Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 133 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5470336
davon Heute: 565
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... | 1623   

12.02.09 16:56
3

8566 Postings, 7700 Tage steffen71200höhere Synergien aus Debitel-Übernahme

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:07 Uhr

Freenet erwartet höhere Synergien aus Debitel-Übernahme

Hamburg, 12. Feb (Reuters) - Der Mobilfunkanbieter Freenet rechnet mit höheren Einsparungen durch die Übernahme des Rivalen Debitel als bisher bekannt. Freenet-Interimschef Joachim Preisig sagte am Donnerstag in Hamburg, aus der Integration der zu Debitel gehörenden Läden unter dem Markennamen "dug" in den Serviceprovider Talkline alleine würden für 2011 circa 112 Millionen Euro an Synergien erwartet. Hinzu kämen ab 2011 jährlich 100 Millionen aus der Integration von Debitel und Freenet. Der kürzlich ausgeschiedene Vorstandschef Eckhard Spoerr hatte die erwarteten Synergien im Dezember auf jährlich bis zu 100 Millionen Euro frühestens 2010 beziffert.

Freenet war im vergangenen Jahr durch die Übernahme des Stuttgarter Rivalen Debitel zum drittgrößten Mobilfunkanbieter nach T-Mobile und Vodafone aufgestiegen. Gemeinsam kommen die beiden Firmen auf 19 Millionen Kunden.

Im Zuge der Integration wurden laut Preisig 80 Filialen verkauft. Dabei handelt es sich um Läden, die Tür an Tür liegen und sich gegenseitig Kunden abjagen könnten. Bundesweit verfügt der neue Konzern über rund 1000 Läden.

Zum Stand des geplanten Verkaufs der DSL-Sparte machte Preisig keine Angaben. Freenet benötigt den Erlös aus dem Verkauf des nicht mehr zum Kernbereich zählenden DSL-Geschäfts, um einen Teil der Schulden aus dem Debitel-Kauf abzutragen.

Preisig bekräftigte die vorsichtigen Gewinnprognosen seines Vorgängers. Danach könnte der Gewinn vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr wegen der Konjunkturflaute um zehn Prozent unter den vorausgesagten 450 Millionen Euro liegen. Spoerr war nach einem Streit mit den Anteilseignern des Mobilfunkunternehmens ausgeschieden. Ein Nachfolger wurde bisher nicht gefunden.

(Reporter: Jan Schwartz; redigiert von Georg Merziger)

http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDEWEA661520090212
-----------
katjuscha, nimms einfach hin ...

12.02.09 17:41
1

111928 Postings, 9276 Tage KatjuschaAlso heute sind scheinbar wirklich die Trader

geflüchtet. Die Umsätze waren ja schon mager, aber das Ask war ja am nachmittag noch lächerlicher. Scheinbar haben die ganzen Trader die Notbremse gezogen und ins Bid verkauft. Aber es sieht seit gestern so aus, als kauft und verkauft hier kein Großer mehr.

Ask eben zum Handelsschluß

           1,20       925  
           1,19       4.550  
           1,18       4.150  
           1,17       3.000  
           1,16       419  
           1,15       397  
           1,14       7.870  
           1,13       4.000  
           1,12       650  
           1,11       1.037  

Gerade mal 25k bis 1,20 €
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

12.02.09 17:50
1

3009 Postings, 6184 Tage _markus_Steffen,

da kann man einmal mehr erkennen das Spoerr nicht mal von Betriebswirtschaft Ahnung hat, scheint so als ob mit Preissig das erste mal einer bei Freenet Einzug gehalten hat der wenigstens davon was versteht.

Ich persönlich finde die 200 Mios Synergien trotzdem viel zu wenig, bedenkt man das die zum grössten Teil wohl nur auf Personaleinsparungen basieren.
Da könnte unser kleiner "Dicker" mit Sicherheit 300 Mios Synergien rauspressen!  

