Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 234 von 2173
neuester Beitrag: 03.08.25 19:52
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54319
neuester Beitrag: 03.08.25 19:52 von: grafikkunst Leser gesamt: 23198066
davon Heute: 905
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 2173   

16.04.20 15:13

3115 Postings, 2119 Tage GoldkinderBullenfalle voraus

der Autor sieht in den nächsten Wochen einen Rücksetzer der Minen bis auf die alten, diesjährigen Tiefststände und begründet dies hauptsächlich mit den Minenschließungen in Verbindung mit allgemein sinkenden Aktienkursen. Leider kann ich dem einiges abgewinnen.

https://seekingalpha.com/article/...p;utm_campaign=16-04-20-article-2
 

16.04.20 15:18

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Arbeitslose

https://finanzmarktwelt.de/...rwartet-philly-fed-katastrophal-164241/

Schlechte Nachrichten, da müssen die Aktienkurse im S&P und DOW doch steigen.  

16.04.20 16:09
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Goldkinder

" Leider kann ich dem einiges abgewinnen."    Dann mußt Du verkaufen !!!


Ich denke mal, das sind nicht die Einzigen, denen die Produktionsverzögerungen bewußt sind. Außer bei den Mahlzeiten oder privat sind die Arbeiter bei den Minen nicht so nah beieinander. Das sollte man doch in den Griff kriegen.  

16.04.20 16:20

1147 Postings, 3189 Tage RadierungIch verstehe nicht, warum ein

sinkendes EM-Minen-Angebot zu sinkenden Preisen führen soll.
Die Nachfrage nach physischem Gold ist derzeit kaum zu befriedigen. Die Läger an der COMEX sind leer. Man behilft sich mit Partipationsscheinen an angeblich in der LMBA verfügbaren 400oz-Barren. ( ob die wirklich verfügbar sind, wird sich demnächst herausstellen. Evt. sind die nur geliehen. Dann gibt es später das Rückabwickungsproblem für die Leihe )
Der steigende Dollar spricht gegen steigende EM-Preise, die steigende Geldmenge und die Knappheit für steigende EM-Preise. Was setzt sich durch?  

16.04.20 16:39

3335 Postings, 1986 Tage Gold_GräberBullenfalle

Wie lange darf man eine erwartete Abwärtsbewegung den Bullenfalle nennen? Ist das in einem Monat immer noch so? Wir haben jetzt seit ca. 18. März steigende Kurse und die meisten Vs dürften schon deutlich über das Bärenszenario hinaus geschossen sein. Vielleicht sollte man die Charttechnik einfach mal vergessen und sich freuen das der Bär wohl in Corona Quarantäne sitzt.

Selbst bei Turmalina fehlen nur noch 4 CAN Cent damit ich im plus bin.

Wo ich noch am meisten eine Bullenfalle sehe ist Fosterville South. Einfach unglaublich was da läuft ohne auch nur ein einziges Milligram Gold gesehen zu haben.  

16.04.20 16:47

436 Postings, 6134 Tage klklklklCorona-Minenschließungen vs. Produktionsland

und es ist auch hier festzustellen, dass das Produktionsland in Bezug auf die Corona-Pandemie Einfluss auf kurz- bis mittelfristige Produktionsergebnisse und somit auch auf die Bilanzen hat.

Je nachdem ob das Land die Pandemie einigermaßen im Griff hat oder nicht.
Ich bin Fan von Australien.
Habe nun aber auch Minen außerhalb Australiens. Da sind z. Zt. einige dicht. Allerdings trotz guter Q1/2020 Ergebnisse.

Sicher wird sich das auch mit der Zeit wieder normalisieren.

 

16.04.20 16:58

3335 Postings, 1986 Tage Gold_GräberCorona-Minenschließungen

Ich könnte mir vorstellen dass die Minenschließungen zumindest für Q2/2020 schon eingepreist sind. In Q3/2020 ist ja nicht mehr davon auszugehen dass da noch großer Impact besteht.  

16.04.20 17:02

436 Postings, 6134 Tage klklklklGold Road Res.: conference call 21.04.2020

Di. nächste Woche findet ein conference call über die März-Ergebnisse statt:

https://www.asx.com.au/asxpdf/20200416/pdf/44h07924x5hc82.pdf

Letzte Nacht auch neues ATH (1,83 AUD) erreicht.
Hoffentlich wird hier auch das Erreichen der "nameplate"-Produktion mitgeteilt.

Nur k.A. wieviel Luft nach oben noch ist.
Die ist schon rel. stark bewertet.  

16.04.20 17:08

436 Postings, 6134 Tage klklklkl@Gold_Gräber: Corona-Minenschließungen

den Eindruck der Einpreisung habe ich auch. Scheint bisweilen auch der Grund zu sein, warum manche Minen trotz steigenden POG so auf der Bremse stehen. Nur folgende Frage stell sich hier: Wie schnell wird das im Griff bekommen in z.B. Mexiko, Afrika, ect.  

16.04.20 17:15
1

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@KLKLKLKL - Corona-Minenschließungen

Also ich gehe davon aus dass wenn dieses "hirnlose wir machen einfach alles Dicht" vorbei ist, werden die Minen zu den ersten gehören die wieder aufmachen. So eine Mine ist ja nicht in der Innenstadt und da hat es auch nicht viel Publikumsverkehr. Mit Maskenpflicht und regelmäßiger Kontrolle sollte da eine schnelle Wiedereröffnung möglich sein.  

16.04.20 17:29

436 Postings, 6134 Tage klklklkl@Gold_Gräber: Corona-Minenschließungen

ja. Verstehe ich auch nicht, da die Minen meist schon geographisch isolierte Standorte haben.
Die Zeit wird's zeigen wie sich's entwickelt.
 

16.04.20 17:51
2

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiSüdafrika fährt auf 50% hoch !

16.04.20 20:30

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Drecks Bank

Mit Drecks Prognose erst die Kunden bescheissen und ihnen anstatt Gold einfach Geld auszahlen, das man die nicht verklagt. Jetzt eine Prognose wo ich nur sagen kann das Mädel muss besoffen sein. Starker Dollar als hätten wir das nicht die ganze Zeit und dann Goldpreis zum Jahresende 1700 sind wir doch schon, mit so einer Analyse Geld zu verdienen Wahnsinn. Wenn sie wenigstens noch andeuten würde wir und die anderen Drecksbanken manipulieren den Preis erst mal Richtung 1580.

https://www.fxstreet.de.com/news/...hen-gunstig-abn-amro-202004161558  

16.04.20 20:55

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiKein Gold ? Aber Silber ist Corona Frei ?

16.04.20 21:01

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiSPDR Gold Trust: Bestände steigen und steigen

17.04.20 07:06

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi - SPDR Gold Trust

"Alleine seit Gründonnerstag erlebte der ETF Zuflüsse von 27,5 Tonnen"

Ja, aber woher kommen die 27,5 Tonnen? Da scheint es einen "geheimen" Lieferweg zu geben. Hab ich was übersehen?  

17.04.20 07:34

3335 Postings, 1986 Tage Gold_GräberIst jemand bei Fosterville South investiert?

Da scheint es ja kein halten zu geben. Erstaunlich, gebohrt wird als erstes in Golden Mountain was am weitesten entfernt von der KL Mine ist. Was ich bei der Präsentation auch nicht ganz verstehe, überall ist wohl schon gefördert worden, aber warum hat man aufgehört wenn so hohe Gehalte vorhanden sind?

https://www.youtube.com/watch?v=HZksXL-JlCM

Clarus Report
https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-6656639750994219008-b4Fj
 

17.04.20 09:13
1

3975 Postings, 4206 Tage dafiskos@Gold-Gräber

Wo die 27,5 to Gold herkommen ?
Das ist egal.
Dem SPDR langt es also wenn er möglichst bald (=variabel) die Zusage eines künftigen Lieferanten hat. Die Lieferzeit und die Stückelung sind grundsätzlich variabel.
Das heisst also, auch dem SPDR langt für die Erfüllungpflicht der physischen Deckung alles zu veranlassen, und sein Bestes zu tun um auf dem Weg dahin zu sein ......
So ist das letztlich bei allen ETF und ETC. Denn es liegt ja nicht nur an ihnen, ob und wann und in welchem Maße die physiche Deckung erfolgt .....
Das Kernwort heisst auch hier: VERSPRECHEN.  

17.04.20 09:46

3975 Postings, 4206 Tage dafiskosWer immer noch meint,

Gold-ETFs und Gold-ETCs seien auch tatsächlich und UNMITTELBAR und ausschliesslich mit physischem Gold BESICHERT, dem sei gesagt: sie sind es nicht.
Auszug aus: gold.de: ""So ist zum Beispiel die Deutsche Börse Commodities GmbH, die den in Deutschland umsatzstärksten Gold-ETC  Xetra Gold auflegt, ein Gemeinschaftsunternehmen, das aus der Deutschen Börse AG und fünf Banken besteht. Das Insolvenzrisiko selbst einer einzelnen Bank ist für einen gewöhnlichen Privatanleger nicht einzuschätzen. Darüber hinaus handelt es sich bei dem zur Besicherung verwendeten Gold oft gar nicht ausschließlich um physische Goldbarren im Eigentum des Emittenten, sondern teilweise um "Buchgold", also um Lieferansprüche auf Gold.""
Der Link zum ganzen Artikel:
https://www.gold.de/etf-etc-exchange-traded-funds-commodities/
 

17.04.20 10:15

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@Dafiskos: ETF vs. Gold Future

"Gold oft gar nicht ausschließlich um physische Goldbarren im Eigentum des Emittenten, sondern teilweise um "Buchgold", also um Lieferansprüche auf Gold."""

Was letztendlich doch aber bedeutet dass ein physisch hinterlegter Gold ETF noch schlimmer wie ein Gold Future ist! Bei einem Gold Future Contract habe ich einen zeitlichen Rahmen, also bis da bekomme ich physisches Gold, bei reinem Buchgold ist der zeitliche Rahmen aber offen, also ich bekomme es eventuell wenn ich es verlange irgendwann. Hab ich das so richtig verstanden?  

17.04.20 10:50

3975 Postings, 4206 Tage dafiskosDenke, ja, im Prinzip schon.

Im Einzelfall müsste man sich die Unternehmensform und die Geschäftsbeziehungen dessen, der die Lieferansprüche "verspricht" bzw. papiermäßig "garantiert" (= damit wären ja die "Besicherungs"- Pflichten erfüllt) hinterfragen.
Wenn das (wie bei Xetra-Gold derer fünfe ...) auch noch häufig Banken sind (Banken handeln ja in ERSTER Linie mit Ansprüchen, Forderungen, Versprechen, Vervbriefungen, Kredioten ....etcpp. AUF etwas  aber NICHT mit Physischem egal was ...) sollte man sich der Risiken bewusst sein, dass auch Banken u.U. wiederum nur Optionen auf das Physische, das sie dann weiterversprechen, in der Hand haben ...... und so weiter ......  

17.04.20 11:01

1147 Postings, 3189 Tage RadierungGold_Graeber und Dafiskos

"Bei einem Gold Future Contract habe ich einen zeitlichen Rahmen, also bis da bekomme ich physisches Gold, bei reinem Buchgold ist der zeitliche Rahmen aber offen, also ich bekomme es eventuell wenn ich es verlange irgendwann."

Das sollte so sein, ist aber für die Zukunft nicht sicher. Die COMEX behält sich immer vor, den Fall der Unmöglichkeit der Lieferung zu erklären und Barausgleich zu leisten.

Soviel mir bekannt ist, gibt es nur beim Sprott-Gold-Fond 100% echte physische Hinterlegung.
Dazu besteht dann bei mehreren privaten Gesellschaften die Möglichkeit, eigenes Gold/EM aufzubewahren. ( z.B. in der Schweiz bei E.v.Geyerz . Dort aber erst ab 400.000€ )  

17.04.20 11:05

38 Postings, 1935 Tage FeuerfestDiscovery vormals Levon

Grüß euch, ist hier im Forum eigentlich jemand in Discovery (vormals Levon) investiert?  

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben