Noch was interessantes: Es hat abgesehen von Anno 2000, wo jeder in Aktien rein wollte, nur eine einzige Phase gegeben, in der der MDAX schlechter lief als der DAX. Anno 2000 lief der DAX wohl besser, weil die Fonds die Geldzuströme nicht mehr zu lassen wussten und deshalb die dicken Schiffe gekauft haben, aber normalerweise sind Nebenwerte attraktiver, außer es gibt eine Finanzkrise - warum? Ganz einfach: Bei einer Kreditklemme kommen Daimler, Bayer, SAP besser an Kohle als Aurubis, Kion und Bilfinger. Je kleiner ein Unternehmen, umso enger der Kapitalmarkt, d.h. wenn die Banken Kredite nicht verlängern, wird es für die Nebenwerte schwierig, einen Ersatz z.B. über Anleihenemissionen zu finden. In den letzten Wochen lief der MDAX schlechter - für mich ein Zeichen einer heranziehenden Kreditklemme.
Wenn das Auslaufen der quantitative-easing-Maßnahmen der EZB schon so eine Wirkung hat, dann zeigt sich daran, WIE krank die Wirtschaft geworden ist, denn der Handelkrieg schwehlt ja nun schon ein paar Wochen länger als eben erst seit Oktober... |