12.02.09 18:07
2

40410 Postings, 7077 Tage biergottEinsparung von 80 Shops,

na wat ne Leistung..... Man, bei dem Laden muss ne Radikalkur her! Und dann sowas:

BÜDELSDORF/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Telekommunikationsanbieter freenet AG
erwartet von seinem Unternehmensumbau Synergien in dreistelliger Millionenhöhe.
Durch die Integration der Unternehmen Debitel, Talkline und Dug wolle freenet
auf der Kostenseite bis 2011 Einsparungen von rund 212 Millionen Euro erzielen,
sagte Joachim Preisig, der Sprecher des Vorstands der freenet AG, am Donnerstag
in Hamburg. Trotz tendenziell rückläufiger Umsätze im Mobilfunk sieht Preisig
gute Chancen für freenet, seinen Gewinn in den kommenden Jahren zu steigern.
Dazu sollen vor allem wachsende Umsätze mit Datenverkehr für mobiles Internet
sowie Werbeumsätze und Inhalte des Internets beitragen./gi/DP/gr

http://aktien.onvista.de/...ter.html?ID_OSI=12183961&ID_NEWS=97224371

Wie bitte? "Trotz tendenziell rückläufiger Umsätze im Mobilfunk sieht Preisig gute Chancen für freenet, seinen Gewinn in den kommenden Jahren zu steigern"?? Na ganz toll.... Was wollt ihr denn sonst machen? Oder habt ihr Deb und Talkline geholt, um nun die Karre richtig in den Dreck zu fahren? Mit so nem riesen Dickschiff, Kostenvorteilen, starken Konditionsverhandlungen usw. müsste der Gewinn mal "explodieren". Wie wollen die denn jemals die Verschuldung reduzieren, wenn sie vielleicht grad mal bissl den Gewinn steigern können? So viel war davon ja eh net mehr da.... Was fürn Scheißladen....
-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

12.02.09 18:09
1

3009 Postings, 6184 Tage _markus_die sollten uns 2 mal da ran lassen,

dann rollt der Rubel.......na und als unterstützende Kraft können wir ja noch den Grinseprinz mitnehmen:D  

12.02.09 18:18

158 Postings, 6028 Tage trösterDa sind wir doch schneller zurück auf 1,10 Euro

als gedacht. Nun habe ich fast die Befürchtung als könnte es noch einmal unter einem Euro gehen wenn nicht schnell irgend eine gute Nachricht kommt. Auch werde ich das Gefühl nicht los als sei Bruchi noch nicht fertig mit seinen Verkäufen.  

12.02.09 18:56

631 Postings, 6273 Tage Xetraparasit#3303

Da könnte unser kleiner "Dicker" mit Sicherheit 300 Mios Synergien rauspressen!

 

Wenn ich mich recht erinnere hatte MSP eine Beschäftigungsgarantie im Falle einer Übernahme von FNT angeboten. Das war lange vor der letzten FNT HV und wurde dort sogar nochmals erwähnt, um Ecki auf der HV als bösen Jobvernichter dastehen zu lassen. Die Griechen und Dommermuth sind keinen Cent besser oder schlechter als Spoerr & Co.

 

 

12.02.09 19:05
3

8566 Postings, 7700 Tage steffen71200Freenet setzt auf mobilen Datenmarkt

Freenet setzt auf mobilen Datenmarkt

powered by SAT+KABEL
12.02.2009, 17:26 Uhr Alexander Rösch

(dpa/ar) Der DSL- und Telefonieanbieter Freenet sieht gute Chancen, trotz der tendenziell rückläufigen Umsätze im Mobilfunk seinen Gewinn in den kommenden Jahren zu steigern. Dazu sollen vor allem wachsende Umsätze mit Datenverkehr für das mobile Internet sowie Werbeumsätze und Inhalte des Internets beitragen, sagte Joachim Preisig, Sprecher des Vorstands, am Donnerstag in Hamburg. Zudem seien auf der Kostenseite bis 2011 Einsparungen von rund 212 Millionen Euro durch die Integration der Unternehmen Debitel, Talkline und Dug in die Freenet AG zu erzielen. "Wir haben den Markt konsolidiert", sagte Preisig. "Und das sind die Folgen davon."

Während der Mobilfunkmarkt weitgehend gesättigt ist und die Gesprächspreise sinken, ist der Markt der mobilen Datenkommunikation noch nicht voll entwickelt. Erst seit kurzem sind die richtigen Endgeräte wie das iPhone von Apple und das sogenannte Google-Phone auf dem Markt. Nach den Erwartungen von Preisig werden die Umsätze mit Mobilfunk in Deutschland zwischen 2007 und 2012 von 15 auf 13 Milliarden Euro sinken, die Umsätze mit Datenkunden dagegen von einer auf fünf Milliarden Euro steigen. Die Umsätze mit Werbung und Inhalten klettern im gleichen Zeitraum von 231 auf 787 Millionen Euro.


Freenet ist mit mehr als 19 Millionen Mobilfunk-Kunden und 7.000 Mitarbeitern eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland. Etwa jeder fünfte Deutsche telefoniert mit einer SIM-Karte aus dem Freenet-Konzern. Gegenwärtig läuft die Integration der übernommenen Unternehmen in die freenet-Gruppe, die rund 1.000 Mitarbeiter den Arbeitsplatz kosten wird.
-----------
katjuscha, nimms einfach hin ...

12.02.09 19:20
3

40410 Postings, 7077 Tage biergottEricsson nun bei 42 Mbit/s Datenübertragung

STOCKHOLM, February 12 /PRNewswire/ -- Ericsson (NASDAQ: ERIC) wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona, Spanien, erstmals die neue HSPA-Multi-Carrier-Technologie mit einer Downlink-Datenübertragungsrate von bis zu 42 Mbit/s vorführen. Der australische Betreiber Telstra, der derzeit bahnbrechende HSPA-Downlinkraten von bis zu 21 Mbit/s in seinem kommerziellen Next-G(TM)-Netzwerk einsetzt, begrüsst die Vorstellung der Multi-Carrier-Technologie. Durch sie wird die Online-Praxis des Verbrauchers im Versorgungsgebiet erheblich verbessert.




Die Multi-Carrier-Technologie ist der nächste Schritt der weiteren Entwicklung von HSPA und ermöglicht es dem Anwender, Daten gleichzeitig über zwei Frequenzkanäle zu empfangen. Dadurch wird die verfügbare Datenrate im Versorgungsgebiet eines HSPA-Mobilfunknetzes verdoppelt. Dies gilt auch für die Ränder der jeweiligen Funkzelle, wo dem Verbraucher normalerweise nur geringere Datenübertragungsraten zur Verfügung stehen. Infolgedessen kann die maximale Datenübertragungsrate von den heute höchstens verfügbaren 21 Mbit/s auf 42 Mbit/s gesteigert werden. Dies kommt insbesondere den Online-Angeboten mit hochwertigen Inhalten zugute.

Bei der Vorführung kommt das Entwurfskonzept eines Breitband-Mobilnetz-Routers von Ericsson zum Einsatz. Dieses Endverbrauchergerät bietet einen einfach zu benutzenden festen Mobilnetzzugang, der mit dem HSPA-Netzwerk eine interessante Alternative zum Festnetzanschluss darstellt. Das Gerät kann überall dort eingesetzt werden, wo ein Breitbandzugang benötigt wird, z.B. zuhause, im Büro oder an öffentlichen Plätzen. Mithilfe des Mobilnetz-Breitband-Routers können sich mehrere Verbraucher die hohe Datenübertragungsrate von bis zu 42 Mbit/s teilen, sodass die schnelle Breitbandverbindung effizient genutzt wird.

Die neue Multi-Carrier-Technologie von Ericsson wird Ende 2009 für den kommerziellen Einsatz zur Verfügung stehen.

Mike Wright, Executive Director von Telstra Wireless, sagte: "Diese eindrucksvolle Vorführung des Konzepts vermittelt einen Eindruck der Leistungsfähigkeit der HSPA-Technologie, auf der wir unser Next-G(TM)-Netz aufgebaut haben. Die Partnerschaft zwischen Telstra und Ericsson ist im Laufe der verschiedenen HSPA-Versionen immer enger geworden und hat zu äusserst erfolgreichen, schnellen Breitbanddiensten für Millionen von Australiern geführt. Es ist sehr beeindruckend, heute bereits die nächste Entwicklungsstufe in Aktion sehen zu können und einen Vorgeschmack davon zu bekommen, was Netzbetreibern Ende des Jahres zur Verfügung stehen wird."

Ulf Ewaldsson, Vice President und Leiter des Produktbereichs Mobilfunk bei Ericsson sagte: "Mit dieser Vorführung stellt Ericsson erneut seine führende Position in dieser Technologie unter Beweis. Hohe maximale Datenübertragungsraten, hohe Übertragungskapazität und niedrige Netzwerkkosten sind entscheidende Faktoren für einen erfolgreichen mobilen Breitbanddienst. Mit der frühen Einführung von Verfahren wie 64QAM, MIMO und der Multi-Carrier-Technologie verschafft Ericsson Netzbetreibern weltweit die Möglichkeit, auf dem mobilen Breitbandmarkt eine führende Position einzunehmen."

http://news.onvista.de/...E_RANGE=today&NEWS_LANG=de&ID_NEWS=97233085
-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

12.02.09 19:22
1

744 Postings, 6642 Tage Thomas_Köln#3307

von einer Beschäftigungsgarantie auf der Freenet HV 2008 höre ich jetzt zum erstenmal, Freenet hat nach dem Debiteldeal ca 3000 Mitarbeiter zu viel an Board, nur will keiner die Drecksarbeit machen. Die 1000 Arbeitsplätze sind doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Freenet hat ca. drei Mio. Kunden mehr als E-Plus - beschäftigt aber mehr als dreimal so viele Mitarbeiter wie E-Plus !!

Wer da aufräumt ist mir eigendlich egal
-----------
Bin weg , um nach mir zu suchen.Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten

12.02.09 20:09
1

137 Postings, 6325 Tage Renner02Ohne Dow geht nichts

Solange Dow & Co nicht nach oben kommen, wird auch DR nicht nachhaltig nach oben gehen. Dow & Co schaufeln sich tagtäglich ihr Grab und jeden Tag wird es tiefer und am Schluß haben sie sich selbst begraben. Will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber es sieht sehr dürster. Hoffe, es kommt noch anderst, den die Hoffnung stirbt zuletzt.  

12.02.09 20:20
1

40410 Postings, 7077 Tage biergottmich dürstet auch....

;)
-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

12.02.09 20:29
1

3009 Postings, 6184 Tage _markus_Thomas,

da muss erst mal ein neuer AR Chef hin der die Jungens im Vorstand auf Leistung schleift.

Wenn ich so sehe mit welch "atemberaubender" Geschwindigkeit die bei Freenet Entscheidungen treffen, da könnt ich jeden Tag 1-5 Eimer vollmachen!
Man stelle sich vor, die haben geschlagene 8 Monate gebraucht um mal Synergiemöglichkeiten auszuloten, also bitte jeder Kaufmann im 2ten Jahr kann mir innerhalb von wenigen Stunden sagen wo man sparen kann.

Mir auch unbegreiflich wie die Grossaktionär da so lange tatenlos zuschauen, hier hätte schon eine AoHv vor Monaten stattfinden müssen!
Wie kann man denn nur soooooo lang zuschauen, wie jemand unsere Kohle versenkt............. müssen wohl alle pennen in Maintal...........Hallllloooooooooooo aufwachen, Grieche unseres Vertrauens!:)  

12.02.09 22:02

111928 Postings, 9276 Tage KatjuschaDie Amis sind echt unglaublich

Vor einer Stunde hätte ich noch gesagt, wir testen die nächsten 1-2 Handelstage die NovemberTiefs in Dow und Dax, und jetzt legen die ne 3,5%-Rallye in einer Stunde hin und somit ist jetzt durchaus wieder der Weg für deutlich höhere Kurse frei. Scheinbar hat die FED noch genug Kohle.
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

12.02.09 22:50
2

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperWar das dass Geheimnis um die neue Markenstrategie

http://www.horizont.net/aktuell/marketing/pages/...orstand_82197.html

Wir sagen: "DANKE!" Laughing 5

P.S.: Den mit der Schwimmbrille kannte ich noch gar nicht...visuell







Ich will nen Smiley in hellbau; verdammt noch mal. ;-)
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

12.02.09 23:06
2

631 Postings, 6273 Tage Xetraparasit#3310.

Ich sagte, dass MSP die Beschäftigungsgarantie auf der letzten HV in der Debatte zur Klarstellung an Spoerr adressierte. Es ging darum, dass MSP bei einer Übernahme der FNT (ohne Debitel) eine Beschäftigungsgarantie abgegeben hatte. Auf die Frage antwortete Krieger sinngem. " unterliegt der Vertraulichkeit der Verhandlungen, kein Kommentar". Darüberhinaus hat P.C. auch sinngemäß gesagt, dass er Spoerr um den Job nicht beneide. Also unterm Strich wage ich zu behaupten, dass P.C. & Co auch nicht mehr rausholen würden als die gegenwärtigen Manager.  

