(oder gibt es auch Frauen unter uns?) ;-) ich habe Neuigkeiten zu den Leerverkäufern! Habe K+S folgende Frage gestellt: "...Allerdings ist es sehr auffällig, dass beinahe täglich neue Leerverkaufsmitteilungen im Bundesanzeiger veröffentlich werden. Inzwischen gibt vier Hedgfonds, die Leerverkaufspositionen aufgebaut haben. Bei keinem anderen Unternehmen im DAX gibt es so viele derartige Aktivitäten. Haben Sie eine Erklärung dafür?" Antwort: "lt. Bloomberg gibt es 4 Shorts die länger drin sind die wir aber schon seit Mitte Dezember beobachten, zB - Viking: Den Fondsmanager haben wir vor einigen Wochen erst getroffen. Der geht abwechselnd long und short, spielt das Sentiment und eine mögliche Guidanceanpassung nach unten. Der hält derzeit die größte Short-Position Pointstate: Haben wir am gleichen Tag gesehen wie Viking, spielt mögliche Guidanceanpassung und Chart-Technik.
- Highbrigdge: Haben ihre Position sogar schon wieder reduziert Die Positionen beunruhigen mich nicht wirklich. Diese Fonds wissen doch nicht mehr über das Unternehmen als andere, schon gar nicht mehr als wir. Wenn eine Aktie unter Druck steht haben sie diese Investoren schnell auf der Matte. Die sind aber auch nicht an einem langfristigen Engagement interessiert von daher sprechen wir nicht regelmäßig mit denen, obwohl sie gerne bei Roadshows Management-Zeit beanspruchen um zu sehen ob sich Kurzfristengagements lohnen. Ihre Wette geht auf oder nicht. Und wenn die merken der Druck aus der Aktie ist raus sind die auch schnell wieder aus den Positionen raus. Das sind keine Aktivisten wie JANA oder TCI." |