Hallo zusammen !
Melde mich aus dem Urlaub zurück. Es scheint ja nicht so viel in den Indizes los gewesen zu sein, wenn man mal die vergangenen Tage hier im Forum Revue passieren lässt. Da wurden ja einige sinnlose, verbale „Liebesbekundungen“ ausgetauscht.
Ich denke, bei den Indizes wird sich bis zum Jahresende nicht viel mehr tun. Daher richte ich mein Augenmerk auf den spannenden Euro.
Stand: 1.332
Der Euro hat aus meiner Sicht ein brauchbares Kaufsignal geliefert. Nach dem vorherigen mehrmonatigen Verlaufshoch bei 1,4275, kam es am 13.12.2010 bei 1,318 zum dynamischen Ausbruch aus dem Abwärtstrend. Nach dem gestrigen Verlaufshoch bei knapp 1.35 konsolidiert der Euro heute. Im Bereich des 61iger Retracement vom Ausbruchslevel bei ca. 1,33 scheint sich der Euro zu stabilisieren. Das Ganze wird im 240iger Chart durch die SlowStoch unterstützt.
Das heutige TT bei 1.3285 wurde mehrfach erfolgreich getestet. Soeben unternimmt der Euro einen weiteren Versuch, den kurzfristigen Abwärtstrend von 1,3495, bei 1,3312 zu durchbrechen.
Spanien hin oder her. Als Anhänger der CT interessiert mich die fundamentale Sicht nur am Rande.
Leider konnte ich am Montag nicht schon LONG traden. Das hole ich heute am 61iger nach. Ich bin im Bereich 1,332 LONG im Euro und werde bei 1,329 die Position noch verstärken. SL ist unter 1,327.
kurzfristige Ziele sind 1,3495 sowie 1,3785
Viel Erfolg!
LoS
So ich sehe gerade, das aktuelle Kursgeschehen schreitet schnell voran. Habe gerade bei 1,332 meine Position verstärkt, da ich auf einen erfolgreichen Ausbruch des kurzfristigen Abwärtstrend bei 1,3312 spekuliere. SL für diese Position ist allerdings sehr eng bei 1,3307.
Gelingt kein Ausbruch über 1,334 könnte sich alternativ zwischen 1,334 und 1,3285 ein Seitwärtskanal etablieren. |
Angehängte Grafik:
____240_min_15122010_1301.gif (verkleinert auf 44%)

