Ich denke, der Artikel hat recht, wenn er die Unabhängigkeit von freenet angesichts wachsender Konkurrenz aus dem Ausland in Frage stellt. Nur glaube ich nicht, dass die Drillisch derjenige ist, der freenet übernehmen wird. Drillisch hat sich Telefonica verschrieben ... ich denke da eher an einen big Player, vielleicht sogar aus dem Ausland, mit dem freenet kooperieren könnte. Der Preis wird sein, die Sunrise-Beteiligung fallen zu lassen, die aus meiner Sicht nicht viel Sinn macht, sondern eher die Kapitalmarktrisiken erhöht (daher die mäßige Kursentwicklung). Es gilt jetzt, die Entwicklungen abzuwarten ... auf jeden Fall glaube ich, dass es bei freenet über kurz oder lang strategische Veränderungen geben wird, um das Kerngeschäft gut über Wasser zu halten. |