Ignorieren sollte man ihn nicht, aber nur, weil viele daran glauben, und daraus Kauf-/Verkaufssignale generieren.
Ansonsten ist viel teils sinnlose Interpretation dabei. Chart Analysten brauchen ja auch ihre Daseinsberechtigung, und es gibt ja viele Situationen, in denen das gut funktioniert. Wenn alle daran glauben und danach handeln, klappt es auch mit Unterstützungslinien etc., ist letztendlich viel Psychologie. :-)
Aber z.B.: dem Chart war es vorher egal, dass das Stimmrecht der Nokia Aktien für den MS Deal am 7.11. festgelegt wurde, und danach erworbene Aktien kein Stimmrecht haben. Es sah nach weiterem Anstieg aus. Und, egal, wie die Abstimmung am 19.11. ausgehen wird, wird man im Chart erst hinterher hinein interpretieren können, dass das so sein musste: Widerstände testen/suchen, etc.
Chart Analyse ist mE. ein Indikator für Interesse an einer Aktie (Psychologie der Massen) und der Interpretation der Vergangenheit (Kaffeesatzleserei) - für die Zukunft sollte man die nicht überbewerten.
Auch wenn ich mir selber gerne ab und an eine Aktie mittels Chart schön rede, ist mir klar, dass der nur eingeschränkte Aussagekraft hat. Aber da viele daran glauben, lasse ich die Information eben in meine Entscheidung/meine Bewertung mit einfließen. Da bin ich leidensfähig. :-)
|