Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 169 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11274608
davon Heute: 2661
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 2061   

18.10.11 14:06
1

8339 Postings, 8690 Tage bullybaerbei

einer Zerschlagung sind in den meisten Fälle die Einzelteile mehr wert als das Gesamtpaket.

Habe bei Ebay mal Teile eines ausgeschlachteten PC'S vertickt und dafür mehr bekommen als wenn ich den komplett verkauft hätte. :P
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

18.10.11 14:46
9

291 Postings, 5676 Tage die Lydia@carlos888

Wie es im Video bereits angesprochen wird sind nicht spekulierende Banken an der Krise schuld sondern Politiker die mit überhöhten Sozialleistungen um sich werfen um die Gunst des Wählers zu erkaufen. Schon vergessen wie viel ein Staatsbediensteter in Griechenland verdient hat und teilweise immernoch verdient?

Wenn Sigmar Gabriel für die Zerschlagung von Banken wirbt, dann tut er das um Wählerstimmen zu sammeln. Dabei lenkt er nebenbei von eigenen Fehlern ab.

Sigmar Gabriel sprach sich auch für eine Finanztransaktionssteuer aus. Das gefällt dem Wähler besonders gut weil die ach so bösen Banken bestraft werden. Das verschafft dem ein oder anderen Politiker noch bessere Umfragewerte. Letztendlich sorgt eine Finanztransaktionssteuer nur dafür das der Staat eine ordentliches Stück vom Kuchen abbekommen. Eine Finanztransaktionssteuer löst nicht das eigentliche Problem.

Viel besser wären Gesetze die viel zu risskante Geschäfte verbieten und unabhängige Ratingagenturen.  

18.10.11 15:00
1

35553 Postings, 6278 Tage Dacapo@Lydia,

ich würde sagen beide tragen Schuld....
Die Banken kauften den Amis ihren Ramsch u.die Politiker segneten es ab..
Die sitzen ja unisono im AR und Verwaltungsrat...
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

18.10.11 17:06

7006 Postings, 5435 Tage carlos888"Auf Banken...

18.10.11 17:33
3

55 Postings, 6058 Tage hackl4Danke Lydia

Ich bin grad auf ntv bei "Das Duell" hängegebieben.. Thema Banken- und Schuldenkrise..

Und Sahra Wagenknecht (Die Linke) labert in 5 Minuten mehr Stumpfsinn zusammen, als Gerhard Schröder in seinem ganzen Leben an Wahlversprechen gebrochen hat.. ich wollte schon in meinen Fernseher beißen.. Naja; Bis auf Gregor Gysi kann man bei den Linken ja sowieso alle vergessen.. Das traurige daran ist: Christian Achilles (Sprecher des deutschen Sparkassen- und Versicherungsverbandes) sagt wie es ist und erntet - wenn überhaupt nur ein müdes Lächeln, während dieses populistische Flittchen (Ich kann es nicht anders ausdrücken) einen Applaus nach dem anderen erntet. Es sollte eine Informationspflicht geben für jeden, der Gebrauch von seinem Wahlrecht machen möchte..

Also nochmal: danke, dass du mir zeigst, dass es noch Leute gibt, die ihren eigenen Verstand anstrengen.. Hab den Glauben an die Menschheit schon großteils verloren  

19.10.11 08:42

7033 Postings, 6109 Tage dddidina ja so als Daytrade sind 6,5 %

für einen Tag doch nicht zu verachten ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

19.10.11 12:17

2415 Postings, 5554 Tage Anti ZockerÜberraschung wird kommen

Hallo an Alle,

das 3 Quartal wird besser als erwartet ausfallen. Die 7,6 Milliarden werden bestimmt geknackt. Tja, jetzt werden wieder alle sagen, woher weiss er das. Naja, ich habe halt einen Glaskugel zu Hause :-).

Der Gewinn wird höher ausfallen als gedacht und dann geht es ab.

Wenn die Zahlen veröffentlicht werden, denkt an mich. Bussi an Alle

 

 

 

19.10.11 13:29

291 Postings, 5676 Tage die Lydia@Anti Zocker

Am 25.10.2011 kommen die Quartalszahlen fürs Q3.

Ich erinnere mich an den 28.04.2011 zurück als die Zahlen fürs Q1 veröffentlicht wurden. Damals sprang der Kurs über Nacht von 41,80 auf 43,80 und die Tage danach weiter auf 44,50. Das freute uns alle und man dachte schon jetzt wäre endlich der Knoten gerissen, aber Fehlanzeige. Leider war das damals kein Nachhaltiger Anstieg. Der Kurs fiel ebenso schnell, wie er gestiegen war.

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass wir am 25.10. keine all zu schlechten Quartalszahlen bekommen. Aber, wenn der Kurs steigt, lass ihn Nachhaltig steigen.

27,xx Euro ist eine Beleidigung.  

19.10.11 13:36
1

631 Postings, 6289 Tage summerblue78ich verstehe das Problem nicht...

ob 7, 8 oder 10 Mrd. Gewinn. Der Kurs ist so oder so ein Witz.

 

19.10.11 13:39

35553 Postings, 6278 Tage DacapoAckermann mit seinem Risiko-Deal Las Vegas

beschleunigt die Verringerung der Eigenkapital-Quote....
Ich wußte es immer,
dieser Mann ist ein Scharlatan der übelsten Sorte
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

19.10.11 13:55

50950 Postings, 7924 Tage SAKUZiemlich lustig, ja...

vor allem, wenn man bedenkt, wie viel "echte Werte" dahinter stecken. Wie hoch ist der Anteil des IB-Geschäfts gleich nochmal?  
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

19.10.11 14:20

365 Postings, 5659 Tage gingBörsenbrief Platow

 rechnet ebenfalls mit einem Gewinn > 7,6 Millarden , ich ebenfalls auch. 

 

19.10.11 17:15

34 Postings, 5121 Tage catman1988@ die Lydia db qurtalzahlen

miau,

beim zeus

bin auch sehr skeptisch vor den zahle zum 3. quartal

was zählt ist nicht die vergangenheit, sondern die zukunft und sollte es intraday einen marginalen kursanstieg geben, wird der bestimmt sehr schnell abverkauft

banken handele ich nur noch short

bin bei db anf. august bei 38 rein , wurde ausgestoppt und kaufte sie für 22 euronen zurück

jetzt habe ich mehr db aktien

d.h. stocke nach und nach meinen bestand auf, schlafe aber immer besser, wenn ich glattgestellt habe

banken sind derzeit risiko, ist aber auch fettes geld drin

siehe gestern bank of amerika kurs intraday plus 15 prozent

auch CBK läßt sich gut handeln

schöne vola

aber vorsicht

kann auch zum pennystock abschmieren

die schuldenkrise wird uns noch lange beschäftigen

holzauge sei wachsam

 

 

 

 

19.10.11 17:32

34 Postings, 5121 Tage catman1988@ hackl 4

miau

gregor gysi

wenn ich den sehe, krieg ich nen brechreiz

dieser mann hat in der exddr seine eigene klientel bzw. mandanten an die stasi verraten und leugnet seine vergangenheit

und sara wagenknecht

hat sie überhaupt schon mal richtig gearbeitet

maulhelden, die nur worthülsen gebetsmühlenartig labern

einstudierte phrasen

hoffentlich fliegen die ähnlich wie die fdp bei der nächsten wahl aus dem bundestag

jetzt wird schon geheimwaffe lafontaine wieder rekrutiert

armes deutschland

 

 

 

