RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 725 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7118884
davon Heute: 1681
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... | 985   

09.05.18 10:17

10627 Postings, 7389 Tage pacorubiomoin

na rebound?  

09.05.18 11:07
1

191 Postings, 5218 Tage Kai2209naja von Rebound

würde ich noch nicht ganz reden :)  

09.05.18 11:10

10627 Postings, 7389 Tage pacorubiodeshalb ja auch das ?

10.05.18 09:18
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherwarum fällt's?

es sollte doch eigentlich steigen
 

10.05.18 11:30

75 Postings, 2918 Tage luhafreGoldfather

Warum sollte es steigen?  

10.05.18 11:56
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherweil die Aktie günstig bewertet ist

sollte längst bei 23 - 25 € sein,
oder ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern?  

10.05.18 12:37
2

5744 Postings, 3044 Tage Honky2hey goldi.....

Du erinnerst Dich hoffentlich.....coba-Thread.....??
Heute wird der Kurs von E-ON ex-Dif. gehandelt. Also keine Panik. 30eurocent sind vom
Vortagskurs abzuziehen. Demnach ist heute sogar ein Kursplus realisiert.  

10.05.18 12:43

10627 Postings, 7389 Tage pacorubioHonky

? Halt........  

11.05.18 12:05
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherwarum steigt's nicht?

vor der Dividende waren wir, durch Bekanntgabe des Megadeals, deutlich oberhalb des grünen Pfeils - seit Dividendenabschlag sind wir etwas drunter.
Ich rechne damit, dass sich der Kurs in den nächsten Tagen wieder mehr dem grünen Pfeil nähert.  
Angehängte Grafik:
2018-05-11_rwe.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
2018-05-11_rwe.jpg

11.05.18 13:56
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherZahlen Q1

14.05.18 08:43
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherInnogy Q1

Die "Noch"-RWE-Tochter hat für das abgelaufene Quartal ordentliche Zahlen präsentiert. Gegen die Übernahme durch Eon stemmt sich das Management weiterhin. An der geplanten Neuordnung des Energiemarktes wird das wohl aber nichts ändern.

Bis zum 6. Juli läuft das Angebot über 40 Euro je Aktie inklusive Dividenden noch. Übrig gebliebene freie Aktionäre könnten womöglich noch auf einen Nachschlag in letzter Minute hoffen, die Neustrukturierung des deutschen Energiemarktes zwischen den Versorgern Eon und RWE wird dadurch aber wohl nicht aufzuhalten sein.

https://boerse.ard.de/aktien/...-haelt-sich-wacker100.html#xtor=RSS-1
 

14.05.18 08:49
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherInnogy Q1 Zahlen

Innogy im 1. Quartal mit Umsatz von €11,6 Mrd (VJ: €12,4 Mrd) über Analystenprognosen von €10,96 Mrd, Ebit (bereinigt) bei €1,24 Mrd (VJ: €1,26 Mrd) über Prognosen von €1,2 Mrd, Nettogewinn bei €642 Mio (VJ: €632 Mio) unter Prognosen von €654 Mio. Ausblick für 2018 bestätigt. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

14.05.18 11:21
1

140 Postings, 4581 Tage Großmeister ZenBezügl Innogy

Weiß jemand, ob im Falle der Annahme des Übernahmeangebots die Dividende für 2018 auch gleich mit überwiesen wird oder wird die  Dividende erst nächstes Jahr nachgereicht?  

14.05.18 14:48
1

10627 Postings, 7389 Tage pacorubio@goldfather

warum kommt rwe nicht in Gang?......
habe ja komplett verkauft und bin kurfristig in eon rein habe dann aber wieder komplett am Vatertag verkauft.... und stehe nun mit leeren Händen dar.....
wollte eigenlich bei rwe schon wieder drin sein um auf long zu gehen siehst du denn noch die Gefahr der 18,....? und eher vom tisch?... ich bin mir da noch nicht sicher, sehe immer noch die gefahr der gapschliessung?...
Deine meinung  

14.05.18 19:46
3

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherkeine Ahnung

morgen 7:00 Uhr gibt es von RWE die Q1 Zahlen, dann kommt sicher Bewegung in den Kurs.
Ob kurzfristig nach oben oder unten ist für mich 50:50

langfristig sollte der Kurs doch steigen, zumindest so lange das Umfeld ok bleibt.
Risiken gibt's genug:
Mutti
Mutti²
Mutti³

Mutti hätte man niemals eine weitere Amtszeit ranlassen dürfen, gerade die fast komplett zerstörten Versorger sollten eine Mahnung sein.

Die 18 sind natürlich möglich!  

15.05.18 07:10

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherQ1

Der Energiekonzern RWE kämpft vor dem geplanten Konzernumbau mit sinkenden Gewinnen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im ersten Quartal um gut elf Prozent auf 1,89 Milliarden Euro geschrumpft, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit 1,87 Milliarden Euro gerechnet. Grund für den Rückgang seien die gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunkenen Margen und Großhandelspreise.  

