Gazprom 903276

Seite 178 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37565954
davon Heute: 16116
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 3973   

27.04.14 10:02

17855 Postings, 4675 Tage H731400Von heute :-))))


      Home  Rubriken     Suche    Wetter      
§
Versorgungssicherheit    2
Bundesregierung sieht keine Handhabe gegen Gazprom

Auch nach der Übernahme von Gasspeichern durch Gazprom befürchtet die Bundesregierung keine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit
Foto: REUTERS
Experten kritisieren die Übernahme des größten deutschen Gasspeichers durch Gazprom. Die Regierung sieht allerdings keinen Handhabe, das Vordringen der Russen auf den deutschen Markt zu bremsen. Von Michael Gassmann, Daniel Wetzel und Eduard Steiner
Weder Kartell- noch Außenwirtschaftsrecht böten eine Handhabe, russische Gasinvestitionen zu unterbinden, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Parlamentarische Anfrage der Grünen zum Thema Energieabhängigkeit, die der "Welt am Sonntag" exklusiv vorliegt. Es handele sich um rein "unternehmerische Entscheidungen".

Die Grünen kritisieren diese Haltung. "Eine Strategie, Deutschland und Europa unabhängiger von Energieimporten aus Russland zu machen, ist nicht in Ansätzen erkennbar", sagte Oliver Krischer, der energiepolitische Sprecher der Grünen im Bundestag.
In den vergangenen Jahren ist die Energieabhängigkeit Deutschlands nach der Stellungnahme auf die Kleine Anfrage deutlich gestiegen. Der Anteil Russlands am inländischen Erdgasverbrauch lag danach 2012 bei 39,3 Prozent. Vier Jahre zuvor seien es erst 34,3 Prozent gewesen.
Energieexperten sind skeptisch
Zur vollständigen Übernahme des größten deutschen Gasspeichers im niedersächsischen Rehden durch Gazprom heißt es in der Stellungnahme: "Die Speicher unterliegen deutschem Recht, sodass durch die Übernahme die Versorgungssicherheit nicht beeinträchtigt wird."
Auch der geplante Kauf der Öl- und Gasförderfirma RWE Dea durch den Oligarchen Michail Fridman hat nach Einschätzung Berlins keine negativen Auswirkungen: "Die Bundesregierung erwartet durch den Verkauf von RWE Dea keine Einschränkung der Versorgungssicherheit."
Energieexperten äußerten dagegen Bedenken. "Es ist unverständlich, dass Deutschland die gesamte kritische Gasinfrastruktur aus der Hand gibt", sagte Frank Umbach, Vizechef des Europäischen Zentrums für Energie- und Ressourcensicherheit (Eucers) am Londoner King's College.
Artikel erschienen am 27.04.2014
 

27.04.14 10:40
1

1629 Postings, 4157 Tage tienaxbraunbaer06

was für eine Frage, da gibt es nur eine Partei vor der alle zittern  

27.04.14 10:44
2

1171 Postings, 5182 Tage floa@ Hoyke

jeder Krieg ist menschenverachtend ....  

27.04.14 11:03
4

1424 Postings, 6938 Tage braunbaer06Ab Mitte Mai gehts wieder aufwärts

27.04.14 11:04
4

1629 Postings, 4157 Tage tienaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.14 16:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - radikale Äusserung im letzten Absatz - gehts noch?

 

 

27.04.14 11:27
1

1424 Postings, 6938 Tage braunbaer06Für mich wichtig

Die Achse Moskau-Peking steht.
Südamerika ist erwachsen geworden.
Bleiben noch Südkorea u."Mutti" übrig.An Obamas Stelle würd ich schon mal den Fluchtwagen aus der Tiefgarage holen.  

27.04.14 12:01
3

1171 Postings, 5182 Tage floaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.14 22:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Sehr unangemessen!

 

 

27.04.14 12:09
2

1629 Postings, 4157 Tage tienaxKriegsverbrechen

gab es auf beide Seiten  

27.04.14 12:12
2

4152 Postings, 6122 Tage Akermannbraunbaer06

ich glaube der hellmayer ist der einzige der es blickt......  

27.04.14 12:13
1

1171 Postings, 5182 Tage floaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.14 22:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Auch in der Selbstmeldung.

 

 

27.04.14 12:56
1

905 Postings, 4169 Tage stksat|228717660nice guy u. ralf

bin vollkommen Eurer Meinung!
Dem ist nichts hinzuzufügen- Klassebeitrag!  

27.04.14 13:32
1

96 Postings, 4197 Tage Ebad@ floa

natürlich hatte seine Oma spaß, sie hat wahrscheinlich nicht gleich eine Kugel bekommen, obwohl mein Opa und meine Oma  in einem russischem Arbeitslager gelandet sind, hab ich für solche dummen aussagen überhaupt kein verständnis, schau dir mal die Opferzahlen an, damit du erstmal weißt wer schlimmer war.

ich glaube du bist in deinen thread "Wo kommen all die Zigeuner her?" besser ausgehoben, kann mir auch garnicht erklären wie du dich hierher verlaufen konntest  

27.04.14 13:33
3

3074 Postings, 4811 Tage später_Wurm#4450 witzig

"unterliegen deutschem Recht"... soll das heißen, das Gazprom die Tanks stets zu füllen hat??

das deutsche Recht spricht wohl eher in Sachen Arbeitsschutz, Tarif, Kartell und Rente ein Machtwörtchen, nicht aber in Geschäftsmodell.

Trotzdem meine ich, wer die Gastanks hat hat mehr Einfluss auf politischer Ebene. Gas zu speichern ist ja wohl nicht so der hit - bei unserem Bedarf.  

27.04.14 13:41
1

17855 Postings, 4675 Tage H731400Wäre klasse wenn sich alle auf die Aktie

Konzentrieren....

Gazprom ist sicherlich moralisch nicht ganz sauber :-)). Siehe Bohrungen in der Arktis usw..
Ich bin hier im Tread weil ich gerne ein paar Euro machen würde....das ist Sinn und Zweck der Sache :-)))

Wie geht es weiter diese Woche ?
Bin gespannt auf die Zahlen am Di, eventuell dreht die Aktie dann schon :-))

Allen viel Glück  

27.04.14 15:13
1

96 Postings, 4197 Tage Ebad#4463

wie es diese woche weiter geht entscheidet sich morgen, dann soll der neue Sanktionskatalog vorgestellt und unterzeichnet werden.  

27.04.14 16:40
2

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHAAuch das ist Gazprom:

http://www.gazprombank.ru/eng/invest_bank/en_brokerage_services/

Eine der drei größten Banken Rußlands, denen wiederum - laut comdirekt - z.Z 41,99% an Gazprom gehört. Und nun rechnet 'mal schön aus, wieviel Gazprom-Aktien tatsächlich existieren, wenn die bei eigenen Töchtern liegenden herausgerechnet werden.
http://www.gazprombank.ru/eng/regional_network/RegNetwork.pdf
http://www.gazprombank.ru/eng/group/banks/

und in Bezug auf die neuen USA-Sanktionen morgen sei erinnert an : http://www.chinatopix.com/articles/1814/20140417/...tments-crimea.htm
Deshalb: wenn schon öffentlich in Asien von Obama gefordert wird "...Einigkeit bei Sanktionen gegen Russland..." http://www.spiegel.de/politik/ausland/...einsam-mit-eu-a-966378.html, dann heißt das doch nur, daß läßt das doch tief blicken - oder?

Was mich bei dem ganzen Vorgang verärgert, ist, daß die EU viel größer ist, als die USA - und sich trotzdem von dort drängen läßt. Sollte im Wettbewerb der Marktwirtschaft nicht eigentlich der Größere und wirtschaftlich Erfolgreichere führen?




 

27.04.14 17:13
1

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Die Dividende ist keine Belohnung für die Zukunft,

sondern für die glorreiche Vergangenheit.
Divi streichen ist wohl ziemlich weit hergeholt und läuft wohl unter Bashversuch.  

27.04.14 17:26

17855 Postings, 4675 Tage H731400Mir geht es eigentlich um Kursgewinne

Auf 1-2 Jahressicht die Dividende ist Nebensache  

27.04.14 17:37
1

1424 Postings, 6938 Tage braunbaer06Zum Enspannen(Phoenix-Krim)

..wird wieder ein "anstrengender" Tag morgen
https://www.youtube.com/watch?v=d3dnh71tPdI  

27.04.14 22:53
6

4041 Postings, 5210 Tage lifeguardgenau hinschauen

seriös wie immer, die handelszeitung:

http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/...russische-konzerne-602948

zuerst der schreckmoment:
"Der Westen will in der Ukraine-Krise mit schärferen Sanktionen gegen Russland eine härtere Gangart fahren. Dabei droht Gefahr für die Unternehmen. Die Refinanzierung am Kapitalmarkt wird schwieriger."

beim weiterlesen hingegen wird klar, dass das gazprom kaltlässt:
"Vor der Pleite steht angesichts der Entwicklung aber wohl kein Grosskonzern. Daten mehrerer Banken legen nahe, dass die Unternehmen Rücklagen haben, die teils dreimal so hoch wie die binnen eines Jahres zurückzuzahlenden Schulden sind.....

..Nicht alle russischen Grossunternehmen sind in der nächsten Zeit zudem auf frisches Geld angewiesen. Der Ölgigant Gazprom und der Telekomkonzern Vimpelcom etwa sind der Fondsmanagerin Samantha Lamb von Standard Life zufolge für das kommende Jahr durchfinanziert."  

28.04.14 09:24

17855 Postings, 4675 Tage H731400Geht weiter bergab, bin gespannt wie tief noch

Gazprom ist gerade mal 54 Mrd Euro noch wert Wahnsinn :-)))))  

28.04.14 09:33

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Etwas für die Basher.:-))

Mutti will russische Gas-Investitionen nicht bremsen.

http://www.finanznachrichten.de/...nvestitionen-nicht-bremsen-015.htm  

28.04.14 09:34

1068 Postings, 4867 Tage FederalReserve@4458

Der ANALyst Hellmeyer XDDDD

na wenn der das sagt dann muss es ja aufwärts gehen. XXDDDD Ironie aus
 

28.04.14 09:57
1

5 Postings, 4120 Tage OJPFrankfurtbin auch gerade mit einigen Stücken

an Bord gekommen. Kauf bei 6,86 USD.

Freue mich auf gute Diskussionen.  

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben