 |  < script language=javascript src="https://forum-media.finanzen.net/js/subnav.js">< /script> |  | 



|
|  | 
 
 Im Juli 2003 erwarb Tournigan Gold das Gesamteigentum an der Goldmine von Kremnica in der slowakischen Republik. In Kremnica wurden in der Vergangenheit mehr als 1,5 Millionen Unzen Gold gewonnen und der Standort verspricht zurzeit mehr als 510.000 Unzen Gold an wahrscheinlichen Ressourcen plus mehr als 770.000 Unzen an vermutetem Gold.
Standort Der Standort Kremnica liegt in der Zentralslowakei, ca. 190 Kilometer von der österreichischen Hauptstadt Wien entfernt. Topographisch gesehen, liegt Kremnica in den Hügeln zu Füßen des Tatra-Gebirges bei einer durchschnittlichen Höhe von 700 über dem Meeresspiegel und einer maximalen Erhebung von 900 m ü.d.M. Die vorhandenen Vorkommen und fortgeschrittenen Explorationsziele befinden sich in einem 11,8 km² großen Gebiet, für das 1961 eine fristlose Abbaugenehmigung erteilt wurde. Der Bereich, für den die Genehmigung gilt, ist über befestigte Straßen zu erreichen und Strom, Erdgas sowie eine Eisenbahnlinie stehen in der Nähe zur Verfügung. Tournigan besitzt darüber hinaus zwei nach Süden gehende anschließende Gebiete, für die eine Genehmigung vorhanden ist, mit einer Gesamtfläche von 65 km².
Aktuelle Situation Eine ursprünglich von dem früheren Besitzer in Auftrag gegebene Möglichkeitsstudie wurde für das Jahr 2004 aktualisiert und erbrachte deutliche Verbesserungen der Resultate. Die überarbeitete Ressourcen-Berechnung ergab eine Steigerung von 10% bei der Unzenzahl, einen Anstieg von 10% bei der Klassifizierung und eine Steigerung von 114% bezüglich der Vorkommenswahrscheinlichkeit von Ressourcen. Eine vorläufige Bewertung des ökonomischen Potenzials einer Mine in Kremnica weist auf eine interne Rentabilität von 26,1% und einen Nettobarwert von C$62 Millionen hin.
table#krem{ font-family:verdana, arial; font-size:12px; font-weight:normal; color: #000000}Sturec-Zone (Kirkham Geosciences, 2004) | Ressourcen kategorie | Goldgrad (g/t) | Silbergrad (g/t) | Gold äquiv. (g/t) | Tonnen | Unzen Gold | Unzen Silber | Gold äquiv. Unzen | Wahrscheinlich | 2.11 | 15.43 | 2.31 | 5,663,941 | 384,231 | 2,809,802 | 421,540 | Vermutet | 2.01 | 16.06 | 2.22 | 8,367,508 | 540,733 | 4,320,487 | 596,986 | Anmerkung: Bei einem Cut-off von 1,0 g/t basieren die Gold-Äquivalent-Berechnungen auf einem Preisverhältnis von $385 zu $5,50 (Gold zu Silber). |
Zahlreiche Explorationsziele - ob im fortgeschrittenen oder im Planstadium - wurden in der Vergangenheit ausgemacht und Tournigan hat diese Ziele geprüft und mit Prioritäten für zukünftige Explorationstätigkeiten versehen. Ein begonnenes Feldprogramm, das über das Jahr 2004 mit Planungen für Kernbohrungen und umgekehrtes Spülbohrverfahren von 10.000 Metern fortgesetzt wird, wurde im vergangenen Herbst aufgenommen. Die geplanten Arbeiten umfassen In-fill-Bohrungen in Sturec, Explorationsbohrungen um die Unzenzahl an den fortgeschrittenen Zielen zu erhöhen sowie Entdeckungsbohrungen in Süd-Kremnica.
Geologie
Kremnica liegt innerhalb des Karpatischen Bogens, eines vulkanischem Bogens aus dem Tertiär mit zahlreichen teils bedeutenden Goldvorkommen. Das Kremnica-Vorkommen ist ein schwefelarmes Epithermal-Quarz-Gängesystem, das in Streichrichtung und in der Tiefe offen ist.
Die Mineralisierung findet sich in großstreifigen bis massiven Quarzgängen, kleineren Quarz- und Schichtgängen, Quarz-Stockwerkaderung und verkieselter hydrothermaler Brekzie. Sie befindet sich entlang einer größeren, weit nach Norden streichenden Strukturzone, die auf einer Länge von mindestens 6,5 km mineralisiert ist. Ca. 80 Adern sind innerhalb des Kremnica-Gangsystems dokumentiert, wobei einzelne Ganggruppen bis zu 100 m stark sind. Die Gangmineralogie besteht aus Quarz, Kalzit, Adular, Sericit-Illit und weniger Chalzedon. Gold tritt frei und in nicht feuerfesten Kombinationen (Umhüllungen usw.) mit Sulfiden und Silber als Elektrum auf. Sulfidkonzentrationen überschreiten nur selten 2% und liegen durchschnittlich bei 0,5%. Der durchschnittliche Goldgehalt im gesamten Vorkommen liegt bei 2 Gramm pro Tonne; hochgradige Zonen können jedoch 1 Unze pro Tonne überschreiten. Das Verhältnis Silber/Gold variiert, liegt jedoch durchschnittlich bei ca. 8:1.
Das Gängesystem von Kremnica soll innerhalb einer Horst-Struktur liegen, was normale Verwerfungen impliziert; frühere Bewegungen vor der Mineralisierung innerhalb der Strukturzone können jedoch Flexurblatt gewesen sein. Dieses Verhältnis könnte Auswirkungen auf die zukünftige Exploration innerhalb und außerhalb der dokumentierten Mineralisierungsbereiche haben.
Das Ziel Süd-Kremnica besteht aus einem großen Gebiet von Ton-/propylitischer Veränderung im Zusammenhang mit einem Rhyolit-Flow-Dome-Komplex mit breiten geochemischen Au-, Ag- und As-Bodenanomalien geringen Ausmaßes, ca. 5 km südlich streichwärts mit dem Hauptteil des Kremnica-Vorkommens. Dieser Bereich mag das mineralisierte vulkanische/hydrothermale System auf höheren vulkanisch-stratigraphischen und epithermalen Hydrothermalebenen repräsentieren.
Geschichte Kremnica blickt auf eine lange Geschichte der Goldgewinnung zurück, die bis auf die Gründung der Stadt im Jahre 770 zurückgeht. Aufzeichnung über den Abbau beginnen im Jahr 1328 und die letzte kommerzielle Produktion wurde 1972 abgeschlossen. Die damalige sozialistische Regierung startete in den 80er Jahren ein Explorationsprogramm in Kremnica, das nach dem Fall des Kommunismus bis 1995 fortgesetzt wurde. Das Projekt wurde dann im Rahmen eines Joint-Venture von Argosy Mining übernommen; das Unternehmen setzte westliche Explorationsmethoden in Bereichen des historischen Bergbaus ein und wurde nach Aufwendungen in Höhe von C$ 9 Millionen zum Eigentümer des Projektes. Argosy führte insgesamt 79 Kernbohrungen durch und erstellte zahlreiche Berichte, deren Höhepunkt das Conceptual Review of Economics von Beacon Hill Consultants im Jahre 1998 darstellte.
Explorationsziele Die kürzlich erfolgte Ressourcenschätzung 43-101 konzentrierte sich ausschließlich auf die Sturec-Zone in Kremnica und enthält keinerlei Daten zu den Wolf- und Vratislav-Zonen, zwei vielversprechenden Gebieten mit historischer Produktion, 500 bis 1.000 Meter nördlich in Streichrichtung von Sturec aus gesehen. Die Wolf-Einschätzung wurde 1998 von Western Services Engineering Inc. ("WSE") berechnet, während die Vratislav-Schätzung von GEOGMS in Prag im Rahmen des Slovak Geological Survey 1992 durchgeführt wurde:
Cut-off Grad (g/t) | Goldgrad | Silbergrad | Tonnen | Unzen Gold | Unzen Silber | | Wolf Zone - vermutete Ressourcen (WSE, 1998) | 1.0 | 1.48 | 21.3 | 1,715,500 | 81,600 | 1,175,000 | | Vratislav Zone - Vermutete Ressourcen (GEOGMS, 1992) | 1.0 | 3.33 | 24.7 | 595,000 | 64,000 | 472,000 |
Tournigan plant für das Jahr 2004 Bohrungen in einem Umfang von 2.500 Metern in der Wolf- und der Vratislav-Zone, bevor diese Ressourcen-Berechnungen nach 43-101-Standards aktualisiert werden, da beide Zonen als in Streichrichtung und nach unten offen betrachtet werden. Es trifft zu, dass die Wolf- und Vratislav-Schätzungen der Vergangenheit nicht mit NI 43-101 vereinbar sind; sie sind jedoch von Dr. Kent Ausburn, der "Qualified Person" von Tournigan, geprüft worden. Beide Vorkommen waren ursprünglich als "vermutliche" Ressourcen identifiziert worden; es gibt jedoch keinerlei Versicherung, dass diese Klassifizierung der Vergangenheit den derzeitigen CIM-Standards entsprechen. Bis zu dem Zeitpunkt, wenn neue Ressourcenberechnungen zu Wolf und Vratislav vorliegen, sollten Anleger diese Schätzungen der Vergangenheit mit Vorsicht betrachten.
