntherapie Wikstoff 7446 ins Hintertreffen gerät gegen medigenes dreiteiligen Immuntherapie Plattform .... Das ist echt schon  harter Stoff sowas zu behaupten .

Die kleine Medigene führend in der Immuntherapie ! Wow

Quelle DerAktionär  

30.01.16 11:02
2

4318 Postings, 3594 Tage clint65Übernahme - Vorteilhaft?

Also daher weht der Wind! Gestern der Kursanstieg ohne Abschwächung am Abend vor dem Wochenende. Dachte eher an die Spekulation auf ein Antrittsgeschenk von DS ... Heute Samstag Morgen bie Lang & Schwarz sogar um 10:20 Uhr einen Kurs von 8,07 Euro, nochmal ca. 5 Prozent Aufschlag zum Schlusskurs von Freitag!

Wäre eine Übernahme vorteilhaft aus meiner persönlichen Sicht als Aktionär? Ich denke nein. Bei einer Übernahme in der jetzigen Phase kann es passieren, das ein 50 prozentiger Kursaufschlag jetzt ausreichen würde ... Gut, schnelles Geld.

Wenn ich jedoch an das Unternehmen und die Immuntherapie glaube, dann wäre (!) bis 2019 eine Kursvervielfachung sehr wahrscheinlich bei erfolgreichem Test! Zudem ist Medigene ja auch durchfinanziert bis zu diesem Termin (die Cash-Rate ist auch hoch). Ich sehe dann einen Kurs bei einem Blockbuster und Vergleich mit der Marktkapitalisierung amerikanischer Unternehmen von einer Verzehnfachung zu heute (egal ob weniger oder mehr, an dieser Zahl soll keine Diskussion entbrennen).

Es gibt aber auch die Möglichkeit einer Beteiligung. Wie die ausgestaltet werden könnte und wie vorteilhaft diese ist für uns Aktionäre von Medigene, dazu können vielleicht andere etwas schreiben.

Bei einer Übernahme wäre auch dieses Forum überflüssig. Auch schade!

Das ist nur meine persönliche Meinung. Und wie ich schon einmal hier erwähnte, langweilig wird es mit Medigene mit Sicherheit nicht!!!

 

30.01.16 11:35

2001 Postings, 4947 Tage jensosEmpfehlung

...erneut im Aktionär...

Sollte Montag den kurs weiter antreiben...  

30.01.16 12:14
4

13638 Postings, 6342 Tage RichyBerlin#16159 / Roche

Es gibt ja schon verschiedene Zusammenarbeit mit Roche. Hier z.B. -->
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25424197

-
Und einer unserer neuen Senior Vice Presidents hat auch tiefe Roche-Wurzeln;
"..Dr. Markus Dangl wird seine neue Position als Senior Vice President Research & Pre-Clinical Development bei der Medigene AG am 1. März 2016 aufnehmen. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Führung multidisziplinärer Teams für Krebsforschung und translationale Medizin und im Management externer Kollaborationen. Dr. Dangl bekleidete in den vergangenen 14 Jahren verschiedene Führungspositionen bei Roche und hat unter anderem Roches Hub für translationale Medizin in Singapur etabliert, wo er für alle Forschungsaktivitäten verantwortlich war. Zuletzt arbeitete er als Department Head DTA Oncology and Preclinical Science Leader MDM2 Franchise, Pharma Research and Early Development bei der Roche Diagnostics GmbH..."
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...-durch-ernennung-von

Übernahmespekulationen gibt es ja immer gerne. Könnte aber etwas zu früh sein. Erstmal liefern.
Kooperationen erscheinen mir da vorerst näherliegender


 

Seite: 1 | ... | 644 | 645 |
| 647 | 648 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben