Auszug aus dem Bericht der WIWO!
Nun, es ist ja etwas anderes zu behaupten, es gab kein Geld kein (TPA), als zu sagen, die Konten waren leer:) Was denn nun? Keine Konten oder leere Konten? .................... Im Gegenzug für die Vermittlung sollte Wirecard jeden Monat eine Provision erhalten, abhängig vom Umsatz, den der Drittpartner mit dem Kunden erzielte. Die so erzielten Einnahmen flossen aber nicht auf die normalen Geschäftskonten von Wirecard, sondern gingen angeblich auf Treuhandkonten. Zuletzt sollten dort zwei Milliarden Euro gelegen haben. Als Wirecards Wirtschaftsprüfer von EY bei den Banken jedoch nachfragten, ob dieses Geld existiert, stellte sich heraus: Die Konten sind leer. Kurz darauf war Wirecard pleite.
@Meimsteph Ging es je um Wirecard als Gesamtheit:) Die Inso-Anmeldung hatte die Abspaltung der Wirecardbank zur Folge!? Nun, ohne diese Abspaltung hätte eine Inso keinen Sinn ergeben! Wäre nicht glaubhaft gewesen. Ich vermute, diese Inso hatte mehr mit "Kunden" von Wirecard zu tun, als dieser ganze, uns "eingehämmerter andere Unsinn"! Nun kann man natürlich nicht mehr nachvollziehen, wer denn diese Kunden womöglich waren, die es eigentlich interessant gemacht hätten. Die neuen Eigentümer werden ganz sicher keine Auskunft darüber geben:) Und Deutschland "ist diesen Part" einfach los ! Es hätte still und leise vollzogen werden können. Nur, wer hatte ein Interesse daran, es so laut zu machen???? :):):)
Und die nächste Frage ist doch, für was und wen wurden über die Wirecard-Bank Gelder bereitgestellt und verwaltet:) Nun stelle ich mir vor, jemand hat durch "seine Kontakte" eben viel früher Infos, der kann dann auch "Geld in Sicherheit" bringen?
Ich denke, hier wurden so viele "Büchsen" geöffnet, um einfach Zeit zu schinden.
|