Melde mich auch aus dem Urlaub wieder zurück - Kuba hat mich wieder "ausgespuckt". Interessantes Land - habe es ein paar hundert Kilometer mit dem Fahrrad bereist - dann sieht man besonders viel / intensiv. Was mir besonders gefallen hat: Dieser MassenEinheitsbrei, den wir überall in den Städten haben - egal ob in Berlin, London , New York oder Rio - nämlich McDreck, Starbucks, HM usw. usw - gibt es dort überhaupt nicht. Es gibt überhaupt nicht viel an Konsum - was man besonders in den Supermärkten gesehen hat, deren Regale entweder leer oder "übersichtlich " bestückt waren. Nur Rum war immer und überall in rauhen Mengen vorhanden... :-) Insbesondere wenn man Havana (La Habana) verlässt, muß man mit "Straßen" zu Recht kommen die als "Belag" Sand, Kies, Asphalt, Geröll oder Lehm haben - und das vollkommen wild und planlos durch- und nebeneinander, gleichzeitig dabei noch mit Schlaglöchern übersät sind. Rennradfahren kann man dort getrost vergessen - ein gutes Mountain-Bike ist das Gebot der Stunde. Die Menschen dort sind nett und freundlich, nicht aufdringlich. Die Kriminalität (ich habe mich mit einem Polizisten unterhalten, der 10 Jahre in Paderborn gelebt hat und dementsprechend gut Deutsch konnte) ist sehr, sehr gering - aber auch ohne diese Aussage habe ich mich auf Grund des sichtbaren Verhaltens der Einwohner jederzeit wohl gefühlt. Ganz anders eben, als während meiner drei jahre in Ägypten zB. als Vergleich.
Das mal so in aller Kürze.
Fazit: Kuba ist mal ne Reise Wert - auch und insbesondere mit dem Rad! |