Barrick Gold

Seite 376 von 1222
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30526
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23 von: silferman Leser gesamt: 10134590
davon Heute: 3396
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1222   

06.11.15 15:26

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTA@jogo1:

wahrscheinlich hat die Deutsche Bank recht viel von denen.  

06.11.15 15:46

1254 Postings, 3734 Tage gobaMein Tipp,

die Deutsche Bank sollte sich lieber selber besser einschätzen lernen!

Aber als Kontraindikator könnten sie schon gut sein!  

06.11.15 18:37
1

88 Postings, 3671 Tage PullmanOh, Oh Yellen

jetzt muss Sie unbedingt liefern. Wenn jetzt noch was unvorhergesehenes passiert dann gute Nacht Fed. Bin mal gespannt wie die Amis die Zinsen ihrer Schulden tilgen wollen.Das wird teuer.LOL  

06.11.15 18:56

88 Postings, 3671 Tage PullmanWäre

jetzt nicht schlecht wenn Putin und die Chinesen zusammen an der Comex 1000 t kaufen und dann liefern lassen.  

06.11.15 22:02

6200 Postings, 6080 Tage bernd238Beim Goldpreis werden wir noch die 999 $ sehen

07.11.15 05:03
4

1566 Postings, 4246 Tage augartenWir schaffen das!

Der Wirtschaftstreibstoff und -indikator Öl auf historischen Tiefstständen.

Das Industriemetall Silber und mit ihm sein Edelmetallkollege Gold in Richtung Tiefstwerten wie wir sie vor 5 Jahren gesehen hatten.

Der Wachstumsmotor in China stottert, Europas Wirtschaftswachstum hält sich vornehm zurück trotz immer schwächer werdendem Euro.

Rekordarbeitslosigkeit und stetig wachsende Schuldenberge in Europas Staaten.

Politisch-militärisch entfachtes Chaos und die damit verbundene Destabilisierung in der Ukraine und in Nahost, daraus resultierende Flüchtlingsströme aus den betroffenen Staaten nach Europa und deren Folgen, die keiner abschätzen kann, Zerstörung des seit Ende des Kalten Krieges aufgebauten guten Verhältnisses Deutschlands zu Russland auf Befehl des Imperiums, Terroranschläge, Entdemokratisierung und Konzernherrschaftsaufbau durch TTIP, Einschränkung des Internetzugangs für die breite Bevölkerung durch die beschlossene "Netzneutralität", Zensur von unerwünschten Meinungen, die nicht der "political correctness" entsprechen, Dämonisierung von unerwünschten Begriffen, die Tatsachen entblössen durch z.B. die Auszeichnung zum "Unwort des Jahres" usw.

Aber halt: War da nicht noch was? Was positives!

Hat nicht Supermario ausgeführt alles zu tun, um wenigstens die Wirtschaft wieder auf die richtige Spur zu bringen? Millionen, seid umschlungen, rein mit euch in den Aktienmarkt; wen kümmert's da schon, wie das reale Umfeld aussieht. Solange der Tisch gedeckt ist, wird geschlemmert, was das Zeug hält. Die Märchenerzähler erscheinen, berichten von einer heilen Welt, erzählen uns Dinge, die wir hören wollen, verschweigen uns Dinge, die wir am besten lieber nicht hören sollten, erklären uns, wie wir die Welt zu sehen haben, werfen mit zahlenbedruckten Scheinen um sich, lassen alle Partygäste feiern und singen allen schöne Lieder von der Zukunft vor.

Auch die Kollegen vom Land der unbegrenzten Märchlichkeiten säuseln allen die neueste Neuigkeit ins Ohr: Anstelle der erwarteten 179.000 neugeschaffenen Stellen ex Agrar wurden 271.000 geschaffen. Dass die Märchenkollegen den Partygästen ein Monat später ganz kleinlaut und -gedruckt und fast unbemerkt von der Öffentlichkeit diese Zahlen fast immer in die nicht so positive Richtung revidiert verkünden müssen, wen kümmerts? Die nächste Prognose liefert ja ohnehin wieder positive Zahlen. Jetzt wird erst mal gefeiert.

Wir schaffen das!

 

07.11.15 05:04
3

1566 Postings, 4246 Tage augartenSchaffen wir das?

Fällt Gold, weil der Dollar so stark ist?

Ja, der Dollar ist stark, verdammt stark – im Vergleich zum Euro!

Nur leider befinden sich beide im freien Fall.

Wenn immer mehr Scheine gedruckt werden, ohne dass die Wirtschaftsleistung im gleichen Volumen zunimmt, warum kann man dann nicht gleich mit Kieselsteinen zahlen?

Derivative Finanzprodukte in vielfacher Höhe des Weltwirtschaftsjahresprodukts werden gehandelt. Vermögen = Schulden!

Wer werden die nächsten Schuldner sein? Wieviele Generationen werden das jetzt schon beanspruchte Vermögen künftig erst noch erarbeiten müssen?

Viele Fragen, wenig Antworten.

Zum Chart:

Gold hat jetzt alle Unterstützungen durchbrochen, die es sich mühsam in den letzten 3 Monaten erarbeitet hat. Es ist fast spielerisch wieder runtergerasselt, gefallen wie ein Stein, angezogen von einer unheimlichen Macht.

Goldman-Sachs kann schon mal die Champagnerkorken knallen lassen. Wer bekommt schon alles, was er sich wünscht?

Geld und nicht Gold regiert die Welt!

Die Aussichten:

Werden die USD 1.077 unterschritten, dann sind die 1.050 bald erreicht, die untere Begrenzung des nunmehr 2jährigen Abwärtskanals. Darunter wartet Goldman-Sachs.

Das Momentum ist grottenschlecht, der RSI ist im "Überverkauft"-Modus, das Bollingerband kommt der Abwärtsbewegung nicht mal mehr hinterher und 8 tiefrote Kerzen in Folge gibt’s auch noch drauf.

Also liebe Shorties: wenn ihr euch da mal nur nicht übernommen habt. Oder sollte es gar einen Goldcrash geben? Gibt es eigentlich Gründe für einen solchen? Hm, mal nachdenken!

 

07.11.15 05:05
3

1566 Postings, 4246 Tage augartenDie Goldleine ist wieder kürzer

Positive Unternehmens-Nachrichten werden freudig aufgenommen, befeuern den Kurs auch kurzfristig, sind aber leider nur Strohfeuer, Elfmeter mit angesagter Ecke für Daytrader.

Barricks Geschick und jenes der anderen Goldminenbetreiber hängt untrennbar mit Gold zusammen.

Noch hält die Unterstützung, erzeugt durch das "pan bottom" von vor 1 Monat (gelb).

Da Gold sich in den letzten 8 Tagen in seiner Abwärtsbewegung wohl vorerst mal verausgabt haben dürfte und sich Barrick aktuell unterhalb des BB befindet, könnte die nächste Woche erstmal eine Seitwärtsbewegung auf diesem Level bringen.

 
Angehängte Grafik:
chart-07112015-0453-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-07112015-0453-barrick_gold_corp.png

09.11.15 09:41
1

88 Postings, 3671 Tage PullmanKeine Panik,

nach jeder Talsohle bei der Arbeitslosigkeit kam immer eine Rezession.Das war immer so und wird auch so bleiben.Und was erreicht gerade die Arbeitslosigkeit in den USA? Die Talsohle. Gold wird bald extrem steigen. Gemach, Gemach.  

09.11.15 21:50
1

776 Postings, 3615 Tage stksat|228891975Goldexperte Bußler: Dahin geht die Reise

http://www.daf.fm/video/...bussler-dahin-geht-die-reise-50182991.html

Gegenbewegung: nix... nada.. nix.
Köstlich amüsiert beim anschauen.

wenn er allerdings Recht hat mit seiner Prognose, dann sollte man bei der jetzt kommenden Gegenbewegung am Höhepunkt (1120 - 1140$) verkaufen - und bei den vielleicht zu erwartenden neuen Tiefstständen wieder einsteigen.

Allerdings steht Barrick durch den positiven Quartalsbericht stark da. Daher keine Ahnung wie weit es nach unten gehen könnte. Wenn sich der Goldpreis allerdings der 1000er Marke nähert oder drunter geht, glaube ich nicht dass sich Barrick dem entziehen wird können.

Meinungen?
 

10.11.15 11:54

4041 Postings, 5224 Tage lifeguardunverhofft kommt oft

ich denke, barricks verbesserungen in der bilanz und die gesunkenen kosten wurden noch nicht vom markt gewürdigt.

zweistellige kurse nächsten frühling, das will sehen. und zwar in euro, die zwei stellen vor dem komma. :-)  

10.11.15 12:58
3

13638 Postings, 6339 Tage RichyBerlinGold-Chart

Bei 1077 wartet eine schöne, doppelte Unterstützung. Da prallt der Kurs ziemlich sicher erstmal stark ab
 
Angehängte Grafik:
gold_10.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
gold_10.jpg

12.11.15 15:36
1

69 Postings, 3649 Tage SnowdogHallo,

ist hier noch jemand ?  

12.11.15 15:48

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTAfreilich,

frage mich nur was wieder los ist. Gold dreht und sofort geht bei Barrick die Post ab, habe anscheinend doch die richtige Firma gekauft.  

12.11.15 16:48
1

1903 Postings, 7262 Tage Mausbeersieht doch wieder gut aus

noch fünf Minuten und wir sind wieder im Minus. Spielet doch gar keine Rolle meh, ob hier gute Zahlen und news kommen.  

14.11.15 06:35
3

1566 Postings, 4246 Tage augartenGedanken zum Chart

Nach dem rasanten Absturz in der Woche zuvor hat letzte Woche eine Entschleunigung der Abwärtsbewegung eingesetzt.

Den vorläufigen Schlusspunkt dieser Freien-Fall-Bewegung bildeten der Donnerstag-Hammer und der Freitag-Southern-Doji, die beide die im Juli/August aufgebaute Unterstützungszone bestätigten.

Wie könnte es kommende Woche weitergehen?

Nach Handelsschluss ereigneten sich die Terroranschläge in Paris. Es könnte daher zu Wochenbeginn massive Bewegungen an den Märkten geben.
 
Angehängte Grafik:
chart-14112015-0631-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-14112015-0631-gold.png

14.11.15 06:45
2

1566 Postings, 4246 Tage augartenRelative Stärke gegenüber Gold

Während Gold in den letzten 12 Tagen um 9 % nachgab, konnte Barrick – dank sehr guter Q3-Zahlen und positiver Nachricht zum Schuldenabbau – das Kursniveau halten. Ein äusserst positives Zeichen für das Minenunternehmen.

Das "pan-bottom"-Unterstützungsniveau (gelb) wurde erfolgreich getestet und der Kurs konnte danach wieder zulegen. Nach 5tägiger Unterschreitung der EMA50 konnte diese am Donnerstag wieder zurückerobert werden.

Barrick wird der (massiven?) Bewegung von Gold kommende Woche folgen.

 
Angehängte Grafik:
chart-14112015-0642-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-14112015-0642-barrick_gold_corp.png

14.11.15 22:00

1976 Postings, 5395 Tage Geko2010Zeit

@ Augarten: wie lang schätzt du dass es braucht bis es auf 15 geht?  

15.11.15 05:47
9

1566 Postings, 4246 Tage augarten@Geko2010 #9398

Als ABX zuletzt die USD-15-Marke aufwies, zeigte der Kalender den 1.10.2014 an und Gold befand sich ca. 150 USD höher als heute.

Wie man dem Bild in #9397 entnehmen kann, befindet sich im Bereich von USD 11,3-13,3 eine breite Widerstandsfront. Sie wird wohl nur überwunden werden können, wenn Gold den Wert von grösser gleich USD 1.220 mit weiter aufstrebender Dynamik erreicht.

Von Unternehmensseite her stimmen Fahrtrichtung und Tempo:
Die Hälfte der noch ausstehenden Schuldenrückzahlungen sind erst nach 2032 fällig.
Es wird ein wachsender free cash flow generiert und es gibt Handlungspläne des Unternehmens, die einen Goldpreis von selbst nur USD 900,- als Kalkulationsgrundlage aufweisen.

Und genau hier, nämlich beim Gold, ist der Zeitschlüssel eingebaut:
Da der Goldmarkt einer der undurchsichtigsten und unberechenbarsten ist, lässt sich ein Zeitrahmen nicht festlegen.

Unerwartete Ereignisse (schwarze Schwäne) können den Umkehrpunkt bei Gold schlagartig auslösen; ansonsten denke ich, dass das smart money und die big player am Papiergoldmarkt den Verlauf des Goldpreises nach ihren Vorstellungen bestimmen werden.

Wenn man davon ausgehen kann, dass der Goldpreis kaum längere Zeit unter den Produktionskosten der Minenunternehmen verweilen wird können, so ist Barrick mit dem derzeitigen Management auf jeden Fall ein Turnaround zuzutrauen, und zwar mit einem Kursziel weit über den Werten, die momentan von so vielen Analysten als Prognose angegeben werden.

Sieht man sich die Geschehnisse und die Situation rund um den Erdball an (Terror, Kriege, hochverschuldete Staaten, weltweite Rezession, Aufrüstung durch Waffen und Worte ...), dann ergibt sich aus der Akkumulation all dieser Tatsachen sowie der Tatsache, dass das Finanzsystem in seinen letzten Zügen liegt, eine Gemengelage, die einen nahe bevorstehenden Goldpreisanstieg sehr wahrscheinlich macht.  

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, erlabs, Karlchen_V, RentAccount, Ulme11