In Kremnica gibt es weitere Explorationsziele, die in einem Bereich von "bohrfertig" bis "denkbar" liegen und sowohl von Tournigan als auch dem Vorbesitzer Argosy Minerals Inc. identifiziert wurden. Diese Ziele sind Bereiche, die an existierende Abbaubereiche angrenzen sowie Ziele, an denen die Produktion der Vergangenheit zusammen mit den positiven Explorationsergebnisse ein kombiniertes geologisches Ziel von 600.000 bis zu 1,8 Millionen Unzen ergeben.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ein intaktes Vorkommen - ähnlich dem von Kremnica - in einem Gebiet mit hoch verkieseltem Rhyolit im Süden des bestehenden Fundortes in Kremnica, innerhalb des Gebietes der derzeitigen Explorationslizenz ("Süd-Kremnica") besteht. Während Kremnica die Produktion von 1,5 Millionen Unzen verzeichnet, wird geschätzt, dass die Gewinnung in der Vergangenheit im Durchschnitt lediglich 30% betragen hat. Dies würde bedeuten, dass Kremnica ursprünglich ein Vorkommen von 5 bis 8 Millionen Unzen war. Dieses Planziel repräsentiert ein substanzielles Aufwärtspotenzial, wenn auch nur in einem frühen Stadium.
Ökonomie Tournigan gab eine vorläufige Bewertung bei Beacon Hill Consultants in Auftrag. Dies sollte ein erster Schritt zur Entwicklung einer Tagebaumine in Kremnica sein. Die Bewertung basiert auf einer Produktion von 4.500 Tonnen am Tag und geht von einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 89.324 Unzen Goldäquivalent (84.093 Unzen Gold und 512.354 Unzen Silber) über zehn Jahre bei Betriebskosten von US $ 194 pro Unze aus. Der derzeitige Nettowert des Sturec-Vorkommens in Kremnica liegt bei einem Skontosatz von 5% nach Steuern bei Can $ 62 Millionen, bei einem Goldpreis von $ 385 und einem Silberpreis von $ 5,50. Die geschätzten Kapitalkosten betragen US $ 48,9 Millionen, unter Berücksichtigung unvorhersehbarer künftiger Ereignisse in Höhe von 10 bis 30%. Investitionsausgaben können auf Nachsteuerbasis in 2,6 Jahren zurückgezahlt werden und der interne Zinsfuß steigt von 13% in früheren Studien auf 26%. Beacon Hill verwendete die gleichen Metallgewinnungsschätzungen von 92% für Gold und 72% für Silber auf der Grundlage zweier metallurgischer Studien von Hazen Research Inc aus den Jahren 1997 und 1998. Das Unternehmen stellt fest, dass die Sturec-Bewertung vorläufiger Natur ist und vermutete Mineral-Ressourcen einbezieht, die aus geologischer Sicht zu spekulativ sind als dass die ökonomischen Überlegungen auf sie angewendet werden könnten, auf Grund derer sie als Mineralreserven kategorisiert werden könnten. Es erscheint nicht sicher, dass die vorläufige Sturec-Bewertung realisiert wird.
Erschließung Das Eigentum von Oberflächenland wurde von den früheren Besitzern als eine signifikante Frage betrachtet, was zur Schaffung einer umfassenden Landeintragung führte, die für Gebiete, die von geplanten Operationen bei Kremnica eventuell betroffen gewesen wären, inzwischen abgeschlossen ist. Nahezu das gesamte für einen Abbaubetrieb in Kremnica erforderliche Land befindet sich im Besitz des State Land Fund oder des Forstministeriums. Darüber hinaus gibt es Gesetze, die die gerichtliche Enteignung von Land vorsieht. Der frühere Betreiber in Kremnica hat niemals irgendwelche Schwierigkeiten gehabt Genehmigungen für seine Explorationsarbeiten zu erhalten. Lokale und regionale Regierungen haben das Projekt jederzeit unterstützt und die nahe gelegene Stadt Kremnica hat 1998 in ihrem Zehn-Jahres-Gemeindeplan die Ausweisung des Gebietes für den Abbau erklärt. Erst vor Kurzem erhielt Tournigan Unterstützungsschreiben vom Bürgermeister der Stadt, den Behörden der regionalen Regierung und von SARIO, der nationalen slowakischen Organisation zur Gewinnung von Investoren.
 |  |  |
|