Der Termin zum S155 wurde verschoben, weil mehrere Klagen/ Einsprüche vorlagen, denen nachgegangen werden muss. Dafür reichte der eine verbleibende Tag ab Eingang der Begründungen nicht aus. Und es ist schon mehrfach dargestellt worden, dass auch Nichtteilnehmer am S155 ein Einspruchsrecht haben müssen. Bis zum Januar hat sich aber der Richter mit den Begründungen vertraut gemacht und ich bin gespannt, wie lange das dann noch dauert, ob es noch weitere Anhörungen etc. gibt. Ebenfalls hat Steinhoff ja eröffnet, dass man weiterhin seine Ansprüche für‘s S155 noch anmelden kann. Mal abwarten, ob da wieder ein Querdenker zuschlägt. Nach Abarbeitung der Einsprüche wird es dann aber eine Entscheidung geben, die nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, so dass im Februar die Geschichte gegessen sein dürfte. Selbst wenn im Rahmen der Liquidationsklage entschieden wird, dass SA zuständig ist, muss Slingers weiter verhandeln. Mostert wird dann Belege bringen müssen und Steinhoff wird belegen, dass eine Liquidation nicht angezeigt ist. Da dieses Verfahren aber nicht bis Februar zu einer Entscheidung kommt, greift das S155. In Verbindung mit dem SoP sollte Steinhoff es dann geschafft haben.
Alles meine Meinung |