E.ON AG NA

Seite 1554 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10069197
davon Heute: 415
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1552 | 1553 |
| 1555 | 1556 | ... | 1903   

12.09.17 20:09

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschPersonal abbauen

ich habe mal vor Jahren ein paar EON Arbeiter auf einer Baustelle zugesehn.
Die waren zu 5.   , einer hat gearbeitet. Die anderen unterhielten sich.

EON ist halt nicht wie es mal war ein SozialBetrieb, sondern neuerddings wurden die
von der Kanzlerin gerupft  und sind halt nun Gewinnorientiert.
Und dazu gehört mitunter massiver Personal abbau.  

12.09.17 20:17

467 Postings, 2912 Tage Wowa2ha ha ha Fridhelmbusch, sehr lustig

sinnloses Personalyell​. Mittlerweile wissen wir nicht mehr, wie wir unseren Urlaub abbauen sollen. Hackt vorne und hinten, wird aber trotzdem keiner eingestellt, da man es einfach nicht leisten kann. Wissen mittlerweile nicht wie wir unsere Kraftwerke fahren sollen aber für höhere Dividente ist dann doch Geld da ? Wo soll das Geld her kommen ? Also es ist doch nur eine große Blase.

 

12.09.17 20:28
1

10378 Postings, 5200 Tage uljanowFridhelmbusch

Woran hast du erkannt das es EON Mitarbeiter waren?  

12.09.17 20:31
1

10378 Postings, 5200 Tage uljanowFridhelmbusch

Wo stehst du eigentlich den ganzen Tag rum?  

12.09.17 21:36
1

165 Postings, 3258 Tage Master_CWenn e.on überbewertet wäre...

wäre Blackrock Inc. bestimmt nicht mit 7.2 % der ausstehenden e.on Aktien an Bord...  

12.09.17 21:41

8722 Postings, 4492 Tage Fridhelmbuschuljanow...

scheinst ein Russe zu sein, rübergemacht zu uns......na ja...nichts desto trotz.
Die Arbeiter hatten EON Jacken an.
1 arbeitete....5 oder 6 standen rum.
Als ich Stunden danach wieder vorbeifuhr war es kaum anders.
Da gehört einfach drastisch abgebaut.....ähnlich wie bei Telekom.
Wir haben soviele Einwanderer , Flüchtlinge ect zu ernähren , wir
können uns einfach solche soziale Betriebe nicht mehr leisten.  

12.09.17 22:01

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschIn den oberen Etagen

wird nicht gespart.....also wenn man sowas liest.
Ist doch ganz klar, die obere Etage studiert, da gehts um Wirtschaftlichkeit.
Menschlichkeit ist unintressant.
Die EON Mitarbeiter können froh sein das EON nicht feindlich übernommen
wird, denn dann würd es wirklich ernst werden.
Der Übernehmer würde radikal und ohne Gnade abbauen.
Aber der Teyssen macht das echt gut.  

12.09.17 22:34
1

467 Postings, 2912 Tage Wowa2Fridhelmbusch was soll

diese blöde Anmerkung mit dem Russe, hast du ein Problem damit ?
Hier geht es um die Aktie und nicht wer Russe oder nicht Russe ist, also lass es bitte in Zukunft.
 

12.09.17 22:40

467 Postings, 2912 Tage Wowa2Ja ja Fridhelmbusch

und um eine Glühbirne  zu tauschen  braucht EON 5 Elektriker.
Einer hält die Birne und die restlichen 4 drehen den Tisch.
Du scheinst echt ein lustiger Kerl zu seinwink​.

 

12.09.17 22:51

16100 Postings, 6064 Tage RoeckiWer spielt eigentlich ...

sonst noch so World of Warcraft auf der A2 ?  

13.09.17 08:28

10378 Postings, 5200 Tage uljanowMaster.c

Blackrock weiss anscheinend nich mehr mit ihrem Geld wo hin,das sind die mächtigsten der Branche.  

13.09.17 08:36

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschGanz genau Ulja....

Blackrock steckt in vielen anderen Daxwerten auch mit drin.
Sie steuern auch diverse Übernahmen.
 

13.09.17 08:42

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschSoziale Unternehmen

müssen sich halt gesundschrumpfen.  

13.09.17 09:07

165 Postings, 3258 Tage Master_CBlackrock...

gehört zwar zu den mächtigsten der Branche, jedoch ist auch dessen Führung gegenüber den eigenen Aktionären und Kunden Rechenschaft schuldig. Die wird sicherlich nicht willkürlich Geld irgendwo reinstecken, nur weil sie zuviel davon hat...

Ist nur meine Meinung, ich kann natürlich völlig falsch liegen.  

13.09.17 09:11

10378 Postings, 5200 Tage uljanowFridhelmbusch

Eine Komplettuebernahme von EON schließe ich aus,alleine der gigantische Schuldenberg.
Dann kommt noch der Rückbau der AkW's in den nächsten Jahren,das wiederum sind Kosten über die keiner spricht.
 

13.09.17 09:31

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschÜbernahme

01.02.2017 - 15:37 Uhr - Maximilian Völkl
E.on: Das spricht für eine Übernahme

Die Versorgerbranche ist im Wandel. Seitdem E.on und RWE im vergangenen Jahr ihre Töchter Uniper und Innogy abgespalten haben, stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Als möglicher Übernahmekandidat wird dabei verstärkt E.on gehandelt.

Die deutschen Versorger waren für potenzielle Käufer lange Zeit uninteressant. Ursache dafür waren die erheblichen Risiken durch den Atomstreit. Inzwischen sind sich die Konzerne mit dem Bund aber einig. Gegen eine milliardenschwere Strafzahlung können sie sich von den Risiken der Atommüll-Entsorgung befreien. Für E.on und RWE sind das gute Nachrichten, allerdings steigt damit auch die Gefahr einer möglichen Übernahme.

Der Hedgefonds Knight Vinke fordert bereits seit Längerem, dass die Netzsparte bei E.on abgespalten werden soll. Mit ihren konstanten Renditen im hohen einstelligen Bereich ist der Bereich vor allem für Finanzinvestoren interessant. Diese sind in Zeiten niedriger Zinsen auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten und könnten sich in Zukunft auch an die Übernahme und anschließende Zerschlagung großer integrierter Versorger wagen. Laut einer Studie von A.T. Kearney waren Finanzinvestoren bereits im vergangenen Jahr für 77 Prozent des Transaktionsvolumens am europäischen Energiemarkt verantwortlich.

Spannende Entwicklung

Die Übernahmewelle in der Energiebranche dürfte weitergehen. Während RWE und Uniper aufgrund des Geschäftsmodells mit konventioneller Energiegewinnung eher unattraktiv sind, will bei Innogy die Mutter RWE langfristig die Mehrheit halten. E.on ist am deutschen Markt deshalb der Hauptkandidat für eine Übernahme. Die Aktie dürfte von der latenten Fantasie profitieren. Aufgespalten wären die einzelnen Konzernteile wohl ohnehin mehr wert. Wer investiert ist, bleibt an Bord.





 

13.09.17 09:36

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschZustimmung des Bundes ?

auch hier sind die Ausländer schlau und würden das irgendwie umgehen
das z.B: EON feindlich ohne Zustimmung übernommen würde.
Die Schulden sind doch unintressant.

Deswegen ist ja der Teyssen so dahinter den Wert zu steigern und Gewinne zu machen.
Vielleicht kommen bal Aktienrückkäufe.

Man sagt, wenn ein Unternehmen seine eigenen Aktien Rückkauft dann ist das
ein Armutszeugnins.

Aber nach wie vor gilt......EON der absolute Übernahmekanditat.!!!  

13.09.17 09:48

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschWer Cevian ??

die haben vor ca. einem Jahr ernsthaft nachgedacht EON zu übernehmen, zumindest
zum Teil.......
Wenn man nun garnichts mnehr hört, umso heisser wirds.
EON ist ja nun noch Intressanter.....zwar etwas teuerer....

aber besser jetzt übernehmen für 9,50  oder später für 15 Euro....  

13.09.17 10:00

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschEs gibt nur 4 Werte im Dax

die man kaufen kann
1. EON
2. RWE
3.DB
4. Cobank

wobei erste Wahl EON ist ( voll zurückgeblieben )  

13.09.17 10:22

10378 Postings, 5200 Tage uljanowFridhelmbusch

Die Schulden sind da und waeren ein Problem für einen Käufer.
Eine Teiluebernahme wurde auch die verwirrte Merkel verhindern,weil die natürlich dann das Beste haben wollen und den Schrott muss dann der Steuerzahler uebernehmen,das funktioniert so auch nicht mehr.
Richtig bei EON und dein anderen Versorgern waere es die Laufzeiten der AkW's zu verlängern.
Mein Einstieg gestern bei Gazprom war irgendwie das Richtige.  

13.09.17 10:31

467 Postings, 2912 Tage Wowa2mit EON und RWE

hast schon recht aber erst mal abwarten bis die Blase so richtig platzt und dann zugreifen.
Zurzeit kann man aber nur mit Daimler nichts falsch machen.
Dann wäre auch natürlich auch solche Aktien wie Gazprom, K&S, SGL-Carbon sowie Schaeffler erste Wahl.
 

13.09.17 10:34

467 Postings, 2912 Tage Wowa2uljanow

mit Gazprom hast du mit Sicherheit nichts falsch gemacht, sobald die Sanktionen aufgehoben werden, schießt die Aktie nach oben.  

13.09.17 11:31

8722 Postings, 4492 Tage FridhelmbuschSchulden sind da...

aber das juckt den Übernehmer nicht, denn nach der Übernahme wird der
Konzern regelrecht und radikal filetiert.
Der Übernehmer macht was draus, deswegen strengt sich der Teyssen von nun
an an, damit eben das nicht passiert.
Der Teyssen eiss genau welche Fehler er früher machte, das passiert dem
nie wieder, das heisst von jetzt ab NUR Gewinne !!!  

13.09.17 11:55

10378 Postings, 5200 Tage uljanowFridhelmbusch

Du schreibst wirres Zeug.  

13.09.17 12:02

467 Postings, 2912 Tage Wowa2Fridhelmbusch

Kann es sein, dass du 100% bei EON investiert bist und versuchst hier Kurs zu beeinflussen.
Das ist echt lächerlich. Verkaufe lieber ein Paar EON Aktien und vergrößere dein Portfolio.
Investiere auch in anderen Unternehmen, dann braust du auch kein wirres Zeug schreiben.  

Seite: 1 | ... | 1552 | 1553 |
| 1555 | 1556 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben