finde es schon merkwürdig das plötzlich auch italien erwähnt wird ich finde hier wird von seiten der politik massiv versucht den euro unter druck zu setzen staaten wie portugal und spanien die eigentlich gar kein geld beantragen wollen werden solange in den medien zerrissen bis ihnen gar nix anderes mehr überbleibt geld aus dem rettungsfonds zu nehmen da alles andere an den märkten einfach zu teuer wird auch die aussagen von merkel (der euro hat ein problem) oder gestern (der euro ist überbewertet nicht von merkel) was soll das vor einem jahr klang das noch alles ganz anders die eurozone ist stabil wir haben kein problem der euro muss gerettet werden haben die jetzt alle alzheimer ......... wollte man sich in seoul nicht auf ein beilegen des währungskrieges einigen na da MUSS ICH WOHL ETWAS FALSCH VERSTANDEN HABEN wie so viele von uns ....... ich finde das ganze ist eine massive antwort auf die geldpolitik der usa dabei ist es doch laut zahlen völlig egal ob starker oder schwacher doller die usa exportieren deswegen nicht mehr die produkte können einfach gegen deutsche oder europäische wertigkeit und qualität nix ausrichten also soll die politik einfach aufhören die leute zu verarschen wäre ich jetzt nicht zu faul würde ich die meldungen von vorigem jahr zu weihnachten raussuchen ach was is den leuten da für einen heile welt vorgespielt worden(SUPER WIRTSCHAFT KEINE JOPS GEFÄHRDET USW) und wie versucht man es heuer man suggeriert den leuten der euro is nix mehr wert also los geht einkaufen bevor er noch weniger wert wird naja nur meine persöhnliche meinung ich halt mich heute zurück kann das ganze absolut nicht einschätzen so wie gestern eigentlich gruss und gute trades allen |