"hochquälen" im DAX von ATH zu ATH nicht mehr mit und läuft seitwärts. Amis die letzten Tage auch eher seitwärts unterwegs. Mal schauen bis wohin der DAX meint den anderen Indizes weglaufen zu müssen. Wenn man weiter in dem schwarzen Aufw.trendkanal bleiben will, dann wird es es nach oben auch immer dünnluftiger gegenwärtig. Also wenn man nicht durch die Oberseite des Kanals ausbrechen will und nochmal weiter beschleunigt, dann wäre kaum mehr als ca. weitere 150 Punkte vom aktuellen Niveau in der nächsten Zeit drinnen. Und fällt man aus dem steilen Keil nach unten raus, dann könnte doch vielleicht etwas Gewinnmitnahmen der reinen Trendfolger temporär einsetzen. Warten wir es ab. Erstmal ist heute Monatsultimo und da wird traditionell versucht die Kurse möglichst weit oben zu haben. Was der März bringt, auch Richtung großer Verfallstag, wird man dann sehen. Letztes Jahr hatte FNT auch Ende Februar den Decklel nicht durchbrochen, auch nicht nach den vorläufigen Zahlen, und mußte im März nochmal einen Schritt zurückgehen, um dann mit mehr Anlauf doch durch den Deckel zu sprinten Ende März. Wieweit sowas ähnliches vielleicht nochmal kommt ist schwer zu sagen. Nicht jedes Jahr läuft immer gleich. Aber sollte es erstmal wieder unter 26 laufen die komenden Wochen, dann müßte es nicht unbedingt bedeuten, daß damit in Richtung HV/DiviAussschüttung nichts nach oben mehr geht wird. Kann auch nur eine weitere Verschnaufpause kommen wie im März 2014. |
Angehängte Grafik:
chart_free_dax_(7).png (verkleinert auf 41%)