15.05.18 07:13
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherund mehr

Der Energiekonzern RWE hat im ersten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Dies lag vor allem an geringeren Ergebnissen aus der konventionellen Stromerzeugung, wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 11 Prozent auf knapp 1,9 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente RWE mit 620 Millionen Euro mehr als ein Drittel weniger. Bereinigt um Sondereffekte sank das Nettoergebnis um ein Viertel auf 517 Millionen Euro.

RWE verzeichnete im ersten Quartal geringere Preise für Braunkohle und Kernenergie sowie eine niedrigere Stromproduktion. Bei den Preisen sieht RWE nun die Talsohle durchschritten. Der Energiehandel entwickelte sich schwach, gilt aber als volatiles Geschäft. Tochter Innogy meldete bereits für das Auftaktquartal einen leichten Gewinnrückgang wegen eines schwächeren Vertriebsgeschäfts.

Die Prognose bekräftigte RWE. Das Unternehmen rechnet für das laufende Jahr mit einem Gewinnrückgang. So erwartet der Stromerzeuger ein bereinigtes Nettoergebnis von 700 Millionen bis 1 Milliarde Euro, das bereinigte Ebitda soll bei 4,9 bis 5,2 Milliarden Euro liegen. Die für 2018 angestrebte Dividende von 0,70 Euro je Aktie wurde ebenfalls bestätigt.  

15.05.18 07:34
2

665 Postings, 3181 Tage Aktienbaer68Das dauert wieder bis Herbst

bis wir die alten Höchststände sehen.

Enttäuschend.  

15.05.18 07:49
1

896 Postings, 4887 Tage EvolaWarum enttäuschend?

Die Analystenerwartung wurde leicht geschlagen; Ausblick und Dividende bestätigt! Was habt Ihr erwartet?  

15.05.18 08:43
1

1263 Postings, 3496 Tage OS286@evola

Da bin ich ja mal gespannt, ob der Markt Ihre Einschätzung teilt.  

15.05.18 09:00
1

896 Postings, 4887 Tage Evola@OS286

bis jetzt 9.00 Uhr Nullbewegung!  

15.05.18 09:02

12254 Postings, 5931 Tage goldfatherGute Reise

wird lustig heute.

19,93  

15.05.18 09:05

1263 Postings, 3496 Tage OS286RWE

https://boerse.ard.de/aktien/...nd-atomstrom-bringen-es-nicht100.html

RWE: Kohle- und Atomstrom bringen es nicht

Das Geschäft mit der konventionellen Stromerzeugung lief für den Essener Energiekonzern im ersten Quartal äußerst schlecht. Unterm Strich brach der Gewinn um mehr als ein Drittel ein.

Zu Jahresbeginn verdiente RWE unterm Strich 620 Millionen Euro. Das entspricht einem Minus von 34,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Kein anderer deutscher Konzern produziert so viel Kohlestrom wie RWE – und genau das wurde RWE nun offenbar zum Verhängnis, wie ein Blick auf die operative Entwicklung zeigt.

Sinkende Preise
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sank um 11,3 Prozent auf 1,891 Milliarden Euro. Weit überproportional fiel der Ergebnisrückgang im Segment Braunkohle und Kernenergie mit einem Minus von 15,5 Prozent aus.

»Hauptgrund dafür war, dass wir für den Strom unserer Braunkohle- und Kernkraftwerke einen niedrigeren Großhandelspreis erzielt haben als 2017.«

RWE, Zwischenmitteilung zum ersten Quartal

"Talsohle durchschritten"
Für Strom aus Braunkohle und Kernenergie habe RWE 2018 durchschnittliche Großhandelspreise von 28 Euro je Megawattstunde realisiert. 2017 seien es noch 31 Euro je Megawattstunde gewesen.

"Damit wird nach heutigem Kenntnisstand die Talsohle durchschritten", so der Dax-Konzern.
Neuer Fokus
Das schwache Geschäft mit der konventionellen Stromerzeugung dürfte RWE in seinem Vorhaben bestärken, sich künftig auf den Bereich erneuerbare Energien zu konzentrieren. Der Betreiber von Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken will im Zuge der mit Eon vereinbarten Zerschlagung von Innogy eine Ökostromsparte aufbauen.

Mit den Behörden führe RWE diesbezüglich bereits Vorgespräche . Der Dax-Konzern rechnet damit, dass bis Mitte 2019 die erforderlichen Zustimmungen der Kartell- und Aufsichtsbehörden vorliegen werden.

 

15.05.18 09:08

1263 Postings, 3496 Tage OS286@evola

Jetzt gibts Bewegung ... -0,87% auf TGE  

15.05.18 09:11
1

12254 Postings, 5931 Tage goldfathermal sehen

die ersten 20 - 30 Minuten wird bestimmt abverkauft
danach könnte es wieder steigen.

Im Prinzip sind die Zahlen so, wie man es erwarten konnte. Die Versorger haben enorme Umbaukosten und Abschreibungen, das alte Geschäft wurde madig gemacht, das neue Geschäft läuft noch nicht rund.

Nur eins ist auch klar, wenn die großen Versorger den Umbau hinbekommen, dann sind die aktuellen Kurse günstig.  

Seite: 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben