da Ariva mal wieder nullinger auf die Kette bekommt. Habe schon einen Riesenhals...
Zum Text:
Ich beschäftige mich derzeit weiterhin mit dem EUR/USD, da der DAX echt zu lanweilig geworden ist. Also...
So, nachdem es, wie gestern erwartet, zu einem falsebreak unter die Dreieckslinie bei 1,3201 kam, wurde diese Marke im nachfolgenden Handel wieder zurückerobert und hielt Stand. Mein "Stop in" für den Call lag um etwa 10 PIPS zu hoch bei 1,3191 (urspr. flache Aufwärtstrendlinie seit Juni 2010). Dennoch war in punkto Abwertung EUR bei 1,3181 schluss und ein Kissback auf dem ehem. 60er Verlaufstief im Wochenchart erfolgte.
Teilweise supported by EU - Gipfeltreffen, konnte der EUR nachfolgend einige Resistpunkte überwinden und ist dabei das 61,8er Retracment im 60er/weekly bei 1,33005 zu bestätigen.
Aus Sicht des kurzfristigen timeframes sollte ein EoD Kurs oberhalb der 1,3340 (ehem. KU bzw. KW) weiteres Aufwärtspotential bis an die 1,3467 (obere Horizontallinie des gestern geposteten steigenden Dreiecks). Bruch der Marke und somit Idealauflösung des Dreiecks + Bestätigung EoD sollte einen dynamischen Anstieg bis 1,36-1,38 einleiten.
!!! Kurzer Hinweis zu den EoD Daten (wurde ich gestern via BM gefragt): Formal ist diese Annahme falsch, da Devisenpaare 24 h von Sonntag 22h - Freitag 23h gehandelt werden. Die EoD Ermittlung (für meinen Betrachtungszeitraum und für dieses Devisenpaar relevant, ist London Opening 7h bzw. 8h - New York Closing 22h. Ich kann ja nicht die ganze Nacht aufbleiben und in dieser Zeitspanne erfolgt eben ein gesteigerter Handel)
FAZIT: Maj. Kursbewegung up bis in den Bereich 1,3424-1,3467. Maj. Kursbewegung down bis in den Bereich 1,3201 - 1,3178
Zu den SL Varianten:
2/3 der long Posi habe ich bei 1,3245 (kurz unterhalb des 76,40er bei 1,3253) pel SL abgesichert, das restliche drittel bei 1,3220 (kurz unterhalb des Linienkreuzpunktes s. Chart)
So, war mal etwas mehr Text aber as usual: Meine Meinung.
Greetz
sAik |