12.02.09 23:46

734 Postings, 7734 Tage Oettinger3316. #3310. // heuschrecken recover

Das interssiert doch keine Sau mehr. Permira gibt den Takt vor und das ist Rendite. Würde mich nicht wundern, wenn die noch ein paar "Tickets" unter pari mit ordentlichem Abschlag zurückkaufen. So kann man auch Schulden senken, gefällt nicht jedem, aber so ist die Zeit!!  

13.02.09 07:35

1696 Postings, 6463 Tage MöpMöpGewinn von Freenet

bei 400 Mio? So so, was für Gewinn denn?

Gewinn ist für mich das, was am Ende übrig bleibt. Das Cash, das am Konto liegt und ich mir dann überlege, was ich damit mache. Ich finde es eigentlich eine Unsitte, den Gewinn irgendwie zu definieren (vor Steuer, vor Abschreibung und was weiss ich alles).  Ich kann ja nicht meinen Gehaltszettel nehmen und sagen, hey das ist mein Lohn und rumprotzen, wenn dann noch Steuern, Krankenkasse etc weggehen. Für mich zählt das Netto. 400 Mio Gewinn, da könnte Freenet in 3 Jahren schuldenfrei sein!!! Das wären über 3€/Aktie, da sollte der Kurs über 20€ stehen und eine Dividende von 1,50€ wären dann ja wohl auch drinne.

Bin mal gespannt wie das EPS wirklich ausschaut. DSL verbrennt jedes Jahr über 60 Mio und Debitel hat bisher auch eher Verluste eingefahren.  Die Zahlen Freenet 2008 werden jedenfalls spannend. Naja, ein Techniker hat noch nie die Kaufleute verstanden.  

13.02.09 08:43
2

8566 Postings, 7700 Tage steffen71200logo

-----------
katjuscha, nimms einfach hin ...
Angehängte Grafik:
165x124.jpg
165x124.jpg

13.02.09 08:45
1

631 Postings, 6273 Tage XetraparasitMöpMöp

"DSL verbrennt jedes Jahr über 60 Mio " ist Unsinn. Es waren in den ersten 9 Monaten "nur" ca. - 25 Mio. Euro. Einfach mal in den Q3 schauen.  Verlust ist eben nicht gleich cash burn und wenn man eine Desinvestitionsentschiedung zu treffen hat - nichts anderes ist  DSL Stillegung vrs. Verkauf -  dann zählen Ein/Auszahlungsströme und nicht Gewinne/Verluste.  

13.02.09 09:10

40410 Postings, 7077 Tage biergottna mensch, da ham die Jungs doch was zu tun!

1000 Shops mit dem neuen Auftritt beglücken, wenn das nix is! Da brauch man sich wenigstens paar Wochen nicht um die wichtigen Dinge kümmern.....
-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

13.02.09 09:52

93 Postings, 6883 Tage golfern-1mal ne Frage an die Experten

Da freenet ja nun in den Hintergrund tritt und nur noch als Marke fürs Portal- und noch fürs DSL-Geschäft geführt werden soll, steht da nicht auch in absehbarer Zeit die Ausgabe neuer mobilcom-debitel-Aktien an??

 

13.02.09 09:57
1

3009 Postings, 6184 Tage _markus_biergott,

wir sollten nen Malerladen aufmachen und Freaknet als Kunden gewinnen, so oft wie die Rebranden wären wir innerhalb eines Jahres Steinreich:)  

13.02.09 09:58

3009 Postings, 6184 Tage _markus_wow 30 Sekunden hast du fürs Sternchen gebraucht

DU alter Lahmarsch!:)  

13.02.09 09:59

40410 Postings, 7077 Tage biergottgolfern

Also eher nicht wirklich.... oder gibt jede Firma bei nem neuen CI neue Aktien aus?  ;)
-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

Seite: 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben