Hinter dieser News stecken sehr gute Q1-Zahlen.
Stand 1.10.2013 installierte Nennleistung: 9.394 MW In Q4 2013 verbaute Nennleistung: 331 MW Stand 31.12.2013 installierte Nennleistung: 9.725 MW Stand 11.03.2014 installierte Nennleistung: 10.000 MW
Somit hat Nordex in Q1 bis jetzt 275 MW an Windmühlen installiert !!! Im Vorjahreszeitraum, also Q1 2013, hatte Nordex im gesamten Q1 gerade mal 228 MW installiert. Nordex hat noch 12 Arbeitstage Zeit um diese 275 MW zu erhöhen. Sieht fast so aus, als ob Nordex im normalerweise saisonbedingten sehr schwachen Q1 sogar die 300 MW an installierte Nennleistung packen könnte. Was einen Q1-Umsatz von um die 350 Mio. € entsprechen würde. In Q1 2013 lag der Umsatz bei 259 Mio. €.
Zudem zeigt dieser Satz:
"Von der jetzt in Irland installierten N117//2400 der Generation Gamma hat Nordex mittlerweile weltweit 186 Turbinen errichtet, weitere 199 befinden sich im Bau"
dass Nordex wohl nicht nur vor einem sehr guten Jahr steht, sondern vor einem Bombenjahr und ein Umsatz von über 1,5 Mrd. € dürfte wohl jetzt vorprogrammiert sein.
Entscheidend wie es mit dem Kurs weiter geht wird dürfte sein wie die Bruttomarge und die EBIT-Marge aussieht. Da die margenstarke N117/2400 einen Anteil von etwa 30 bis 40% hat bei den Neuinstallationen, die Produktion voll ausgelastet ist und nur durch die Rotorblätter (etwas) limitiert ist, das margenstarke Servicegeschäft weiter ausgebaut wird und in diesem Jahr vermehrt Turn Key-Projekte (etwa 300 MW) durchgezogen werden sind die Vorausstzungen exzellent, dass es in diesem Jahr sehr nahe an die EBIT-Marge von 5% gehen könnte. Ein EPS von 0,50 € oder sogar darüber sind nach meinem Dafürhalten alles andere als unrealistisch. Zumal ja Nordex durch die neue, höhere und billigere Avallinie über 550 Mio. € ganz neue Spielräume bekommen wird und ihr Geschäftsmodell hin zu einem Projektierer kräftig ausbauen kann.
Bin wirklich auf die Guidance von Nordex am 24. März anlässlich der Bilanzpressekonfernz gespannt.
Auch für 2015 sieht es doch schon richtig gut aus. Laut meiner Aufstellung hat Nordex jetzt schon 562,5 MW an Aufträgen für 2015 eingeheimst (alle aus dem Ausland !!). Wobei aber die zwei größten Projekte Uruguay mit 140 MW (Turn Key-Projekt) und USA mit 108 MW noch nicht offiziell gemeldet wurden. Umsatzseitig inkl. Serviceumsätze belaufen sich diese Aufträge auf etwa 820 Mio. €. Wohlgemerkt Stand März und alles ohne Aufträge aus Deutschland !!
Selbst General Electric hat heute aus Deutschland insgesamt 110 MW an Aufträgen für ihre neue Schwachwindmühle GE 2.5-120 gemeldet (Juwi, Abo-Wind, Max Bögl Wiesner). Das zeigt, dass in Deutschland gerade richtig die Post abgeht in Sachen Wind. |