Guten Morgen zusammen,
ich muss' Euch allen zu Beginn erst einmal ein Kompliment machen. Mir gefällt das Forum, auf das mich Chaecka aufmerksam gemacht hat sehr qualitativ gute Posts, bei denen man merkt, dass Ihr Euch Gedanken macht, an den Fakten haltet und keine "Emotions"-Postings macht. Es liest sich einfach gut und entspricht meinem Naturell. Normalerweise bin ich eher der stille Mitleser in Foren.
Kurz zu mir:
Ich verfolge den Markt seit 4,5 Jahren. Ich habe quasi viele Phasen der klassischen Anlegerlaufbahn durchgemacht: Angefangen mit meiner ersten Aktie, dem klassischen Pennystock-Zock auf Löwe, der auch noch erfolgreich war und mich dann dazu veranlasst hat noch risikoreicher zu werden bis zu den Faktorzertifikaten, die mir dann relativ große Verluste eingebracht haben. Dann habe ich eine Zeit lang weniger gemacht. Seit rund einem Jahr habe ich mich nun auf Turnaroundwerte fixiert.
Aktuell besteht mein Depot aus:
Fossil (Position habe ich gestern halbiert; Kaufgrund: Über Jahre etablierte Marke und vor allem das extrem niedrige KUV)
Capital Stage (Aktie ist durch das geschätzte Dividendenwachstum in den kommenden Jahren auf dem aktuellen Kursniveau gut abgesichert; Ständige Insiderkäufe; beachtenswerte ("Direkt"-)Investitionen durch Institutionelle Investoren)
Rocket Internet (War lange kein Fan der Aktie, aber nachdem RI mit den IPOs von HF und DH gezeigt hat, dass das Geschäftsmodell funktioniert, bin vor einer Woche eingestiegen)
Fitbit (KUV von 0,5 und Buchwert von 1,7 finde ich für einen Tech-Firma an sich zu billig, zudem sie auch noch ein gewissen Branding hat)
SMA Solar (bin ich aktuell über 70% vorne; mit den gleichen Kriterien eingestiegen wie bei Fitbit)
First Majestic Silver (Spekulation auf die saisonal starken Monate zu Beginn eines Jahres)
Maxwell Technologies (war eine Spekulation auf das steigende Anlegerinteresse an eMobility-Aktien)
Meine Informationen beziehe ich hauptsächlich von:
http://de.4-traders.com/https://mobile.traderfox.com/https://www.earningswhispers.com/Zum Einstieg verwende ich die Charttechnik (38-, 90-, 200-Tage-Linie; MACD; RSI und die Bollinger-Bänder). Grundsätzlich versuche ich Aktien zu kaufen, die sich in einer längeren Bodenbildungsphase (ca. 2 Jahre) befinden, um das Risiko weiterer Abstürze zu minimieren.
Aktuell befindet sich in meinem engeren Blickfeld:
I. QSC
Warum hat die Aktie seit der Prognoseerhöhung seit November derart stark abgegeben?
An sich sehe ich für die Aktie aufgrund der Bewertung ein Restrisiko bis zur nächsten Unterstützung bei 1,10, was aber für mich nur sehr unwahrscheinlich ist. Denn beim Durchlesen der Finanzmitteilungen auf der IR-Seite habe ich den Eindruck gewonnen, dass das Unternehmen per se viel besser dasteht als vor einem Jahr zu Kursen von 1,80.
Ich kenne QSC auch schon etwas länger. Aber hängt das Damoklesschwert mit dem verspielten Anlegervertrauen wirklich immer noch so über dem Unternehmen, dass da jeder Anstieg abverkauft wird? Oder wird der Kurs durch Leerverkäufer wirklich derart gedrückt?
II. Goldcorp
Ich bin absolut kein Gold-Experte. Die haben gestern Jahreszahlen (
https://www.earningswhispers.com/) gebracht, die auf den ersten Blick recht passabel waren. Zudem hat der Chart ein Golden Cross generiert. Bitte um Meinungen.
Ich freue mich auf einen sachlichen Austausch mit Euch, wünsche uns gute Investments und hoffe, dass sich noch einiges durch Eure größere Börsenerfahrung dazulernen kann.