ich will ja mal höflich bleiben.Hier sind ja längst alle Träger öffentlicher Belange in der Anhörung integriert,dabei haben auch der Denkamlschutz und die Naturschutzbehörde ein gewichtiges Wort mitzureden.Grade wegen des Landschaftsbildes,das den Niederösterreichern jetzt Sorgen macht,wird ja jeweils eine Standorteignung durch Gutachter durchgeführt,wobei auch visuelle Gesichtspunkte mit einfliessen.
Ich will ja nicht behaupten,dass mir alle Windparke gefallen,wie sie da so mit Dutzenden von Rotoren sich drehen,aber in Österreich wird mit Sicherheit die Wasserkraftenergie ganz gross geschrieben ,die ja wesentlich teurer ist als Windkraft wie der Schweizer Thinktank Avenir Suisse kürzlich bewiesen hat.Es gibt ,wie auch in Deutschland, massive Lobbyinteressen ,die genau dies verhindern wollen,dass die Kommunen autark werden mit eigener Energierzeugung.Was uns hier zu schaffen macht ist die Speicherung in windstarken Zeiten und da scheint man ja für keinere Windparks bei Younikos auf einem guten Weg zu sein.
Was die Liste von Bandwurm angeht,sollte man nicht vergessen,an der Börse zählt die Zukunft,das heisst der Auftragseingang. |