Du musst schon so fair sein und auch sehen, dass niemand von euch die Frage beantwortet hat, wo die KFZ eine solche Strommenge (in akzeptabler Zeit und Entfernung von zu Hause) tanken sollen.
Das Batterieproblem hat zwar gar nichts mit SE zu tun, ist aber trotzdem mitnichten gelöst, so lange die Herstellung mehr CO2 ausgestoßen wird, als ist der halben Lebenszeit des KFZ und vor allem in der ganzen Lebenszeit der Batterie ausgestoßen wird.
Noch schlimmer, die nötige Energiemange um die Batterie herzustellen UND entsprechend zu betanken, gibt in noch keinem einzigen Fahrzeug eine positive Bilanz gegenüber einem durchschnittlichen Verbrenner.
Was glaubst du wie lange es dauert, bis das eingesehen wird? Was glaubst du, wann die Menschen merken, dass es haarsträubender Blödsinn ist, ein Mobil mit E-Energie zu betreiben, solange noch Millionen Immobilien mit Öl und Gas beheizt werden, für deren Beheizung das Netz NICHT angepasst werden müsste?
Die Reihenfolge ist: Alternative Energie, angepasstes Netz, angepasste Nutzer.
Punkt Eins ist auf dem besten Wege, Punkt zwei dauert mindestens noch 15 Jahre und Punkt drei wird vorgezogen? Unfug! |