Vielleicht. Quartal ist vorbei; der April ist i.d.R. ein positiver Monat. Bullenfutter gibt es auch. Die Zinsen sind leicht zurückgekommen, Öl hält sich oben, Gold fällt, was uns Normalität signalisieren soll. Also bisher alles im Rahmen. Also nur eine Korrektur? Wir werden sehen. Noach sind die kurzfristigen Abwärtstrends nicht gebrochen. Mein Leitindex, der N100 muesste über 6.700 steigen. Heute gibt´s eine Gegenbewegung, angeführt von Facebook. Die wollen jetzt beim Datenschutz nachbessern was zu lasten des Gewinns geht. Also: Weniger Gewinn, aber +6%. Mal schauen ob das nachhaltig ist. Ähnlich bei Amazon. Aber auch ist der steile Aufwäertstrend gebrochen, der mittelfristige Trend liegt bei etwas über 1000 Dollar. Der megalange Trend bei 320. Viel Luft nach unten, sollten wir uns in keiner Korrektur sondern am Anfang eines Abwärtstrends bewegen. Der DAX könnte den Abwärtsrend bald brechen. Entscheidung nächste Woche. Wenn ja werde ich vielleicht zum kurzfristigen Bullen. Ziel dann 12.800. Ich schaue nur auf Daily. Minuten und Sekunden interessieren mich nicht und auch nicht die modernen japanischen Kennzahlen. Würde ich mich nur verheddern. Mein momentanes Szenario sieht also durchaus einen Anstieg im DAX mit einer 50& Wahrscheinlichkeit. Beim N100 glaube ich nicht mehr an 7.000. Konnte man die erste Korrektur noch mit Flashcrash begründen gilt das für die jetzige 2. Bewegung nicht mehr. Die aktuelle Fondsmanagergeneration (die meisten haben noch keinen Crash erlebt) dürfte verunsichert sein. 10 Jahre ging´s nur aufwärts, aber 2 starke Rückgänge innerhalb kurzer Zeit kennen die meisten nicht. Man wird also Konsensus-Overweights in den Techs runterfahren. Hedgefonds, die 2017 ca. 30% nettolong waren dürften Richtung neutral gehen. Investments auf Kredit werden zurückgefahren. Der Aufbau der Positionierung hat 10 Jahre gedauert, dann geht die Bereinigung nicht in einem Quartal. Auch Quantfonds sind alle in eine Richtung gelaufen, auch das kann sich ändern. Viele folgen RS-Ansätzen - mehr oder wenig raffiniert. Ich bin also momentan. Meine Amazon-Shorts sind versilbert; N100 gestern schon. Ich warte also, dass die genannten Marken geknackt werden oder auch nicht. Langfristig bleibe ich short mit viel Potential inbesondere im US-Tech-Bereich. |