Was zu sehen ist, ist eine Korrektur. Ob sie unter 12 oder 11.000 geht, wird von der Dynamik abhängen. Aber das sie bei 12.500 wieder dreht, ist Wunschdenken. Die realen Verwerfungen durch den Lockdown werden die nächsten Monate erst sichtbar und wirksam.
bestimmen die großen den Plan, da kann man sich herleiten was man möchte. (corona etc) Am erfolgreichsten ist man wenn man tradet was man sieht. Den Downer gestern konnte ohne Backgroundwissen aber keiner zu 100% traden. Shortzeichen mit der Diamantformation waren da (S&P) aber, dass es so krass ausfällt. joa
Nach dem Rebound gestern kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Aber ich habe ja auch keine Ahnung und konnte mir schon so einiges nicht vorstellen.
Zum einen die sich andeutende Elliot-Wellen, gepaart mit den Einschätzungen a la Rocco Gräfe, und der bisher ausbleibenden starken Kerze gen Norden, gestern sind wir nur durch die starken Marken "gebremst" worden auf dem Weg nach unten (12525 zB). ==> aber ich bin Börsenneuling, kann natürlich auch komplett daneben liegen!
ein absoluter (interessierter) Neuling, aber: Falls das jetzt die C-Welle der übergeordneten 3er(?)-Welle seit dem Corona-Tief ist, könnten wir jetzt in der untergeordneten Welle 4 sein, die vielleicht so bis 12800 geht und dann kommt nochmal die 5 abwärts bis (who knows?) 12500-12000.... Lasse mich gerne von den EW-Experten belehren!!
meine Call Optionscheine zu entsorgen (S&P) und auf nochmals günstigere Einstiegskurz zu setzen. Bin gerade aber ziemlich orientierungslos um ehrlich zu sein. Bisher gings gefühlt noch nie nach einer Powell Rede nach oben, allerdings ist bei Onkel Trump alles möglich. Wie im Casino gerade