19.10.11 18:49

7006 Postings, 5435 Tage carlos88814 Mrd. Euro!!

19.10.11 20:52
2

79 Postings, 5681 Tage asphyxcatmann1988

Gysi ist trotz allem ein guter Redner, das wars aber auch schon

 über die Wagenknecht kann man sich nur aufregen. hab auch das Duell mit Heiner Bremer gesehen. die hat überhaupt keine Ahnung was sie da labbert , alles durcheinander gebracht und auf die Banken geschoben. unfassbar das solche Leute das Volk regieren wollen. hab echt schon Bammel vor der nächsten Bundestagswahl. rot-grüne Sch....e *würg*

hackl4 hat ja eine Informationspflicht für alle die ihr Wahlrecht ausüben wollen angedacht. Das wird wohl reine Utopie bleiben. Wir sind ein freies Volk (mehr oder weniger) und das schließt das Recht auf Dummheit nunmal mit ein.  Und wer soll denn hier objektiv "die Wahrheit" dem Volk näherbringen. Die Medien tun dies jedenfalls nicht! Da ist es zur Zeit ja angesagt alles schlecht zu machen. Da wird auch schon mal nur die halbe Nachricht rausgebracht. Bestes Beispiel heute um mal wieder zur DB zurückzukommen.: Meistgesehene Videos bei n-tv: www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...iarden-article4553746.html das ganze hat höchstgradigen BILD-Charackter, warum wird nicht auch erwähnt wie die DB überhaupt dazu kam:" Der ursprüngliche Investor konnte im Zuge der Finanzkrise 2008 einen  Kredit nicht zurückzahlen; das Projekt fiel an die Deutsche Bank, die  das Casino lieber zu Ende bauen ließ, als es als Investitionsruine abzuschreiben."( Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792180,00.html)

Naja, und was der erste Typ im Video für einen Stuss von sich gibt. Ich denke mit grauen daran das so einer wählen gehen darf.

so ich geh erstmal meinen Boxsack bearbeiten, zum Frustabbau.

 

 

19.10.11 21:43

4487 Postings, 5889 Tage storm 300018Deutsche Bank von Derivate-Razzia der EU betroffen

Kreise: Deutsche Bank von Derivate-Razzia der EU betroffen

Frankfurt (Reuters) - Die Londoner Niederlassung der Deutschen Bank ist am Dienstag Finanzkreisen zufolge im Zuge einer EU-Untersuchung zu Kartellen im Euribor-Handel durchsucht worden.
Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte Reuters am Mittwoch, die Ermittler seien auch beim deutschen Branchenprimus gewesen. Die Bank wollte sich dazu nicht äußern. Die Razzia der EU-Kommission betrifft zahlreiche auf dem Derivate-Markt tätige Unternehmen. Die Wettbewerbsbehörde vermutet nach eigenen Angaben ein Marktkartell. Namen der betroffenen Firmen oder Länder nannte die EU-Behörde nicht.

Der Euribor (European Interbank Offered Rate) ist der Zinssatz, den europäische Banken untereinander beim Handel von Einlagen mit einer festgelegten Laufzeit von einer Woche bis 12 Monate verlangen. Er ist einer der wichtigsten Referenzzinssätze. Die Euribor-Werte werden auch als Berechnungsgrundlage für andere Zinsprodukte wie etwa Swaps oder Futures genutzt.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE79I09Z20111019  

19.10.11 22:46
1

291 Postings, 5676 Tage die Lydia@asphyx

Ich kann dir nur zustimmen. N-TV ist alles andere als ein seriöser Nachrichtensender.

N-TV bringt täglich etwa 20 Minuten Nachrichten. Diese werden in Endlosschleife von 6:00 Uhr Morgens bis 16:00 Uhr Abends wiederholt. Ab 16 Uhr werden Nachrichten durch Dokumentationen ersetzt. Beispielsweise Dokus über den 2. Weltkrieg oder das höchste Bauwerk der Welt.

Ihr müsst morgen mal darauf achten. Bei N-TV gibt es ein Nachrichtenprogramm von 20 oder 30 Minuten Länge, was einfach immer und immer wieder wiederholt wird.  

