Weil ich jetzt seit Monaten dieses Forum mitverfolge. Weil ich die Einträge vom Mai und Anfang Juni 2012 nachträglich studiert habe, um zu verstehen, wieso und vor allem wann diese unterbewertete Aktie ihren Aufwärtstrend bricht und dann einbricht, und dann mehrere Monate lang konsolidiert, bis sie wieder eine fulminante Hausse startet. Weil ich alle möglichen technischen Indikatoren in ihrem Zusammenspiel auf Muster abklappere und weiß, dass ich die meisten Übereinstimmungen am Ende doch verwerfen muss - aber wenn ich doch ein gutes Signal finde, dann ist das Goldes wert. Weil ich einen um den anderen gleitenden Durchschnitt am Jahreschart anlege, um herauszufinden, welcher MA zu spät und welcher zu früh reagiert. Weil ich auch Kreuzpunkte von MAs untersuche (ein Kreuzen von MA 13 und MA 34 ist übrigens ganz interessant). Weil ich auch Bank-Analysten, und seien es die irrsten, im Hinterkopf behalte, weil ich weiß, dass sich viele, viele andere danach richten und auf diese Weise Unterstützungen und Widerstände generieren, die es vorher nicht gab. Weil ich weiß, dass Leute, die auf finanzen.net in der Fundamentalanalyserubrik lesen, dass bei Drillisch die Dividende nicht durch Gewinne gedeckt ist, das Teil nach der Dividendenzahlung wegschmeißen - obwohl ich auf diese Meinung nichts gebe, sondern mich lieber auf cidars überaus fundierte Analysen (auch) stütze. Weil ich die Legion der überbewerteten Aktien von hier bis zum Mond nicht drauf abklappern kann, ob da ein Short rentiert, wenn ich inzwischen Drillisch als einigermaßen bekanntes Terrain einschätzen kann. Ich war mir vor der HV sicher, dass es nach der Dividendenzahlung entweder seitwärts oder abwärts gehen würde, nicht aber aufwärts, weil ich mit einer Wiederholung von 2012 rechnete, weil ich davon ausging, dass Dividendenjäger nach der Zahlung rausspringen, um dann freenet oder was anderes mitzunehmen, und weil ein hoher Dividendenabschlag charttechnisch erst einmal bestehende Trendkanäle bricht. Als ich zu Katjuschas Entsetzen und velmacrots milder Nachsicht ob meines Wahnsinns an der unteren Grenze des Trendkanals short ging, dann deshalb, weil ich den Trendkanal als schon hinfällig ansah. Ich bin vorsorglich, aber keinesfalls all in short gegangen, weil ich mir sicher war, dass nach vier schwarzkerzigen Tagen die 16 nicht mehr erreicht werden würde, aber nun die Frage war, ob es sofort nach Süden gehen würde oder erst in zwei bis drei Wochen. Wäre der Kurs nicht sofort eingebrochen, hätte ich in einer Seitwärtsbewegung ein, zwei, drei Wochen die technischen Indikatoren und den MA13/MA34 beobachtet und hätte dann zu gegebener Zeit einen Short aufgestockt. Danach habe ich alle möglichen Unterstützungen zu identifizieren versucht (und gepostet) und muss halt jetzt die Entscheidung treffen, wo und wann ich aussteige und wo und wann ich nachlege. Ich bin kein Hellseher - sonst wäre ich bei 16.- all in short gegangen und wäre gestern bei 13.- ausgestiegen. Ich versuche nur, auf einem Terrain auf dem ich mich sicher fühle, einige Gelegenheiten für einen schönen Trade zu finden - ohne für den heiligen Long oder den heiligen Short zu missionieren. Nichts für ungut. Wenn ich schon die Nerven habe, mit KOs zu arbeiten, die weniger als 10% am Tod sind, dann werden meine Nerven wohl auch dazu ausreichen, Kritik und Tadel als Anregung und freundliche Warnung anzunehmen und nicht als mehr, und im übrigen weiß ich selbst, dass ich ein wahnsinniger Trunkenbold bin, der sich seiner Gewinne ebensowenig schämt wie seiner Verluste, nicht aufgegangener Pläne und verpassten bzw. verpatzten Chancen. An dieser Stelle Dank für crunchtimes tolle charts mit seinen Trendkanälen - ich habe keine Möglichkeit zu zeichnen, und an cidars, Katjuscha, Biergotts, velmacrots, MöpMöps (er kennt meinen Plan) und aller anderer Beiträge hier - das muss auch mal gesagt werden. |