COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 1095 von 3474
neuester Beitrag: 09.04.25 18:44
eröffnet am: 20.03.12 19:41 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86850
neuester Beitrag: 09.04.25 18:44 von: noenough Leser gesamt: 24698394
davon Heute: 4625
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 1093 | 1094 |
| 1096 | 1097 | ... | 3474   

29.10.13 20:29
3

31933 Postings, 5245 Tage charly503ich denke, ich denke das selbe von Dir

Pöbler justunnormal!  

29.10.13 20:37
5

518 Postings, 5274 Tage trappatonii..

By Aruna Viswanatha and David Henry
(Reuters) - JPMorgan Chase & Co's preliminary $13 billion deal to resolve federal and state probes into its mortgage bond business has hit two stumbling blocks, a person familiar with the talks said on Tuesday.
In a draft settlement circulated late Sunday, JPMorgan sought a provision that effectively shut down any criminal inquires into the bank's packaging and sale of mortgage securities apart from an investigation from California prosecutors the bank has already disclosed, the person said.
The bank had previously agreed to keep all criminal probes out of the settlement, the person said.
Also at issue is a long-running disagreement between the bank and the Federal Deposit Insurance Corp over legal liabilities from JPMorgan's takeover of Washington Mutual assets and obligations during the financial crisis.
JPMorgan, which acquired Washington Mutual from the FDIC for $1.9 billion at the height of the financial crisis, has disputed its responsibility to cover losses incurred by investors on the failed thrift's mortgage securities.
Reuters reported exclusively on September 30 that the dispute threatened the preliminary deal.
The Department of Justice has sought a provision in the settlement that prohibits JPMorgan from seeking to push the WaMu liabilities from the settlement onto the FDIC.
The DOJ has led negotiations to resolve multiple state and federal probes into JPMorgan's mortgage bond business and that of the firms it acquired during the financial crisis.
On Friday, one of the agencies, the Federal Housing Finance Authority, grew impatient waiting for the completion of the package deal and separately signed with JPMorgan a $5.1 billion settlement, of which $4 billion had been seen as counting toward the $13 billion amount.
JPMorgan Chief Executive Jamie Dimon met with U.S. Attorney General Eric Holder in late September in Washington to reach the tentative agreement on the package deal.
Holder and Dimon are both overseas this week. Holder is in Morocco attending a conference and meeting with local counterparts. Dimon is traveling in Europe this week, according to a person familiar with his itinerary.  

29.10.13 20:40
2

2105 Postings, 5683 Tage justnormalMein guter Scharly

Zitat:

Pöbler justunnormal!

zum Glück meinst du nicht mich. Ich habe den Namen im Forum auf jeden Fall noch nicht gelesen. Wen meinst du mit deiner Pöbelattacke ?

Seltsam nimm doch mal die Brille zum lesen und las den Alkohol mit den Tabletten.

 

29.10.13 20:48
1

265 Postings, 4512 Tage esnawaj@charly & Justnormal



Wenn ihr echte Männer seit dann trefft Euch doch mal privat auf der Straße und regelt das wie echte Männer das tun würden und nicht hier über das Forum aber da hat wohl keiner von Euch die Eier im Sack dazu

...Sorry

Hier geht es um WMIH  

29.10.13 21:33
1

31933 Postings, 5245 Tage charly503pima, da meinst Du ja auch nicht mich,

aber die claqueure haben es brühwarm verstanden, komisch!  

29.10.13 21:36
1

2937 Postings, 4461 Tage KirroyalGuten Abend esnawaj



Jepp !

Echte Männer sehen anders aus !

In diesem Sinne...

Nix Neues !

Gute Nacht @all

 

29.10.13 21:44
3

518 Postings, 5274 Tage trappatonii..

JP MorganWirbel um mögliches Scheitern des Justiz-Deal
Quelle: Handelsblatt Online
Einem Medienbericht zufolge droht ein Teil des milliardenschweren Abkommens zwischen der Großbank JP Morgan und der US-Regierung zu scheitern. Streitpunkt ist die Unklarheit, wer rechtliche Spätfolgen zu tragen hat.

Konzernzentrale von JP Morgan: Die Großbank hat offenbar die US-Behörden verstimmt.
Quelle: ap
New YorkJP Morgans vorläufige 13 Milliarden Dollar schwere Abmachung mit dem US-Justizministerium zur Beilegung eines Hypothekenstreits droht einer Zeitung zufolge zumindest in Teilen zu platzen. Grund sei ein seit langem anhaltender Konflikt zwischen der größten amerikanischen Bank und dem US-Einlagensicherungsfonds FDIC, berichtete das „Wall Street Journal“ am Dienstag. Dabei geht es um rechtliche Verpflichtungen, die auf JP Morgans Übernahme von Vermögenswerten des Finanzkonzerns Washington Mutual zu Zeiten der Wirtschaftskrise zurückgehen. Den Berichten zufolge ist immer noch strittig, wer die juristische Verantwortung für die Forderungen trägt. Ins Wanken gebracht wurde der Deal offenbar durch einen Vorschlag der Großbank, der JP Morgan zusätzlichen Schutz vor Ermittlungen geboten hätte, berichtet die Zeitung. Das US-Justizministerium würde dies grundsätzlich ausschließen.

JP Morgan soll sich mit dem Justizministerium vorläufig auf die Zahlung einer Rekordstrafe von 13 Milliarden Dollar wegen dubioser Hypothekengeschäfte geeinigt haben. Teil dieses Vergleichs soll womöglich auch eine Einigung zwischen JP Morgan und der US-Regierung sein, die die Zahlung von 5,1 Milliarden Dollar vorsieht.
Damit soll ein Streit beigelegt werden, in dem der Bank und den von ihr übernommenen Firmen vorgeworfen wird, während des US-Häuserbooms die beiden Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac über den Wert von Kreditsicherheiten sowie Darlehen getäuscht zu haben. Kommt es zu keiner Einigung zwischen der Bank und den US-Behörden, droht JP Morgan sowohl eine Fortsetzung des Zivilprozesses als auch strafrechtliche Ermittlungen, die der Deal verhindert hätte.
Bei den Streitigkeiten geht es um riskante Geschäfte mit schlecht abgesicherten Hypotheken, die als Auslöser der Finanzkrise gelten. JP Morgan werden Gesetzesverstöße beim Verkauf von Wertpapieren und Immobilienkrediten vorgeworfen, die von 2005 bis 2007 und damit aus Zeiten vor der Krise herrühren. Nach dem Platzen der Preisblase am US-Immobilienmarkt wurden viele mit Hypotheken besicherten Wertpapiere aber weitgehend wertlos. Die Besitzer machten hohe Verluste und die Krise nahm ihren Lauf. Viele Institute gerieten in finanzielle Schwierigkeiten und mussten staatlich gestützt werden.
In dem Fall von JP Morgan stammen die meisten Hypotheken-Papiere aus dem Bestand der Institute Bear Stearns und Washington Mutual, die in der Krise in Schieflage gerieten und die dann beide von dem Branchenprimus auf Betreiben der US-Regierung übernommen wurden.  

29.10.13 21:46
1

6226 Postings, 5213 Tage SchnurrstracksUnd wer ist diese Person,.....

......die mit "Jaime Dimon`s Reiseroute in Europa" vertraut ist ?
Möchte nur gerne wissen, wo sich der Ganggerl so rumtreibt.
Vielleicht sitzt er gerade in der Vorstandsetage der DB !  

29.10.13 21:53
10

114 Postings, 4279 Tage KLONKRIEGERERK.Milliardendeal von J.P. Morgan steht auf der Kippe


WASHINGTON--Die erwartete milliardenschwere Einigung zwischen J.P. Morgan und dem US-Justizministerium um faule Hypothekenpapiere droht offenbar zu scheitern. Knackpunkt sei die Forderung der Bank, sich Teile der bevorstehenden Zahlung von einem von der Regierung kontrollierten Fonds zurückholen zu können, wie mit den Gesprächen vertraute Personen sagten.

So sollen Regierungsvertreter sehr verärgert über einen Entwurf gewesen sein, den die die Bank während der Verhandlungen am Sonntagabend vorgelegt hat. Den Informanten zufolge wurden dadurch neue Fragen aufgeworfen, ob es tatsächlich zu einer Einigung kommen kann. Erwartet wird bei den Gesprächen, dass J.P. Morgan eine Rekordsumme von 13 Milliarden US-Dollar zahlen muss, um die Streitigkeiten um die Hypothekenpapiere beizulegen.

Die drehen sich Informanten zufolge darum, wer letztlich für die juristischen Forderungen gegenüber der Sparkasse Washington Mutual aufkommt, von der J.P. Morgan während der Finanzkrise Teile übernommen hat, die Bank oder der Einlagensicherungsfonds Federal Deposit Insurance Corp (FDIC). J.P. Morgan will zudem Schutz vor strafrechtlichen Ermittlungen. Das wolle das Justizministerium aber nicht akzeptieren, sagten die Personen.

Ein Zerwürfnis über diese Frage würde beide Seiten schlecht aussehen lassen. Die Bank würde in ihrem Bemühen zurückgeworfen, die vielen über ihr schwebenden Rechtsstreitigkeiten beizulegen. Und das Justizministerium könnte sich nicht auf die Fahnen schreiben, den größten jemals mit einem einzelnen Unternehmen abgeschlossenen Deal ausgehandelt zu haben. Die beiden Parteien sprechen aber weiter miteinander, am Dienstag wurden die Verhandlungen fortgesetzt, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen.

Die beiden Parteien müssen sich darüber einig werden, was J.P. Morgan wirklich mit erworben hat, als die Bank den Geschäftsbetrieb von Washington Mutual für knapp 2 Milliarden US-Dollar seinerzeit übernahm. Die Bank sagt, es sei mit der FDIC vereinbart worden, dass sie in Zukunft vor jeglichen Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit der Übernahme geschützt ist. Die FDIC, die die gescheiterte Sparkasse seinerzeit in Teilen versteigert hat, vertritt dagegen den Standpunkt, J.P. Morgan habe alle Probleme von Washington Mutual geerbt.

J.P. Morgan fordert nun den Informanten zufolge, dass auch die FDIC als Verwalterin der Konkursmasse für Forderungen gegenüber Washington Mutual herangezogen werden kann. Die Ansprüche könnten in die Milliarden gehen. Das Justizministerium will in der Einigung mit J.P. Morgan allerdings festschreiben, dass keine Forderungen an die FDIC weitergegeben werden können. So soll verhindert werden, dass die Bank auf der einen Seite Milliarden zahlt, um sich das Geld dann von anderen Regierungsstellen wiederzuholen.

Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird die Regierung wohl eine Zivilklage gegen J.P. Morgan weiterverfolgen. Auch dürfte es strafrechtliche Ermittlungen geben.

http://www.faz.net/agenturmeldungen/adhoc/...ppe-kreise-12640103.html
 

29.10.13 21:55
3

1893 Postings, 5378 Tage Gerusiazu 27357

Hi,

auch wenn es die WaMu/WMIH Aktionäre nicht unmittelbar betrifft, auf solch deutliche Worte in den Medien habe ich lange gewartet:

Kommt es zu keiner Einigung zwischen der Bank und den US-Behörden, droht  JP Morgan sowohl eine Fortsetzung des Zivilprozesses als auch  strafrechtliche Ermittlungen, die der Deal verhindert hätte."

MfG

 

29.10.13 21:56
6

2128 Postings, 4980 Tage alocasiadie kriegen ihren Kopf nicht mehr aus der Schlinge

da können die sich noch so winden. Echt armselig für was die alles eine Absicherung wünschen!

"Ins Wanken gebracht wurde der Deal offenbar durch einen Vorschlag der Großbank, der JP Morgan zusätzlichen Schutz vor Ermittlungen geboten hätte, berichtet die Zeitung."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...-deals/9002838.html

 

29.10.13 22:02
6

2937 Postings, 4461 Tage KirroyalDarum geht es...


. Die FDIC, die die gescheiterte Sparkasse seinerzeit in Teilen versteigert hat, vertritt dagegen den Standpunkt, J.P. Morgan habe alle Probleme von Washington Mutual geerbt.

Wunderbar ...alles o.k. !
Sollen sie verknackt werden !

Aber was haben diese Schlagzeilen , mit uns Käufern nach dem 25.9.2008 zu tun ?

Bitte um Aufklärung !

VG

 

29.10.13 22:08
5

12807 Postings, 5266 Tage ranger100@kirry

Aber was haben diese Schlagzeilen , mit uns Käufern nach dem 25.9.2008 zu tun ?

Bitte um Aufklärung !




Ich hab dazu schon mal was geschrieben und es gab bisher keinen Grund meine Ansicht dazu zu revidieren:

http://www.ariva.de/forum/Die-Welt-und-WMIH-477211?page=62#jumppos1567 

Beste Grüße

ranger100

 

29.10.13 22:14
4

2128 Postings, 4980 Tage alocasia27362

Und neben den Problemen die sie geerbt haben, gab es viele lukrative und lohnenswerte Geschenke dazu ;-)  

29.10.13 22:17
6

2937 Postings, 4461 Tage KirroyalTHX ranger :-)


Die Schlagzeilen über JPM , BoA etc . sind ja berechtigt !

Und in D geht es nicht anders zu !

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht !

Nur habe ich persönlich das Gefühl...
Hier erwarten sich Investierte nach dem 25.09.08  ein Stück vom Kuchen ...

Das sehe ich leider nicht so !
Wir sind eine ganz andere Baustelle !

VG

 

29.10.13 22:30
7

3970 Postings, 5212 Tage zocki55trappatonii + KLONKRIEGER.:

Einem Medienbericht zufolge droht ein Teil des milliardenschweren Abkommens zwischen der Großbank JP Morgan und der US-Regierung zu scheitern. Streitpunkt ist die Unklarheit, wer rechtliche Spätfolgen zu tragen hat.

--------------------------------------------------

was erwarten die JPM Manager eigentlich ... die bekommen Firmen wie Bear Stearns und die Wamu für ein Butterbrot und stellen noch Forderungen auf.....

Ich weis nicht ob bei der Wamu - übernahme es genau so war  .. aber zb. die Risiken beim Bear Stearns Deal trug doch nur der US Staat!!!

Unternehmenskrise und Übernahme von Bear Stearns:



Am Sonntag, dem 16. März 2008, gab JPMorgan Chase & Co. ein Übernahmeangebot für Bear Stearns bekannt. Der Übernahmepreis lag dabei bei rund zwei US-Dollar je Aktie, nachdem diese am Freitag bei 30,85 Millionen US-Dollar geschlossen hatte und noch am Donnerstag 57,00 US-Dollar wert war.[7] Der Übernahmepreis entsprach damit einer Kapitalisierung von noch 236 Millionen US-Dollar.

> Das geschnürte Rettungspaket sah weiterhin vor, dass die US-amerikanische Notenbank praktisch sämtliche Verlustrisiken von Bear Stearns bis zu einem Gesamtbetrag von 29 Milliarden US-Dollar übernimmt, während JPMorgan Chase & Co. die erste Milliarde eventuell anfallender Verluste übernimmt.<

 

29.10.13 22:39
18

518 Postings, 5274 Tage trappatoniiUnsere WMI ;-)

WMI Liquidating Trust Announces Distribution Of Approximately $17 Million

   


SEATTLE, Oct. 29, 2013 /PRNewswire/ -- WMI Liquidating Trust (the "Liquidating Trust"), formed pursuant to the confirmed Seventh Amended Joint Plan of Affiliated Debtors under Chapter 11 of the United States Bankruptcy Code (as modified, the "Plan") of Washington Mutual, Inc. ("WMI"), today announced that it will make a distribution (the "Distribution") of approximately $17 million to certain beneficiaries.
In accordance with the priority of payments described in Exhibit H to the Plan, the Distribution will be allocated solely to claimants in "Tranche 3".  After the Distribution, CCB Guarantees Claims will have been paid entirely and, as a result, the Liquidating Trust can distribute remaining Runoff Notes owned by the Liquidating Trust to its beneficiaries.  Such distribution of Runoff Notes would occur on the next scheduled quarterly distribution date of February 1, 2014.
The Liquidating Trust intends to initiate the upcoming $17 million Distribution on Friday, November 1, 2013.  Additional detail associated with the Distribution will be set forth in the Quarterly Summary Report (the "QSR") for the period ended September 30, 2013.  The QSR will be filed by the Liquidating Trust with the United States Bankruptcy Court for the District of Delaware (the "Bankruptcy Court") on or about October 30, 2013.
Further information about WMI Liquidating Trust can be found at www.wmitrust.com.  

29.10.13 23:00
9

114 Postings, 4279 Tage KLONKRIEGERERK.Instinkt

Wenn jpm und fdic sich um die verantwortung von "rechtlichen forderungen" streiten ,dann fällt mir spontan ein gewisser trust ein welcher soetwas an beide dieser parteien stellen könnte .  Ich persönlich hatte noch nie das gefühl so nah am geld für die escrows zu sein . Bei diesen verhandlungen geht es um mehr als die kriminelle vergabe von subprimehypotheken . Um wie viel mehr sehen wir dann auf unseren depots. Oder es war doch nur ein hirngespinnst . Abgerechnet wird am schluss .  

29.10.13 23:18
3

2937 Postings, 4461 Tage KirroyalHi Klonkrieger ,

Mein weiblicher Instinkt sagt mir...

2013 wird das nix mehr !

Und 2014 mit viel Glück...
Über Klagen gegen Dritte !

Aber dito !
Abgerechnet wird zum Schluss ! ;-)

VG



 

29.10.13 23:24
3

1113 Postings, 5544 Tage RoyalFlasch70Jetzt beginnt die

spannende Phase um Wamu,JPM und Fdic!

Untersuchung West und 24 Stunden Deal!!

Die zwei Arte Bankster Filme werd ich wieder im Umfeld verteilen,Wiederholung auf Arte 18.11.2013 um 10,10 Uhr!!!

Oder Internet!  

29.10.13 23:27
2

1113 Postings, 5544 Tage RoyalFlasch70Gehts beim Trust voran

Tja 2014 wirds werden!  

29.10.13 23:53
14

3372 Postings, 5347 Tage kroetendetektor@kirroyal: Warum so pessimistisch?

Nur habe ich persönlich das Gefühl...
Hier erwarten sich Investierte nach dem 25.09.08  ein Stück vom Kuchen ...

Ich sehe hier erstmal nur die Spitze des Eisbergs. Richtig, es ist keine Rede von WaMu-Aktionären usw. Aber es baut sich gerade Hochspannung zwischen JPM, Behörden und FDIC und wem sonst noch alles auf. Die Blitze können wie bei einem Gewitter auch mal schnell in einem "Nebenschauplatz" einschlagen. Und morgen werden plötzlich wieder ganz neue Dinge hinterfragt, womöglich kommen als Abfallprodukt ganz nebenbei weitere wichtige Informationen ans Licht, die der WMILT als lachender Dritter beim Zusammensetzen seines Beweis-Puzzles "verwerten" kann. Gibt es vielleicht doch ein übergeordnetes Timing?

Es ist wie mit diesen fragwürdigen Doktorarbeiten, erst taucht eine auf, und dann folgt ein ganzer Rattenschwanz...

Ich frage mich, warum kocht dieser Hypotheken-Müll erst nach 5 Jahren so richtig wieder hoch? Was wissen wir schon wirklich, wie weit das alles schon gediegen ist?

Grüße

kroetendetektor




 

30.10.13 00:17
17

1473 Postings, 4866 Tage ohjhonnyJETZT GEHT'S LOS ! Battle JPM versus WAMU !

JPMorgan's $13 billion deal hits stumbling blocks: sources

http://finance.yahoo.com/news/...-13-billion-deal-risk-180329258.html

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, da tut sich was "GANZ GEWALTIGES", was letztlich (egal wie man es dreht) auch uns betrifft. Jetzt, wo JPM in der Klemme steckt und bereit ist etwas zu zahlen, wollen (was nicht anders zu erwarten war!) ALLE etwas vom KUCHEN abbekommen.

DAS WIRD NOCH SEHR INTERESSANT die nächsten Wochen !!!

Zumindest beschleicht mich das starke Gefühl, dass wir die einmalige Chance haben, die Sache zu einem baldigen und für uns sehr positiven Ende zu führen !

***3-mal-holzklopf***

OJ


 

30.10.13 00:23
9

2937 Postings, 4461 Tage KirroyalHi kroetendetektor,


Ich bin nicht pessimistisch...
Nur realistisch !

Mache meine Hausaufgaben :-)

Und was was WAMU / WMIH / Escrows betrifft...

Sorry , da bin ich schon so cool...
Dass es hinter mir schneit ! ;-)

Spaß beiseite...

Eine Hochspannung zwischen JPM , den Behörden
und FDIC ist bereits in aller Munde !

Wäre ja schön , wenn ein Blitz
im Escrow -Gebäude einschlagen würde...

Vielleicht sollten wir unsere Escrows ...
In eine Ritterrüstung verpacken und hoch auf den
Berg schicken ;-)

Gucke mir jetzt mal das ganze Schauspiel an !

Und freue mich mich...

Wenn es anders kommt ...als ich denke :-)

Gute Nacht  :-)



 

30.10.13 00:36
13

1473 Postings, 4866 Tage ohjhonnyWenn JPM schon mal "in der Ecke" steht ...

...dann sollte man dies auch ausnutzen ! Und wie ich den Markt kenne, wird auch genau das passieren !

Ich bin mir sicher, dass jetzt viele, welche sich von JPM "über den Tisch gezogen" fühlen, jetzt bereits "Schlange stehen", um auch etwas vom "Kuchen" abzubekommen.

Wenn (nach so langer Zeit) nun endlich mal wieder ÖFFENTLICH (und nicht nur WAMU betreffend!) über die "krummen Machenschaften" von JPM gesprochen wird, dann ist die auch eine GROSSE CHANCE für uns ... selbst dann, wenn derzeit noch keine Rede von den ehemaligen (und von JPM beschissenen) WAMU-Aktionären ist.
Ihr werdet sehen, da kommt noch so einiges auf JPM zu ! Ich bin mir sicher, dass unsere Anwälte (wenn sie nicht total vetrottelt sind, was ich nicht glaube) schon längst an einer solchen Strategie arbeiten. Eine solche "Steilvorlage" werden sich unsere Anwälte mit Sicherheit nicht entgehen lassen, denn unser Geld (in bezug auf die Escrows) ist letztlich auch deren Gewinn !

Wir werden sehen was die Zukunft bringt !
Auf jeden Fall eine GROSSE CHANCE (auch für uns) !

OJ  

Seite: 1 | ... | 1093 | 1094 |
| 1096 | 1097 | ... | 3474   
   Antwort einfügen - nach oben