20.10.11 09:06

7033 Postings, 6109 Tage dddidiZu 4203 die Lydia @carlos ....

die Aussagen des Herrn Gabriel zeugen von einem gewissen unverständnis für Wirtschaft ... wir Deutschen brauchen für unsere Wirtschaft starke unabhängige und international tätige Banken ... die alternative wäre unsere Exportwirtschaft an den Tropf angloamerikanischer Banken zu hängen mit dem Ergebnis einer direkten Manipulation unseres Wachstums und unserer Wirtschaftsleistung .... na denn gute Nacht Deutschland ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

20.10.11 11:36
5

8339 Postings, 8690 Tage bullybaer@dddidi

ich erwarte von einem gelernten Grundschullehrer wie Gabriel nicht, dass er sich in Volkswirtschaft auskennt und alles was der daherredet ist purer Populismus um die nächsten wahlen zu gewinnen.

Gabriel hat doch keinen blassen Schimmer über die Schuldenkrise und wirtschaftlichen Zusammenhänge.

-----------
1984 was not meant as an instruction manual

20.10.11 19:19

3480 Postings, 5347 Tage Cokrovishe#4220

Genauso ist es, freue mich, dass es andere auch so sehen. Das ganze Schmierentheater der Amis geht auch noch auf, da unsere Politiker es langsam mit der Angst zu tun bekommen und jetzt die Banken als Sündenböcke auserkoren haben.

Die Amis reiben sich jetzt schon die Hände. Richtig ist ja wohl, dass die deutsche Exportindustrie durch Billiglöhne in den letzten 10 Jahren am meisten abgesahnt hat und davon wurde de facto nichts an den Durchschnittsbürger überwiesen. Gegen die Gewinne von  Frau Klatten und Konsorten ( auch noch mit Abwrackprämie finanziert ) sind die Bonis der Bänker wirklich Peanuts. Das wäre mal wirklich ein Thema für eine Demonstration.

 

20.10.11 20:12

4487 Postings, 5889 Tage storm 300018Dt. Bank droht Milliarden-Verlust in Las Vegas

Die Deutsche Bank hat sich in der Welthauptstadt des Glücksspiels offenbar verzockt: Insgesamt 4,9 Milliarden Dollar hat das Institut einem Zeitungsbericht zufolge in Luxus-Casinos in Las Vegas gesteckt - einen beträchtlichen Teil des Geldes wird es wohl nicht wiedersehen.

Frankfurt am Main - Banker als Zocker: Dieser Vergleich wird in Zeiten allmächtig wirkender Finanzmärkte beinahe täglich gezogen. Die Deutsche Bank erweckt gerade den Eindruck, als wolle sie mit aller Macht beweisen, dass es sich dabei nicht um ein Klischee handelt. Der deutsche Branchenprimus hat laut einem Bericht der "Financial Times" insgesamt fast fünf Milliarden Dollar in Luxus-Casinos in Las Vegas gesteckt - weil die Welthauptstadt des Glücksspiels aber extrem unter den Folgen der amerikanischen Wirtschaftskrise leidet, wird das Institut wohl einen großen Teil der Summe abschreiben müssen.

Im vergangenen Dezember eröffnete in der Vergnügungsmetropole im US-Bundesstaat Nevada das riesige Casinohotel Cosmopolitan, das der Deutschen Bank gehört. 3,9 Milliarden Dollar soll das Institut für den Bau des Luxus-Casinos ausgegeben haben - diese Zahl wurde bereits anlässlich der Eröffnung kolportiert. Allerdings wurde die Bank nicht ganz freiwillig Eigentümer des Cosmopolitan: Der ursprüngliche Investor konnte im Zuge der Finanzkrise 2008 einen Kredit nicht zurückzahlen; das Projekt fiel an die Deutsche Bank, die das Casino lieber zu Ende bauen ließ, als es als Investitionsruine abzuschreiben.

Dem Bericht der "Financial Times" zufolge war dies aber nicht das ganze Ausmaß des Engagements der Deutschen Bank auf dem US-Zocker-Markt: Eine weitere Milliarde Dollar Kredit gab die Bank demnach einem Unternehmen namens Station Casinos, das mehrere Glückspieltempel rund um Las Vegas betreibt. Das Geldhaus ist laut dem Bericht auch mit 25 Prozent an dem Casinobetreiber beteiligt.

Dabei laufen die Geschäfte in Las Vegas derzeit äußerst schlecht: Die Rezession und die Immobilienkrise haben das sogenannte Spielerparadies besonders hart getroffen. Viele Amerikaner verzichten seitdem auf den Trip in die Wüstenstadt. Von 2007 bis 2010 fielen die Umsätze in den Spielhallen um mehr als eine Milliarde Dollar oder rund 15 Prozent - was laut britischem "Telegraph" drei große Casinos in den Ruin trieb. Laut Angaben der US-Regierung ist die Arbeitslosenquote nirgendwo im Land höher als in Las Vegas, das vor der Finanzkrise als Amerikas Boomtown galt. Es ist fraglich, ob die Stadt sich jemals wieder auf das Vorkrisenniveau erholen wird. Das Cosmopolitan jedenfalls soll operativ tief in den roten Zahlen stecken.

Dass das Geldhaus damit zu einem der größten Player im amerikanischen Glücksspielmarkt aufgestiegen ist, ist umso pikanter, da die Summe von 4,9 Milliarden Dollar fast dem Betrag entspricht, mit dem die Deutsche Bank in den europäischen Krisenstaaten wie Griechenland und Spanien engagiert ist - laut dem Bericht liegt er bei 5,1 Milliarden Dollar. Ein Sprecher der Deutschen Bank wollte zu den Zahlen keine Stellung nehmen.

Festzustehen steht: Das Institut sucht nach einem Käufer für das Casino und ist offenbar nicht bereit, zu einem Schleuderpreis zu verkaufen. Als strategisches Investment hat man das Projekt, in das man eher hineingerutscht ist, wohl ohnehin nie gesehen. Man sei weiterhin "kein Hotelbetreiber, sondern primär eine Bank", ließ das Geldhaus zur Eröffnung des Cosmopolitan mitteilen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792180,00.html  

20.10.11 21:12
1

4487 Postings, 5889 Tage storm 300018Kooperationspartner Bank of America

Zur Info !! (Denke das dürfte Euch bestimmt interessieren)


Is Bank of America preparing for a Chapter 11?


http://www.reuters.com/article/2011/10/19/idUS200361147020111019

http://www.cash.ch/news/alle/...hypotheken_sind_wieder_da-1090710-448  

21.10.11 11:38
3

34 Postings, 5121 Tage catman1988@ bullybär

miau,

gabriel hat soviel ahnung von volkswirtschaft, wie die kuh vom eierlegen

zum glück trägt er derzeit keine regierungsverantwortung, denn das wäre fatal für uinser vom der schuldenkrise gepeinigtes land

ähnlich desaströs ist herr rösler

ein augenarzt als lenker dieser mammutbehörde von zentralster bedeutung für unsere volkswirtschaft

brüderle war mit mehr kompetenz ausgestattet, studierter volkswirt und 12 jahre wirtschaftsminister in rheinland pfalz

herr rösler wird es noch bereuen, amt und fdp-vorsitz übernommen zu haben, hätte gesundheitsminister bleiben sollen, profilierungsgehabe

westerwelle wird obsiegen und am schluss der lachende dritte sein, weiss nicht, warum ihn niemand leiden kann

aussenminister ist das schwierigste amt überhaupt und er macht es besser als exrevoluzzer fischer mit seinem imponiergehabe

 

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben