der alte Fritz sagte schon, dass jeder nach seiner Fasson glücklich werden soll. Das betrifft auch die Geldanlage. Bitte nicht als Klugscheißerei verstehen, aber OS sind Killer! Da sitzen ausgefuchste Mathematiker in den Banken, die diese Scheine nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung etc. so gestalten, dass in der Mehrzahl der Fälle die Bank gewinnt und der Kunde verblutet! Auch ich habe mich vor 15 Jahren mal näher mit OS befasst und bin nur zu einem Ergebnis gelangt: Finger weg. Das betrifft auch Zertifikate (verharmlosend als "Aktienanleihe") bezeichnet. Für mich gibt es nur die Direktinvestition in Unternehmen, die vorher auf Herz und Nieren geprüft wurden, sowie zur Zeit Unternehmensanleihen. Ein El-Dorado, da die Blase bei Staatsanleihen bald platzt. Und da steckt schon ein Haufen Arbeit dahinter. Nochmal @ all, es gibt durchaus profitablere Unternehmen, aber die Profitabilität, die k+s in den letzten 10 Jahren bewiesen hat, stimmt mich für die nächsten 10 Jahre zuversichtlich. Aber eines ist sicher: Ich lasse mich nicht von 25 jährigen Grünschnabel-ANAL-ysten, die bei den Banken eine Schnellbesohlung in Unternehmensanalysen erhalten haben, aus einem Topunternehmen jagen. |