...und (k)ein Ende für Epi?
Ich kann mich erinnern, dass jemand die Formulierung gewählt hat "muss man sich fragen, ob die USA noch ein freies Land sind". Nur die USA? Egal. Ich bin ein gebeutelter Epianer und nicht mehr dabei. Das Zögern der CMS nimmt groteske Züge an, genau wie die jahrelange Verzögerung. Ich wünsche natürlich Epi alles Gute. Mit dem Listing von Grail, einem Spinoff des "gene-sequencing giant Illumina" wird die Situation nach meinem Verständnis schwierig werden und mittelfristig werden möglicherweise Gewinne wegbrechen. Eine hohe Erstattung wird dann zum Boomerang (?). Mit dem Listing von Grail, das einen "multi-cancer early detection blood test" offensichtlich (falls ich mich nicht irre) in der ersten klinischen Phase hat, könnte Epi schon mittelfristig ins Hintertreffen geraten. Die Herren Bezos und Gates haben guten Grund sich als Retter der Menschheit feiern zu lassen und man kann wirklich geteilter Meinung darüber sein. Es sieht so aus als würden sie ein besseres Produkt unterstützen. Wer mehr Geld hat und bessere Berater weiss mehr. So ist hat es den Anschein.
Ich weiss nicht, wie das für Epi und die Investierten ausgeht. Ich selbst habe schon verloren und bleibe außen vor. Vor einiger Zeit wollte ich die Umkehrung eines "Klassikers" an der Börse als Frage stellen: Teure Aktien (Amazon, Google, etc.) waren schon immer teuer über die Jahre und sind dennoch immer weiter gestiegen. Stimmt, jedoch nicht immer. Gilt der Umkehrschluss, dass günstige Aktien zugrunde gehen werden oder nur unmerklich steigen, auch wenn das Produkt gut ist, weil der Kurs unten ist?
Viel Erfolg! |