atitlan mag ja wirklich übertreiben, ich habe ihn auch einen Don Quijote genannt, weil er immer und immer wieder mit dem gleichen kommt, obwohl er das von ihm Behauptete nie beweisen wird können und das schlussendlich auch nichts bringt. Aber im Kern (zu wieviel %, kann ich nicht sagen) hat er schon Recht. Es wird ja wohl nicht die Klubführung an irgend welchen Kursmanipulationen beteiligt sein, aber richtig Interesse an einem stark steigenden bzw. hohen Kurs scheinen die Herrschaften nicht zu haben. Schon deren IR-Arbeit ist stark vernachlässigt.
Dass aber im Prinzip manipuliert wird, da gab es im letzten Jahr mehrere Beispiele, die live mitverfolgt werden konnten. Ein-e User-in bei WS-Online namens seriosna hat da schon mehrmals sehr konkrete Angaben gemacht, was für Blöcke er zu welcher Zeit ins OB stellt und wo er den Kurs nach einer gewissen Zeit haben will (scheinbar auch mit Mithelfern). Die letzten Tage hat dieser jenige stark fallende Kurse voraus gesagt, speziell am Montag und Dienstag, um möglichst SL-Wellen auszulösen und so short-Gewinne einzufahren.
Zusätzlich spannend waren im letzten Jahr auch die zwei Research-Häuser, die den BVB verfolgt hatten und jetzt plötzlich von der Bildfläche verschwunden sind, weil sie krass daneben lagen mit den Prognosen der letzten Jahre, und speziell eben für dieses Jahr wurden Umsätze von 169 Mio. € erwartet (nach 3 Quartalen schon übertroffen) bei steigenden Kaderkosten und sinkendem Gewinn, weil der im letzten Jahr ja sowieso nur so hoch war wegen Transfererlösen und Substanzverlust. Also, wenn man mit Substanzverlust noch ins CL-Finale kommen kann, nur weiter damit...
Auf jeden Fall ist einiges nicht koscher bei der BVB-Aktie, das sollte man vielleicht wissen und die Situation lieber einige Zeit selber beobachten, bevor man eventuell sich einkauft. |